Zum Hauptinhalt springen

Landesregierung Nordrhein-Westfalen und Stadt Köln feiern den Landesgeburtstag

stadt Koeln Logo

Nordrhein-Westfalen-Tag im Rheinauhafen am 17. und 18. August bietet vielfältiges Programm

Alle zwei Jahre feiert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Gründung des Landes mit einem zweitägigen Fest. 2024 wird die Stadt Köln Gastgeberin des Nordrhein-Westfalen-Tages sein und damit das für 2020 wegen der Pandemie verschobene Fest nachholen. Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August 2024, laden die Stadt Köln und die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, Blaulichtorganisationen, nordrhein-westfälische Städte und Regionen sowie andere Ausstellerinnen und Aussteller zu einem großen Fest für die Bürgerinnen und Bürger in den Rheinauhafen ein. Da der Kölner Ehrenamtstag in die Feierlichkeiten integriert wird, werden sich auch über...

Weiterlesen

„Ein Ermöglicher“ – Thomas Maschke wird neuer Rektor der Alanus Hochschule

01 Thomas Maschke und Hans Joachim Pieper c  Alanus Hochschule

Alfter, 12.07.2024 – Der Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter hat einen neuen Rektor gewählt: Thomas Maschke wird das Amt von Hans-Joachim Pieper ab 1. September 2024 übernehmen. Als Professor und Leiter des Instituts für Waldorfpädagogik, Interkulturalität und Inklusion am Mannheimer Standort ist Maschke der Alanus Hochschule bereits seit vielen Jahren eng verbunden. Hans-Joachim Pieper geht nach Ablauf seiner Amtszeit in den Ruhestand.

Thomas Maschke ist ausgebildeter Sonderschul- und Waldorflehrer sowie Professor für Inklusive Pädagogik mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Seine Publikationen bieten praktische Ansätze für Lehrer:innen und Schulen auf dem Weg...

Weiterlesen

Lärmaktionsplanung – VCD fordert Tempo 30 auf allen Straßen,

VCD

Lärmaktionsplanung – VCD fordert Tempo 30 auf allen Straßen, an denen die Gesundheit der Anwohnenden durch Straßenverkehrslärm gefährdet wird

Köln, den 12. Juli 2024 Die Kölner Stadtverwaltung hat bis zum 7. Juli ihre Lärmaktionsplanung (Stufe 4) offengelegt. Der VCD (Verkehrsclub Deutschland) Regionalverband Köln hat dazu eine Stellungnahme eingereicht (siehe Anlage) und sich dabei auf den Straßenverkehrslärm konzentriert. Die Planung zeigt, dass bei über der Hälfte der Bevölkerung Kölns (544.200 Personen) die Grenzwerte beim Straßenlärm überschritten werden, bei 417.100 Personen auch nachts. Für den VCD ist das eine erschreckend hohe Zahl.

Bereits beim ersten Blick auf die Lärmkarte der Stadt Köln...

Weiterlesen

Gaffel und FC lassen kölsches Lebensgefühl bis 2030 fließen

240711 Vertragsverlängerung Gaffel und FC   Heinrich Philipp Becker Gaffel   rechts Markus Rejek FC   Foto B. Hammer honorarfrei

Köln, 11. Juli 2024 – Es ist eine besondere Freundschaft, die den 1. FC Köln, unser liebstes Getränk und das kölsche Lebensgefühl seit 22 Jahren schmackhaft macht – und die nächste Runde ist schon bestellt: Ein Jahr vor dem regulären Vertragsende haben der FC und die Privatbrauerei Gaffel ihre enge Verbindung bis 2030 verlängert. Damit bleibt Gaffel die exklusive Kölsch-Marke im RheinEnergieSTADION und wird bei allen Heimspielen sowie weiteren FC-Veranstaltungen ausgeschenkt.

„Liebe ist ligaunabhängig“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel, Heinrich Philipp Becker, als er mit FC-Geschäftsführer Markus Rejek in der Traditionsgaststätte „Em Hähnche“ auf den neuen Freundschaftsbeweis anstößt. „Unsere beiden...

Weiterlesen

Neue Ausgabe der Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" zur Republik Moldau

780119 publication product 466x

Neue APuZ-Edition erschienen // Thema Republik Moldau // Print oder online unter www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/republik-moldau/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat die neue Ausgabe von "Aus Politik und Zeitgeschichte" mit dem Thema "Republik Moldau" veröffentlicht. Die einzelnen Artikel der Ausgabe sind kostenfrei online verfügbar, auch als PDF und EPUB unter www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/republik-moldau/.

Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der...

Weiterlesen

„Toll, dass es Euch gibt!“ Innenminister Reul und Landrat Rock zu Gast bei den Maltesern am Tag der Sicherheit im Abteipark Brauweiler

Bezirksgeschäftsführer Oliver Röhrs im Gespräch mit Innenminister Herbert Reul im Infobereich des Malteser Hilfsdiensts beim Tag der Sicherheit

Pulheim, 08. Juli 2024 Einsatzfahrzeuge aus Katastrophenschutz und Rettungsdienst standen am Infobereich der Malteser im Bezirk Rheinland West Spalier. Gemeinsam mit Mitarbeitenden aus dem Bezirk Rheinland West begrüßte Geschäftsführer Oliver Röhrs bei der Blaulichtmeile neben Innenminister Herbert Reul und Landrat Frank Rock auch den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Jürgen Rüttgers.

Anlässlich der Feierlichkeiten „1000 Jahre Abtei Brauweiler“ luden das Amt für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.