12. Mai 2015 "NACHHALTIGE STADTENTWICKLUNG" Wie geht das? Städte im Vergleich

11020793 799888440077829 326892739409329211 oFür eine zukunftsfähige und generationengerechte Entwicklung unserer Kommunen ist eine langfristig ausgerichtete Strategie notwendig. Neben der klaren Benennung von Zielen sind geeignete Verfahren nötig. Strategische Stadtentwicklung, wozu derzeit in Köln ein Konzept erarbeitet wird, kann dies leisten.

Was plant Köln? Wie machen es andere Städte? Welche Indikatoren werden zu Grunde gelegt? Wir diskutieren, wie Köln eine nachhaltige Stadtentwicklung umsetzen kann. Dazu gehören Themen wie Stadtreparatur vor Großprojekten, Bürgerbeteiligung sowie Nachhaltigkeitsindikatoren.

Ziel ist, dass ein umweltgerechter Umgang mit den Ressourcen und ein fairer Konsens zwischen den Interessen der heutigen und der künftigen Stadtbevölkerung erreicht werden.

NACHHALTIGE STADTENTWICKLUNG
Wie geht das?- Städte im Vergleich
Wann? 12. Mai 2015, 19:30 - 21:30 Uhr
Wo? FORUM Volkshochschule im Museum (Cäcilienstr. 29-33, Haltestelle Neumarkt)

Impulse:
• Simone Ariane Pflaum (Leiterin Nachhaltigkeitsmanagement Freiburg)
• Dr. Klaus Reuter (Geschäftsführer LAG21)
• Werner Stüttem (stellv. Leiter Amt für Stadtentwicklung und Statistik Köln)

Anschließend Publikumsdiskussion mit den Referent*innen
Moderation: Martin Rüttgers (Geschäftsführer Institut für Politikberatung und Forschung, Köln)

Es laden ein: Agora Köln, Allerweltshaus e.V., KölnAgenda e.V, KölnGlobal, VCD Regionalverband Köln e.V., VHS Köln.

Aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch bei Facebook.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop