30.04.2015 Polizeipropaganda und mediale Resonanz zum Verhältnis von Polizei(gewalt) und Medien

polizeiVortrag, Diskussion und Ausstellung mit der RZB-Gruppe Berlin

Die Berliner Polizei hat jetzt einen Twitter-Account, Polizeisprecher*innen geben selbst nach kleineren Einsätzen öffentliche Stellungnahmen ab, die mediale Kompetenz der Polizei wächst. Was bedeutet das für uns als Medienkonsument*innen bzw. als -macher*innen? Inwiefern ist Öffentlich-keitsarbeit ein strategischer Bestandteil polizeilichen Vorgehens, etwa zur Legitimierung von Einsätzen? Sind die Medien demgegenüber dem Anspruch an eine umfassende und kritische Berichterstattung über Polizeimaß-nahmen noch gewachsen?

Ausgehend von diesen Fragen und anhand aktueller Beispiele werden wir versuchen, das Verhältnis von Polizei und Medien in Deutschland auszuleuchten. Dafür werden wir uns ansehen, wer überwiegend Stellung zu Polizeieinsätzen nehmen darf und wie dadurch die mediale Bewertung beeinflusst wird. Im Anschluss an die Analyse medialer Zugänge und ihrer Folgen sollen mögliche Strategien für Betroffene von polizeilichem Fehlverhalten diskutiert werden.

Die Gruppe RZB, Macher*innen der Ausstellung „Vermummt und gewaltbereit - Polizeigewalt in Deutschland", wird zunächst im großen Saal zu dem Thema referieren. Im Anschluss wird die Ausstellung gemeinsam im 1. Stock des AWH begangen.

Polizeipropaganda und mediale Resonanz zum Verhältnis von Polizei(gewalt)und Medien
Vortrag, Diskussion und Ausstellung mit der RZB-Gruppe Berlin
Donnerstag, 30.04.2015, 19:30 Uhr
Eintritt: Zahl was du kannst - es dir wert ist

Im Allerweltshaus
Körnerstr. 77-79
Köln-Ehrenfeld

Quelle. V.i.S.d.P. : Allerweltshaus Köln e.V., www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.