Zum Hauptinhalt springen

Malteser wollen beim NRW-Tag Rekord aufstellen - 45.000 Herzensdrücke beim Üben der Reanimation

Malteser zeigen Reanimation C Andi Weiland

Köln-Rheinauhafen, 1. August 2024. Wenn Nordrhein-Westfalen am 17. und 18. August seinen 78. Geburtstag in Köln feiert, haben sich die Malteser etwas ganz Besonderes vorgenommen. Während die Hilfsorganisation auf den 200 Quadratmetern ihrer Präsentationsstandfläche, gleich gegenüber des Kunsthauses Rhenania in der Bayenwerft, zeigt, mit welchen verschiedenen Angeboten sie den Menschen beständig zur Verfügung steht, wird ein zentrales Thema den Fokus bilden: Wiederbelebung bei plötzlichem Herzstillstand. Hierfür haben sich die Malteser eine Reanimations-Challenge ausgedacht, die es in sich hat und kontinuierlich auf der Aktionsbühne ihres Stands durchgeführt werden wird. Soll heißen: Erste-Hilfe-Ausbilder zeigen und erläutern nicht nur die...

Weiterlesen

Qualitätskontrolle beim Spritzgießen verbessern TH Köln hat KI-Anwendung zur visuellen Fehlererkennung entwickelt

Bild Cologne Cobots Lab TH Köln

Beim Spritzgießen entstehen Kunststoffprodukte mit optisch anspruchsvollen Oberflächen, unter anderem für die Automobilindustrie. Um fehlerhafte Teile zu entdecken, können Bildanalyseverfahren eingesetzt werden. Diese müssen bislang zeit- und kostenintensiv trainiert werden, da die Fehlerbilder sehr vielfältig sind. Daher ist die Einsatzfähigkeit von KI in der Produktion beschränkt. Um die Qualitätskontrolle zu verbessern und zu beschleunigen, hat die TH Köln gemeinsam mit zwei Industriepartnern eine automatisierte, kamerabasierte KI-Lösung entwickelt und erprobt.

„In der Kunststoffverarbeitung ist die schnelle Erkennung von Ausschuss von hohem Interesse, vor allem bei Bauteilen, die in großen Stückzahlen produziert werden. Hier...

Weiterlesen

DEEP PURPLE auf Platz 1! Neues Album „=1“ erklimmt die Charts

dd54cc08 6fb8 830d 012e 3d2ef8353011

Hamburg, 31. Juli 2024 – earMUSIC, das global agierende Rock-Label mit Sitz in Hamburg, freut sich über den überwältigenden Erfolg des neuen Albums „=1“ von Deep Purple.
„=1“ setzt die beispiellose Erfolgsgeschichte der Band fort und debütiert in der 30. Kalenderwoche 2024 direkt auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts. Dies markiert Deep Purples vierten Nummer-1-Erfolg in Folge und stellt einen neuen Rekord für die Band dar. Seit ihrer ersten Nummer 1 im Jahr 1970 hat die Band nun insgesamt zehnmal die Spitze der deutschen Charts erreicht – eine beeindruckende Leistung im drittgrößten Musikmarkt der Welt.

„=1“ folgt auf die erfolgreichen...

Weiterlesen

ÖPNV in der Kölner Innenstadt: Wirkliche Verbesserungen statt monströse Tunnelplanung umsetzen!

VCD

Köln, den 31. Juli 2024 - In der Diskussion um die Ertüchtigung der Ost-West-Achse für Langzüge besteht in Teilen der Ratspolitik die Erkenntnis, dass beide Varianten etwa die gleiche Kapazitätserhöhung bei jedoch immensem Kostenunterschied bieten. Deshalb steht die Frage im Raum, wie denn zusätzlich zur notwendigen Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse das ÖPNV-Netz in der Kölner Innenstadt attraktiver aussehen könnte.

In den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts standen beim Ausbau der Verkehrswege vor allem Maßnahmen im Vordergrund, die aufwendige Bauwerke und Stadtraumumgestaltungen erforderten. In den letzten 20 Jahren haben sich hingegen hierfür kleinteilige und baulich einfachere Lösungen durchgesetzt und das aus gutem...

Weiterlesen

Wahl-O-Mat für Sachsen ab sofort online: 19 Parteien – 38 Thesen – Ihre Wahl

780209 galerie teaser 820x614

Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung zur Landtagswahl in Sachsen 2024 // Ab sofort online unter www.wahl-o-mat.de

Ab heute, 31. Juli 2024, ist der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Sachsen online. Unter www.wahl-o-mat.de können Nutzerinnen und Nutzer herausfinden, welche der zur Wahl zugelassenen Parteien ihren eigenen Positionen am nächsten stehen.

Der Wahl-O-Mat Sachsen entstand in Kooperation zwischen der Sächsischen...

Weiterlesen

Marktstabilität durch Innovationen und Diversifizierung: Wie die Privatbrauerei Gaffel von einer Monomarke zum Portfolioanbieter wurde

246060 Produkte Gaffel

Köln, 30. Juli 2024 - Noch bis 2010 war die Privatbrauerei Gaffel eine Monomarke, die ausschließlich Kölsch anbot. Doch innerhalb kürzester Zeit hat sich das geändert. Heute verfügt Gaffel über eine Reihe innovativer Produkte, die sich auf dem Markt bestens bewährt haben. Diese Entwicklungen zeigen, dass Vielfalt und Anpassungsfähigkeit auch in Traditionsunternehmen wie der 1908 gegründeten Gaffel möglich sind. Der Erfolg der Brauerei liegt in der Fähigkeit, den sich wandelnden Anforderungen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.