Zum Hauptinhalt springen

07.07.- 31.07.2024 IMAGINING THE PRESENT: TOWARDS A NEW LANGUAGE

Araks Sahakyan My home my ghosts my memories 1025x140 2022 2023

art basis, Yerevan und Empire Zero One, Köln laden gemeinsam zur Gruppenausstellung IMAGINING THE PRESENT: TOWARDS A NEW LANGUAGE ein.

Vom 07. bis 31. Juli 2024 präsentieren die international vernetzten Kunsträume 13 Künstler*innen aus Armenien in Köln: Ara Petrosyan, Araks Sahakyan, Arpi Balyan, Dmitri Sarkisov, Joseph Zakarian, Garik Yengibaryan, Levon Aghajanyan, Mary Mikaelyan, Mher Azatyan, Sona Abgaryan, Svetlana Antonyan (Okean), Valentina Maz, Vehanush Topchyan.

Die Ausstellung IMAGINING THE PRESENT: TOWARDS A NEW LANGUAGE wird um 13:00 am 07. Juli in Anwesenheit aller Künstler*innen und Kurator*innen im Empire Zero One eröffnet. Zur Begrüßung erwartet die Gäste die Kölner...

Weiterlesen

ANGA COM 2025 vom 3. bis 5. Juni: Startschuss für die Aussteller-Anmeldung

anga com geht losKongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online vom 3. bis 5. Juni 2025 in Köln Aussteller-Anmeldung ab sofort auf www.angacom.de möglich Hervorragende Bewertungen in der Ausstellerbefragung Videos, Fotos und ausgewählte Kongressaufzeichnungen online verfügbar

Köln, 1. Juli 2024 | Für die ANGA COM 2025 ist ab sofort die Buchung von Standfläche und Plug & Play-Paketen aus Standfläche und Standbau möglich. Alle Angebote stehen auf der Webseite (www.angacom.de) bereit. Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online wird vom 3. bis 5. Juni 2025 in Köln stattfinden.
 
Die ANGA COM 2024 verzeichnete 480 Aussteller aus 35 Ländern und einen Besucherrekord von mehr als 23.000 Teilnehmerinnen und...

Weiterlesen

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

bPb Logo

Unter dem Titel "Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag" // Für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren // Bewerbung unter www.bpb.de/549509

die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt gemeinsam mit dem Deutschen Bundestag und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche vom 6. bis 12. Oktober 2024 zu einem Workshop nach Berlin ein. Das übergeordnete Thema lautet dieses Jahr "75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag – aktuelle Debatten zur Demokratie". Bewerbungen sind bis zum 14. Juli 2024 möglich.

Die Jugendlichen erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und...

Weiterlesen

Malteser-Rettungswagen Hingucker beim Pulheimer Stadtfest 2024

Pulheims Bürgermeister Frank Keppeler und Geschäftsführer Oliver Röhrs Zweiter und Dritter von links mit Mitarbeitenden des Malteser Hilfsdiensts

Bezirksgeschäftsstelle Rheinland West mit mehreren Diensten am Pulheimer Kultur- und Medienzentrum 

Pulheim, 1. Juli 2024 Durchgehend gut besucht war der Infobereich der Bezirksgeschäftsstelle Rheinland West des Malteser Hilfsdienst e.V. Vor allem der Ausstellungs-Rettungswagen am Kultur- und Medienzentrum lockte große sowie kleine Besucherinnen und Besucher beim Stadtfest in Pulheim.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dienststelle in der Venloer Straße 144 berichteten von ihren unterschiedlichen Aufgaben. Neben dem Malteser Hausnotruf und dem Schulbegleitdienst war auch der Rettungsdienst vertreten. Das Einsatzfahrzeug der Rettungswache Stommeler Straße war ein Eyecatcher für das Pulheimer Publikum, das auch die verteilten...

Weiterlesen

Neuer Stadtteil, atemberaubende Bühnendesigns, mehr Platz für die Citizens in der »City of Dreams« – 97% der Tickets verkauft

Power Plant Sketchbook

In drei Wochen öffnen sich die Tore der verrücktesten Festivalstadt Europas. Vom 19. bis 21. Juli verwandelt PAROOKAVILLE den Airport Weeze (NRW) in die »City of Dreams«, die 225.000 Bürgerinnen und Bürger und über 300 DJs und Musiker:innen beheimatet, um ein Wochenende voller Wahnsinn, Liebe und Glückseligkeit zu feiern. Sie alle erwartet im neunten Jahr des Ausnahmefestivals ein vergrößertes Gelände, neue Designs und ekstatische Shows.

Durch die besondere und...

Weiterlesen

Philo.live! verhandelt die Freiheit in ausverkau4en Sälen

2024 06 29 Philo.live Gaub MunklerMarcusGlahn lowres

Das neue Philosophie-Fes0val Philo.live! hat am Samstag, den 29. Juni mit 2.000 Besucherinnen und Besuchern seine sehr erfolgreiche Premiere in Berlin gefeiert. Die LeiCrage „Was heißt hier Freiheit“ verhandelten faceHenreich Peter Sloterdijk, Christoph Möllers, Thea Dorn, Donatella Di Cesare, Eva von Redecker, Wolfram Eilenberger, Axel Honneth, Manon Garcia, Steffen Mau, Oliver Nachtwey, Per Leo, Kim de l‘Horizon, Heribert Prantl, Teresa Bücker, Herfried Münkler und...

Weiterlesen