Dirk Bach liest - "Der 35. Mai" von Erich Kästner

dirk_bach_lesung_ztr_koeln

Lesung zugunsten des Zentrum für Therapeutisches Reiten

Freitag, den 30. September 2011 um 18:30 Uhr

Auch das noch! Konrads Lieblingsfach ist Mathematik, doch nun soll er einen Aufsatz schreiben – ausgerechnet über die Südsee, von der er noch nie etwas gehört hat. Zum Glück besucht er jeden Donnerstag Onkel Ringelhuth, so auch an jenem verrückten 35. Mai. Als die beiden gemütlich bei Kaffee und Kuchen sitzen, steht plötzlich das rollschuhfahrende Zirkuspferd Negro Kaballo vor der Tür. Aus

Theater, Kunstausstellung, Party, IKW und vieles mehr...im Oktober im Kulturbunker Köln-Mülheim

EviTier

Im Kulturbunker in Köln-Mülheim finden im Oktober 2011 folgende Veranstaltungen statt:

Theater:

11. Kölner Theaternacht
Samstag: 01.10.2011

MILAN SLADEK: Ausschnitte aus der neuen Inszenierung von ANDY, ANDY 
20.00 / 21.00 / 22.00 Uhr

TKO „Hamletmachine“ von Heiner Müller
23.00 / 24.00 Uhr

Kabarett:
Escht Kabarett - das Kabarett mit der Katze
(Schirmherr Heinrich Pachl)
Dienstag: 30.08.2011, 20.00 Uhr
Café Blänke im Kulturbunker

VORPREMIERE
Thomas Lienenlüke - Revanche?ESCHT_Katze
Samstag

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

logo_muelheim_2020

Drei weitere Projekte zur Verbesserung von Bildungschancen gestartet

Für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ sind drei weitere Projekte gestartet.
Es handelt sich um die Vorhaben „Mülheimer Bildungsbüro“, „Brücken bauen – Qualifizierung von Stadtteilmüttern“ und „Rucksack“. Die Projekte sollen Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen im Programmgebiet erhöhen. Bildungsdefizite sind eine der grundlegenden Ursachen für die hohe Erwerbslosigkeit in den drei betroffenen Stadtvierteln

„Philosophie als Lebenshilfe“ ab 19.09.2011 - Kostenfrei!

220px-Wither_-_Emblem_Wisdom

Ein philosophischer Gesprächskreis
im SPZ Köln-Mülheim
- Kontakt- und Beratungsstelle -
Regentenstraße 48

mit dem Philosophen
Hans Wolfgang Weber M.A.

19. September 2011 bis 12. Dezember 2011
montags 18:30 bis 19:30 Uhr

Ein Einstieg ist jederzeit möglich
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!!
Die Teilnahme ist für alle Interessenten offen und

ALLESWASTANZT GIPFEL #3

Am Samstag, den 17. September 2011 ab 17 Uhr wird das raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste mit über 200 Tänzerinnen und Tänzern zum brodelnden Zentrum des Tanzes.

Der ALLESWASTANZT GIPFEL lädt nun schon im dritten Jahr zu einem Parforceritt durch die Tanzlandschaft ein. In zwei Shows werden in rasanter Folge Stücke von 2-5 Minuten auf

VIDEO - Selda trifft Börgerding - Lauf ganz weit auf der Total Lokal Tour

Videobeitrag

Börgerding – Lauf ganz weit

Börgerding: vier Jungs, vier verschiedene Charaktere, viele verschiedene Einflüsse und eine gemeinsame Leidenschaft: die Musik. Ein Paket mit originellen Klängen irgendwo zwischen Rock, Pop, Reggea, Ska und tiefgründigen deutschen Texten geht um.
Auf Konzerten mit Patrice und Fettes Brot oder in Musicals wie „We Will

Premiere: Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE im Kulturbunker Mülheim

hamletmaschine_kulturbunker_koeln_muelheim

10.09.2011 20:00 Uhr
Premiere: HAMLETMASCHINE , Heiner Müller

HAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach politischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.