Zum Hauptinhalt springen

19.-23.August 2013 - „5 Tage, 10 Städte“ Piraten gehen auf Petitionstour

Piraten Fraktion im Landtag NRW

In fünf Tagen zehn nordrhein-westfälische Städte bereisen und möglichst vielen Menschen das Petitionswesen nahebringen – so lautet das Ziel der Piraten- Abgeordneten Marc Grumpy Olejak und Michele Marsching, die am Donnerstag, 22. August 2013, auch nach Köln kommen. „Viele Bürger wissen gar nicht, dass der Petitionsausschuss des Landtags bei Ärger mit Behörden helfen kann“, erklärt Olejak, der wie Marsching Mitglied im Petitionsausschuss des Landtags NRW ist. „Dafür bedarf es auch keiner ellenlangen Unterschriftenliste, wie manche glauben.“

Auf ihrer Tour werden die beiden Piraten in Minden, Bielefeld, Rheine, Münster, Dortmund, Essen, Köln, Bonn, Eschweiler und Aachen über die Arbeit des Petitionsausschusses informieren. „Als Verfechter...

Weiterlesen

18.August 2013 - 5.Oldtimer-Treffen - Classic Cars und Kulinarisches in Overath

flyer2013vorderseite[Overath, 09.08.2013] Classic Cars und Kulinarisches: Unter diesem Motto lädt der MGA Club Overath am Sonntag, den 18. August 2013 ab 10 Uhr, zum 5. markenübergreifenden Oldtimer-Treffen auf den Overather Bahnhofsplatz ein.
Ab 10 Uhr können sich Liebhaber alter Autos in lockerer Atmosphäre austauschen und fachsimpeln oder beim Brunch im Restaurant „Die Stadtmitte“ Hunger und Durst stillen.
Da echte Schätze auch gepflegt sein wollen, informieren Sattler, Lackierer und weitere Dienstleister über ihre Angebote rund um die Klassiker.

Tipps und Tricks für Tüftler
Wer selber gerne schraubt und noch etwas lernen möchte, ist herzlich zu einem Workshop zum Thema Vergaser eingeladen: Um 13 Uhr erhalten Tüftler von Kfz-Meister Michael Böttcher...

Weiterlesen

17. September 2013 - Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2013

VERDIAuf dem rechten Auge blind?
Was tun gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus?
Spätestens seit der Aufdeckung des Versagens der staatlichen Institutionen nach Bekanntwerden der rassistischen Mordserie des sog. „NSU“ fragen sich nicht nur die seit langem in dieser Angelegenheit engagierten Bürger/innen, wie ernst nimmt der Staat und die Politik tatsächlich die Gefahren von rechts? Was ist nötig an Präventionsarbeit im Bereich von Antisemitismus, Rassismus, Rechtsextremismus? Darüber diskutieren wir mit folgenden

Dienstag, 17.September um 18.00 Uhr DGB-Haus Großer Saal Hans Böckler Platz Köln

Kölner Kandidat/innen für die Bundestagswahl:
Matthias W. Birkwald Die Linke
Gisela Manderla CDU
Elfi Scho-Antwerpes SPD
Hans H. Stein FDP + einer...

Weiterlesen

„Kölle putzmunter“-Aktion der Mülheimer Grünen ein voller Erfolg

kölle putzmunterDiesen Freitag hat der Ortsverband der Mülheimer Grünen mit seinem Bundestagskandidaten Rainer Blum an der Aktion „Kölle putzmunter“ beteiligt.
Über mehrere Stunden sammelten die engagierten Mitglieder im Mülheimer Stadtgarten Müll und Abfall.

Parallel dazu konnten sich die Bürgerinnen und Bürger am grünen Infostand über Rainer Blum und das grüne Wahlprogramm informieren.
„Es haben sich unheimlich tolle Gespräche ergeben“, berichtet Rainer Blum und fügt hinzu: „Einige Menschen waren verwundert, dass ein Bundestagskandidat bei einer Reinigungsaktion mit anpackt.
Ich denke es ist wichtig, dass die Menschen Politik auch erleben können!“

„Es ist bei weitem mehr Müll zusammengekommen, als wir erwartet hatten. An vielen Stellen im Park fehlen...

Weiterlesen

06.September - 26.Oktober 2013 - Gemeinschaftausstellung "Im Regen" Malerei und Skulptur

4d4f6c78a9

Die Ausstellung mit dem Titel "Im Regen" zeigt zum zweiten Mal eine Gemeinschaftausstellung des Künstlers Salustiano(*1965) und Ángela Lergo in der Galerie.

Mit seinen Bildern hat sich Salustiano bereits als renommierter Künstler an den internationalen Kunstmärkten wie Berlin, Singapur, Basel und Miami etabliert.
Neben den berühmten leuchtenden und kräftigen Malereien mit eindringlichen Porträits werden in der Ausstellung auch die zarten Zeichnungen gezeigt, die er mit viel Feingefühl entworfen...

Weiterlesen

Urteil des Oberverwaltungsgerichtes zur U3-Betreuung - Eltern können auf die Inanspruchnahme einer Tagesmutter verwiesen werden

stadtkoeln logoDer 12. Senat des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) in Münster hat am 14.August 2013 in einem Eilverfahren über die Praxis der Stadt Köln bei der Unterbringung von unter drei Jahre alten Kindern entschieden. Demnach dürfen Eltern eines unter drei Jahre alten Kindes auf eine Tagesmutter verwiesen werden. Das Gericht hat damit der Beschwerde der Stadt Köln gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes vom 18. Juli 2013 stattgegeben. Der Beschluss des OVG ist unanfechtbar.

Das OVG hat die Entscheidung...

Weiterlesen