Zum Hauptinhalt springen

Carl Duisberg Centren - Nordamerika und England: Schulaufenthalte in renommierten Internaten

kanada internatsschuelerWer Wert auf eine fundierte, international ausgerichtete Schulausbildung im Ausland legt, der entscheidet sich gerne für eine Boarding School in den USA, Kanada oder England. Schüler, Eltern und Lehrer, die sich für die Angebote dieser privat geführten Schulen mit angeschlossenem Internat interessieren, bekommen dazu von den Carl Duisberg Centren am Mittwoch, den 25. September 2013 von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Jugendherberge Köln-Riehl, An der Schanz 14, 50735 Köln, Tipps aus erster Hand.

Eine professionelle Beratung stellt bei der Auswahl der richtigen Schule sicher, dass alle wesentlichen individuellen Anforderungen an das Leben und Lernen im Ausland berücksichtigt werden. Eltern und Schülern, die einen Schulaufenthalt im Ausland...

Weiterlesen

01.Okt.-10.Dez.2013 - Ringvorlesung zur sozialen Kraft des Bauens - Interdisziplinäre Vortragsreihe an der Alanus Hochschule zu Gemeinschaftsarchitektur

Alanus image001Architektur ist weit mehr als das Entwerfen und Gestalten von Bauwerken: Architektur kann Menschen zu einer Gemeinschaft verbinden. Jedes architektonisch geplante Gebäude ist das Ergebnis des Arbeitsprozesses einer Gemeinschaft. Und Gemeinschaften haben eine Struktur oder – anders ausgedrückt – ihre spezifische Architektur. Alle diese Betrachtungsweisen beinhaltet der Ansatz der Gemeinschaftsarchitektur, der wesentlicher Bestandteil des Architekturstudiums an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist. Die diesjährige Ringvorlesung des Fachbereichs Architektur steht unter dem Titel „Gemeinschaftsarchitektur – die soziale Kraft des Bauens“. Gemeinsam mit dem „Studium Generale“ lädt der Fachbereich Referenten aus...

Weiterlesen

26.September 2013 - Jazz unter den Gleisen / RMS JazzOrchester & friends

RMS JazzO Foto c Christina Feldhoff 2Bigband-Klassiker und moderne Kompositionen mit vielen Gästen / Auftakt der JazzRockPop-Tage der Rheinischen Musikschule Köln

Das RMS JazzOrchester meldet sich aus der Sommerpause zurück: Unter der Leitung von Michael Villmow präsentiert die Band am Donnerstag, den 26.September, im Bogen2 unter der Hohenzollernbrücke wieder ein buntes Programm aus Bigband-Klassikern und modernen Kompositionen. Eine Reihe von Gästen bereichert den Abend, darunter auch Musiker mit Bigband untypischen Instrumenten wie Flöte oder Geige.

Mit dabei sind im Einzelnen: Peter Protschka (tp), Denis Gäbel (sax), Florian Bungardt (dr), Julia Ligum (Flöte), Stefan Potschka (bass), Julia Zipprick (voc), Edzard Model (violine) und „Mama Africa“-Percussionist Fara Diouf...

Weiterlesen

VIDEO - Kunsttage Rhein-Erft 2013

Videobeitrag

http://youtu.be/QG4fvL1Y7fw

Köln-InSight.TV war bei den 25. Kunst-Tagen Rhein-Erft am 20. und 21. Juli 2013 in der Abtei Brauweiler. Die Eröffnung war am Freitag, dem 19.07.2013.

Im malerischen Innenhof präsentierten Künstler wie Joachim Rüderers und Robin Kurka Ihre außergewöhnlichen Installationen. Auch rund 8.000 Besucher, ließen sich trotz teilweise großer Hitze nicht davon abhalten, die Werke der Künstler im tollen Ambiente zu bestaunen. Aus Insgesamt 248 Bewerbungen hatte sich die Jury für 48 Künstlerinnen und Künstler entschieden, die 545 Werke ausstellten. Erstmals standen dem Veranstalter zusätzlich zwei neue Ausstellungsräume zur Verfügung. Außerdem durfte in diesem Jahr ausnahmsweise noch einmal der Kapitelsaal als...

Weiterlesen

Stadt Köln - Bundestagswahl 2013 / Problem der doppelten Briefwahlunterlagen ohne Negativauswirkung auf die Wahl!

stadtkoeln logoAlle bis zum 22. September 2013, 18 Uhr bekannt gewordenen doppelt angeschriebenen Wählerinnen und Wähler haben mit einem Stimmzettel gewählt. Das Problem der von der von der Stadt Köln beauftragten Druckerei am 10. September 2013 doppelt produzierten Briefwahlunterlagen konnte am Wahltag bis zum Abgabeschluss geklärt und gelöst werden.

Der Druckdienstleister hatte zwischenzeitlich eingeräumt, ein persönliches Fehlverhalten habe zu den Doppeldrucken geführt. Nach seinen internen Feststellungen...

Weiterlesen

28. bis 30. September - Accessoire-Messe „Design unter hundert,-“ Qualität zum Schauen und Kaufen in der Maschinenhalle in Bochum

designmesse bochumZum 19.Mal präsentieren der Designer Matthias Reckert und Guido Röcken - die Veranstalter der Bochumer Maschinenhalle Friedlicher Nachbar - zu ihrer Herbstausstellung wieder ausgewählte Designer und Hersteller von „arts & crafts” Produkten.

Vom 28. bis 30. September zeigt die Accessoire-Messe „Design unter hundert,-“ 40 Designerinnen und Designer, die ein breites Spektrum der Gewerke zwischen Wohnen, Bekleiden und Schmücken vorstellen.
Die Designerinnen und Designer, teilweise ausgezeichnet...

Weiterlesen