Zum Hauptinhalt springen

Antifeminismus – eine politische Agenda

stadt Koeln Logo

NS-DOK zeigt Ausstellung zum Phänomen Antifeminismus

Vom 5. Juli 2024 bis 2. Februar 2025 zeigt das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Kooperation mit dem NRW-weiten Projekt "Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen" der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V., die Wechselausstellung "Antifeminismus – eine politische Agenda".

Die Schau gibt grundlegende Einblicke in das Themenfeld Antifeminismus und ordnet das Phänomen ein – historisch, gesellschaftlich und politisch: Sie betrachtet Antifeminismus nicht (nur) als Gegenbewegung zu Feminismus, sondern als grundlegende Ideologie in patriarchalen Gesellschaften. Gleichzeitig stellt die Ausstellung Fragen nach der historischen Kontinuität von Antifeminismus und...

Weiterlesen

Abschluss des WANDlabor-Kunstprojekts art@immunosensation

c alanus

Eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Universitätsklinikum Bonn und Alanus Hochschule Alfter

Bonn, 02. Juli 2024 – Das innovative WANDlabor-Projekt, eine Zusammenarbeit zwischen dem Exzellenzcluster ImmunoSensation des Universitätsklinikums Bonn und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter, wurde erfolgreich abgeschlossen. Dieses interdisziplinäre Projekt kombinierte wegweisende immunologische Forschung mit künstlerischen und sozialwissenschaftlichen Perspektiven, um eine einzigartige Plattform für Wissenschaftskommunikation und öffentliche Beteiligung zu schaffen.

Ziel des WANDlabor-Projekts im Rahmen der Kollaboration art@immunosensation war es, neue Wege zu beschreiten, wie wissenschaftliche Erkenntnisse der...

Weiterlesen

Endlich: Gabriele Münter Preis wieder zurück!

GEDOK

Berlin, den 2. Juli 2024 - Gabriele Münter Preises ist ein wichtiger Schritt für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Kunst.

Der Preis wurde im Jahre 1994 ins Leben gerufen und nach der Malerin Gabriele Münter (Berlin 1877 – 1962 Murnau) benannt. Mit ihren Arbeiten ist Gabriele Münter eine Protagonistin der Moderne. Bis 2017 wurde der Preis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband BBK, der GEDOK und dem Frauenmuseum Bonn ausgelobt. Er ist europaweit der einzige, bisher sieben Mal vergebene Kunstpreis seiner Art für Bildende Künstlerinnen.

Ausgezeichnet wurden mit dem international renommierten Gabriele Münter Preis bisher die Künstlerinnen Thea Richter und Gudrun Wassermann...

Weiterlesen

Gaffel: 333 Partyfässchen für die FC-Fans

240702 Gaffel Stadion Becher Ronny Heimann im Schal Foto B.Hammer honorarfrei

Köln, 2. Juli 2024 – Die Privatbrauerei Gaffel spendet 1.665 Liter Kölsch für die Fans des 1. FC Köln im Rahmen der Aktion Torkonto.

In der Abstiegssaison erzielten die Spieler des FC bei ihren Heimspielen im RheinEnergieSTADION 15 Tore. Dabei gingen 111 Liter für jeden erzielten Treffer an die Fans. In diesem Jahr wird das Freikölsch in Form von 333 Gaffel Partyfässchen ausgegeben.

Die Verlosung, die für alle offen ist, läuft bis zum 10. Juli 2024 über die Homepage von Gaffel gaffel.de. Die Übergabe der 5-Liter-Partyfässchen an die Gewinner erfolgt am Montag, den 15. Juli, einen Tag nach dem EM-Finale, am RheinEnergieSTADION, Ecke Nord/West, zwischen 13 und 18 Uhr am Gaffel-Stand.

Zusätzlich erhält jeder Gewinner einen...

Weiterlesen

Preisträger*innen der Förderstipendien für junge Kunst 2024 stehen fest

stadt Koeln Logo

Herausragende Leistungen werden mit insgesamt 60.000 Euro unterstützt

Die Stadt Köln vergibt jährlich fünf Förderstipendien in Höhe von je 12.000 Euro in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für zeitgenössische Musik sowie das Horst und Gretl Will-Stipendium (für Jazz und improvisierte Musik), um herausragende Nachwuchskünstler*innen zu...

Weiterlesen

The Most Wuthering Heights Day Ever - Köln 2024

Stephan Hellweg Kate Bush 728x546

Das internationale Event "The Most Wuthering Heights Day Ever" wird zum dritten Mal am Sonntag, den 28.7.2024 am Aachener Weiher in Köln stattfinden und verspricht ein farbenfrohes und unterhaltsames Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer zu werden..

Kate Bush Flashmob/Charity für anyway e.V. Köln

Während des Flashmobs kommen Menschen zusammen, um in roter Kleidung die berühmte Tanzszene aus Kate Bushs ikonischem Musikvideo „Wuthering Heights“ nachzustellen. Neben dem Spaß und der Freude...

Weiterlesen