Zum Hauptinhalt springen

TASSO - Olympische Winterspiele 2014 in Sotschi: Knapp 50.000 Stimmen gegen das Töten der Streunertiere

Logo-TASSO-RGB-neuDie Tierschutzorganisation TASSO e.V. übergab Unterschriftenlisten an den russischen Generalkonsul Hattersheim, 24.10.2013 (profact) – 49.378 Tierfreunde sind dem Aufruf der Tierschutzorganisation TASSO gefolgt und haben sich mit ihrer Unterschrift gegen das Töten der Streunertiere in Sotschi ausgesprochen, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014. Die Listen wurden gestern dem Generalkonsul der Russischen Föderation in Frankfurt, Ruslan Karsanov, übergeben.

Medienberichten zufolge ist die Stadtverwaltung von Sotschi von der zunächst geplanten massenhaften Tötung streuender Hunde und Katzen zugunsten einer „humanen“ Lösung abgerückt. Nicht zuletzt aufgrund massiver internationaler Proteste. „Wir alle hoffen, dass die...

Weiterlesen

Bundeszentrale für politische Bildung - Wer arbeitet in zehn Jahren noch?

168899-pub-teaser140Neuer Schriftenreihe-Band der Bundeszentrale für politische Bildung über die „Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt“ / bestellbar auf www.bpb.de/shop/168897   Die deutsche Bevölkerung schrumpft und altert in den kommenden Jahren stärker als je zuvor. Ohne dass dies noch zu verhindern wäre, sinkt mit der Zahl der Menschen in Deutschland auch die der Erwerbstätigen. Fünf Millionen und mehr Arbeitskräfte könnten der deutschen Wirtschaft in zehn Jahren fehlen.

Und dann? Streitbar präsentieren die Autorinnen und Autoren in 18 Beiträgen eine Fülle von An- und Einsichten zur „Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt“, geben Denkanstöße und Handlungsempfehlungen. Der Titel ist in Kooperation mit dem Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) neu in...

Weiterlesen

Von Bürgerbeteiligung, therapeutischem Plastizieren und Menschenbildern – Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus image001Therapeutisches Plastizieren im Kontext anthroposophischer Kunsttherapie Vortrag von Uli Kleinrath Dienstag, 29.Oktober, 17.45 – 19.15 Uhr

Der Kunsttherapeut Ulli Kleinrath hält am Dienstag, 29. Oktober, den Vortrag „Therapeutisches Plastizieren im Kontext anthroposophischer Kunsttherapie“. Anhand von Praxisbeispielen demonstriert er das plastisch-therapeutische Gestalten. Kleinrath ist seit 28 Jahren Kunsttherapeut am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Der Vortrag findet statt im Rahmen der Ringvorlesung „Verstehen und Verständigung – Das Bild und die Erzählung in der Kunsttherapie“ und beginnt um 17.45 Uhr. Veranstaltungsort ist die Alanus Hochschule, Campus II, Semi 12, Villestraße 3.

Gestaltungswettbewerb und Bürgerbeteiligung – ein...

Weiterlesen

03.November 2013 - LIVE-SHOW „AFRIKA – DER SÜDEN“

Presse grenzgang Afrika - Der Süden 7grenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektaku-läre Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere – bei grenzgang reisen die Besucher gedanklich durch die extremsten und schönsten Gebiete unserer Erde. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand berichten Grenzgänger und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen.

„Afrika – der Süden“ mit Josef Niedermeier Wie behauptet man sich zu Fuß in der Wildnis Swasilands gegen ein neugieriges Nashornkind und dessen angriffslustige Mutter? Was passiert, wenn man sein Zelt inmitten der Kalahari ausgerechnet im Revier eines Löwenmännchens aufgeschla-gen hat? Was tun, wenn man anstelle...

Weiterlesen

Neuer Auftritt im Internet - Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat seine Website neu gestaltet!

bvaGebaudeRiehlAb sofort präsentiert sich die die Internetplattform www.bundesvewaltungsamt.de mit erweitertem Angebot und einer benutzerfreundlichen Navigation.

Mit dem Relaunch kann das Bundesverwaltungsamt sein Service- Angebot noch umfassender und aktueller darstellen. Dafür wurde die Homepage komplett inhaltlich und technisch überarbeitet. Die einzigartige Aufgabenvielfalt des BVA wurde thematisch gebündelt.

Durch eine übersichtliche Gestaltung erhalten die Benutzer schnell und einfach Zugriff zu allen...

Weiterlesen

27.Oktober 2013 "Zauberkräuter - Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen" Kindererlebnis-Vormittag für Sechs- bis Zehnjährige im Botanischen Garten

GänseblümchenWer kennt ihn nicht, den berühmten Zaubertrank des Druiden Miraculix, der mit seiner goldenen Sichel nur erlesene Kräuter schnitt? Die Misteln auf den Eichen waren ihm besonders heilig. Und wer sich von Frau Holle vor böser Krankheit und Hexenzauber schützen lassen wollte, pflanzte einen Holunderstrauch in den Garten. Die Hauswurz schützt gegen Gewitter, bei Ohrenschmerzen hilft die Haselwurz, da ihre Blätter die Form von Ohren haben. Was man von den Pflanzen fürs Zaubern und Heilen sammelt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.