HHB-Audio - "Zwischen Himmel und Hölle" - Vortrag von Alfred Weil

hhb_audio_vortrag_alfred_weil

Das buddhistische Hörbuch, HHB Audio, hat ein neuen Vortrag aufgenommen und bearbeitet

„Zwischen Himmel und Hölle“   Die Skala der Gefühle       

Von Alfred Weil

Vergleichen wir den glücklichsten und den unglücklichsten Tag unseres Lebens, dann haben wir einen Eindruck, wie breit gefächert Gefühle sein können. Und dennoch umfassen diese Erfahrungen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten von Wohl und Schmerz in der Existenz insgesamt. Ist uns

Friedensschifffahrt am UN-Friedenstag, den 21.09.2011 in Bonn

friedensfahrt_plakat_web

Fahrt mit! Setzt am UN-Friedenstag - International Day of Peace - ein Zeichen für den Frieden!

Die DFG-VK Bonn-Rhein-Sieg und das Frauennetzwerk für den Frieden wollen mit einem eigenen Programm den Internationalen Day of Peace unterstützen und haben deshalb eine Friedensschifffahrt organisiert. Hierzu wurde die MS-Beethoven mit 240 Innensitzplätze auf zwei Etagen für die Route - Bonn Alter Zoll – Remagen - Bonn Alter Zoll - gebucht.

Am Mittwoch, den 21.09. beginnt die pünktliche

Veranstaltungen des Querwaldein e.V. im September 2011

QWE_Logo_RGB_200px

Querwaldein e.V. - AKTIV für nachhaltige Natur- und Umweltbildung

 

Newsletter des Querwaldein e.V. im September 2011 in PDF

Zwei der zentralen Aufgaben des Querwaldein e.V. bestehen in der inhaltlichen Fortentwicklung der Umweltbildung im Rheinland und in NRW sowie in der damit verbundenen politischen Diskussion.
Hierfür ist der Querwaldein e.V. Mitglied im KölnAgenda e.V. und in der Arbeitsgemeinschaft Natur und Umweltbildung sowie institutioneller Partner im Klimabündnis Köln sowie im

mülheimer portraits ab 17. September 2011 in der MüTZe

muelheimer_portraits_muetze_buergerhaus

Ein Foto-Kunstprojekt des Bürgerhauses MüTZe 

Am 2. Juli fand das diesjährige Sommerfest auf dem Mülheimer Marktplatz statt, mit Kinderprogramm, Essen und Trinken, Info-Ständen, Bühnenprogramm und viel Live-Musik, wiederum organisiert vom Verein „nachbarschaft köln-mülheim-nord“.

Neben einem Kuchenstand war das Bürgerhaus MüTZe mit einer

Neuer Schülerworkshop – Latein lernen mit Spiel und Spannung

drei_fragezeichen

Junge Detektive ermitteln und lösen Fälle der „Drei Fragezeichen“ auf Latein

Köln. In dem eintägigen Kurs der Carl Duisberg Centren erleben Schüler die lateinische Sprache ganz modern und aktuell: Die Jugendlichen schlüpfen in die Rolle der Detektive Justus, Peter und Bob aus der erfolgreichen Jugendbuchserie „Drei Fragezeichen“. Gemeinsam

Offene Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf – Jetzt bewerben!

DSC_0008

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms wird die Galerie Graf Adolf die offenen Ausstellungswochen 2012 zum dritten Mal präsentieren.

13künstler in 3wochen werden im April2012 ihre Arbeiten präsentieren können.

Die Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf ist gleichzeitig auch der Startschuss für eine anschließende Ausstellung der

Vicky Leandros musikalischer Stargast beim KölnBall 2011 Glücksbotin ist Jana Ina Zarrella

vicky-leandros-900

• Die starke Frau mit Stimme und Charme am 15. Oktober 2011 im Maritim Hotel
• Tombola‐Hauptpreise im Gesamtwert von über 60.000 Euro präsentiert von Glücksbotin Jana Ina Zarrella
• Kompletter Erlös aus Galanacht und Tombola für das Rheinische Tumorzentrum

Mehr als 55 Millionen verkaufte Tonträger und über 500 Longplay Veröffentlichungen –

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.