Zum Hauptinhalt springen

Jeck im Sunnesching zum letzten Mal im Jugendpark Ab 2026 ist der Tanzbrunnen die neue Heimat des größten Festivals für Kölsche Musik

250621 Jeck im Sunnesching Köln Wasserkanonen Foto Julian Huke honorarfrei

Köln, 23. Juni 2025 – Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Seit 2016 war der Jugendpark die jecke Bühne für das kölsche Sommerfestival Jeck im Sunnesching. Am Samstag (21.6.25) wurde dort zum letzten Mal gefeiert. Ab dem kommenden Jahr zieht das Festival in den Kölner Tanzbrunnen um.

Zum Abschied gab’s noch einmal alles, was das kölsche Herz begehrt: Strahlender Sonnenschein, perfektes Festivalwetter und eine ausgelassene Stimmung sorgten für einen unvergesslichen Tag. Bereits kurz nach dem traditionellen Fassbieranstich durch Heinrich Philipp Becker von der Privatbrauerei Gaffel tummelten sich rund 10.000 verkleidete Jecke vor der Bühne: ein beeindruckendes Meer aus bunten Kostümen und guter Laune.

Auf der Bühne gaben sich die...

Weiterlesen

10.10.2025 MILLOWITSCH – Schnaps war NICHT sein letztes Wort. Talk, Film, Musik

Willy Millowitsch Veranstaltungen in der Volksbühne c United Archives GmbH Alamy Stock Photo

Im Rahmen des Theaterstücks "Millowitsch. Endlich wieder lachen" wartet ein weiteres Highlight auf alle Millowitschfans: Bei "MILLOWITSCH - Schnaps war NICHT sein letztes Wort" werfen Menschen, die der Kölner Legende nahestanden oder von seiner Arbeit inspiriert wurden, mit Talk, Film und Live-Musik einen liebevollen Blick auf sein Leben und Wirken. Axel Molinski von der Volksbühne am Rudolfplatz: "Willy Millowitsch war mehr als ein kölsches Original. Als Volksschauspieler, Theaterleiter und Fernsehstar prägte er Generationen und brachte den rheinischen Humor weit über die Grenzen Kölns hinaus. Zusammen mit den Zuschauer*innen möchten wir an ihn erinnern, Geschichten erzählen und natürlich auch einige seiner Lieder hören. Wir freuen uns...

Weiterlesen

"Fahrrad-Entscheid Köln" ist unzulässig - Gesetzliche Anforderungen an Bürgerbegehren nicht erfüllt

logo stadt koeln

Am 12. Mai 2025 haben die Vertretungsberechtigten der Oberbürgermeisterin das Bürgerbegehren "Fahrrad-Entscheid Köln" mit den gesammelten Unterschriften übergeben.

Gegenstand des Bürgerbegehrens ist die folgende Fragestellung:

Sind Sie dafür, dass die Stadt Köln folgende Maßnahmen für den beschleunigten Ausbau des beschlossenen Radverkehrshauptnetzes bis 2030 umsetzt?

  1. Jährlich werden auf 40 km Straßen des Gelben Netzes (Kfz-Hauptverkehrsstraßen) Radwege gebaut oder umgebaut. Die Radwege sollen in beide Richtungen mindestens 2,5 m breit sein, vom Kfz-Verkehr baulich getrennt sein und an Kreuzungen nicht von freilaufenden Kfz-Rechtsabbiegerspuren gekreuzt werden.
  2. Jährlich werden 30 km Straßen des...

Weiterlesen

Summerjam 2025 - Der „African Giant" kehrt zurück!

eilsummer

Es ist offiziell: Der „African Giant" kehrt zurück! Das ursprünglich geplante Konzert von Burna Boy in Mönchengladbach wird auf das Summerjam Festival 2025 verlegt. Der internationale Afrobeat-Superstar und Grammy-Preisträger wird am Sonntag, 6. Juli, das Closing des Festivals mit seiner kompletten, 90-minütigen Show spielen.

Nach seiner spektakulären Performance beim Summerjam 2024 freuen wir uns riesig, ihn erneut auf unserer Bühne begrüßen zu dürfen. Das große Finale endet wie gewohnt um 22:30 Uhr - was für ein krönender Abschluss für das Festival­ Wochenende!

Ticketkauf unter: www.summerjam.de

Bereits gekaufte Tickets für die Show in Mönchengladbach behalten ihre Gültigkeit und berechtigen zum Eintritt beim Summerjam Festival am...

Weiterlesen

Gewinner der Rundgang-Preise 2025 an der Alanus Hochschule gekürt!

alanus logo

Am Donnerstag, 19. Juni 2025, wurde an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn die feierliche Eröffnung des diesjährigen „Rundgangs Bildende Kunst“ gefeiert. In Anwesenheit von Rektor Prof. Dr. Thomas Maschke fand die traditionelle Übergabe der Sonnenblumen an alle Absolventen der Studiengänge Bildende Kunst, Kunst-Pädagogik-Therapie und performART statt.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Rundgang-Preise an herausragende Studierende. Besonders...

Weiterlesen

Erweiterung der DEVK-Zentrale in Riehl - Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durch Bürgerinformationsveranstaltung

logo stadt koeln

Nach Abschluss des hochbaulichen Qualifizierungsverfahrens für die Erweiterung der DEVK Zentrale in Form eines Hochhauses auf dem Grundstück des derzeitigen Zooparkhauses sollen die zwischenzeitlich überarbeiteten Pläne nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Bürgerinformationsveranstaltung dient zugleich der gesetzlich vorgeschriebenen frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung für das zur Umsetzung notwendige Bebauungsplanverfahren. Die Veranstaltung findet am Montag, 23. Juni...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.