Zum Hauptinhalt springen

„Keine amerikanischen Verhältnisse riskieren“ – Umweltinstitut München kritisiert Angriffe auf das Umweltbundesamt

Umweltinstitut Logo

München, 25. September 2025. Das Umweltinstitut München warnt vor Plänen, das Umweltbundesamt (UBA) bei der Zulassung von Pestiziden zu entmachten und damit die Abschaffung wichtiger Umweltstandards zu riskieren. Mehrere unionsgeführte Länder haben vor der Agrarministerkonferenz in Heidelberg beantragt, das UBA im Prozess künftig als „Benehmensbehörde“ einzustufen. Das hätte zur Folge, dass die Behörde bei Pestizidzulassungen kein Vetorecht mehr besäße. 

„Diese Forderungen sind das Ergebnis einer konzertierten Kampagne der Agrarindustrie und des Bauernverbands, die bereits 2024 von Christian Lindner im Bundestagswahlkampf angestoßen wurde. Unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus soll die wichtigste Umweltbehörde Deutschlands...

Weiterlesen

Köln vor der Stichwahl - Aktuelle Zahlen und Hinweise für Wahlberechtigte

logo stadt koeln

Zur Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin am Sonntag, 28. September 2025, wurden bisher für 261.651 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen ausgestellt. Bei insgesamt 808.177 Wahlberechtigten entspricht dies einem Anteil von 32,38 Prozent und liegt damit auf vergleichbar hohem Niveau wie bei der Hauptwahl am Sonntag, 14. September 2025. Der Anteil der Direktwahl an der Briefwahl beträgt bisher 6.510 Direktwähler*innen. Aufgrund der kurzen Laufzeit der Direktwahl sind diese Zahlen nicht vergleichbar mit der Direktwahl bei der Hauptwahl.  

Alle bis einschließlich Freitag, 19. September 2025, beantragten 255.835 Briefwahlunterlagen sind bereits versendet und wurden ab Samstag, 20...

Weiterlesen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year: AUF IN DIE WELT-Messe in Wuppertal am 27.09.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 27.09.2025 in Wuppertal - Insider-Informationen zu Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit für 2026

Schüleraustausch in mehr als 60 Länder weltweit, High School, Internate, Freiwilligendienst, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse oder Work and Travel: Wer 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und Stipendien-Tipps.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. „Ein Schüleraustausch ist eine Chance für junge Leute, die sich ihnen in dieser Form nur einmal im Leben bietet. Michael Eckstein hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung...

Weiterlesen

12.10.2025 – 02.08.2026 Saurier - Faszination Urzeit - Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

csm rem Europasaurus Anlieferung quer WR 51b63b1cd8

Von A wie Archegosaurus bis Z wie Zephyrosaurus – Ihre Namen sind oft schwer auszusprechen, doch sie begeistern Kinder wie Erwachsene. Die Rede ist von den Sauriern – den vielgestaltigen Urzeit-Herrschern. Sie sind viel mehr als Stars auf Kinoleinwänden und in Kinderzimmern. Als frühe Lurche und Reptilien, als Flug- und Meeressaurier und als Dinosaurier haben sie viele Millionen Jahre alle Lebensbereiche der Erde besiedelt. Was weniger bekannt ist: Mit den Vögeln setzt sich ihre Geschichte bis heute fort. Spatz, Krähe & Co sind Vogeldinosaurier, deren Ahnen den Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren überlebt haben.

Die große Sonderausstellung „Saurier“ ist ein Erlebnis für alle Generationen und holt die Urzeit-Echsen vom 12...

Weiterlesen

lit.COLOGNE spezial mit exklusiver Buchpremiere: Pussy Riot-Aktivistin Maria Aljochina kommt nach Köln

Maria Alyokhina lowresc Misha Friedman

Mit der exklusiven Buchpremiere von Political Girl ergänzt die lit.COLOGNE spezial ihr Programm kurzfristig um einen weiteren, außergewöhnlichen Abend: Am 27. Oktober stellt Maria Aljochina – politische Aktivistin, Pussy Riot-Mitglied und eine der wichtigsten russischen Dissidentinnen – ihre Lebensgeschichte in Köln vor – bereits einige Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin des Buches. Tickets sind ab heute erhältlich.

2012: Mit ihrem Punk-Gebet „Jungfrau Maria, verjage Putin“ in der...

Weiterlesen

Ergebnisse der Online-Umfrage: Next Generation – was sich junge Menschen von der Kölner Kultur wünschen

Koelner Kulturrat Logo

Köln, 23. September 2025 Der Kölner Kulturrat hat die Ergebnisse seiner Online-Umfrage „Next Generation – was sich junge Menschen von der Kölner Kultur wünschen“ veröffentlicht. Die Befragung wurde im Rahmen der Veranstaltung „Kultur im Dialog“ am 1.  Juli 2025 gestartet und richtete sich an junge Kölner*innen. Ziel der Umfrage war es, ein Meinungsbild zu bekommen: Wie zufrieden sind sie mit dem Kulturangebot, was nutzen sie, was fehlt – und welche Erwartungen haben sie an die Kölner...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.