Koalition plant Strompreissenkung – Umweltschützer fordern Klimageld

München/Berlin, 25. März 2025. Die künftige Regierung will die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung über geringere Stromkosten an die Bevölkerung zurückgeben. Das Umweltinstitut München hält ein Klimageld für die bessere Lösung: Ein direkter Ausgleich für die steigenden CO2-Kosten für Heizen und Sprit ist sozial gerechter, unterstützt die Bestrebungen zum Energiesparen und könnte zusätzlich klimafreundliche Investitionen fördern.
„Ohne eine soziale Unterstützung trifft die CO₂-Bepreisung Menschen mit wenig Einkommen besonders hart. Deshalb ist ein Ausgleich für die steigenden Kosten dringend notwendig”, sagt Leonard Burtscher, Referent für Klima- und Energiepolitik am Umweltinstitut. Während des Wahlkampfs hatten alle demokratischen...