5. Kölner Leselauf bringt 15.000 Euro für Leseclubs der Stiftung Lesen - Sportliche Bildungsförderung für Kinder im Köln-Bonner Raum

leselaufKöln, 17. Mai 2015. Laufen und Rad fahren für einen guten Zweck – dafür steht der Kölner Leselauf von Run & Ride for Reading. In seiner fünften Auflage kamen heute 1.050 Menschen in den Sportpark Müngersdorf und brachten so 15.000 Euro für Leseclubs der Stiftung Lesen im Großraum Köln-Bonn zusammen. Wie in den Vorjahren waren zahlreiche Prominente dabei, wie Henning Krautmacher, Shary Reeves, Dirk Lottner und Janus Fröhlich. Mara Bergmann und Sebastian Hempfling moderierten die Veranstaltung. Den Startschuss für die Läufer gab Kölns Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes.

830 Läufer und 220 Radfahrer unterstützten mit ihrer Startgebühr den Spendenlauf für Bildung. Für die Läufer ging es über einen Rundkurs von 2,5 Kilometern von der Ostkampfbahn aus, durch das RheinEnergieStadion, um die Vorwiesen herum und zurück. Die Strecke konnte einmal, zweimal und viermal absolviert werden. Die Radfahrer rollten, wie immer begleitet von der Polizei, von der Ostkampfbahn, durchs Stadion, bis zum Dom und zurück. Das Familienprogramm bot den Kleinen begehrte Spiele aus der Höviland-Kiste sowie eine Schminkstation.

Für sportlich Ambitionierte wurde eine Zeitmessung beim Lauf angeboten. Schnellste über 5 Kilometer waren bei den Frauen Ann-Careen Probst in 22:59 Minuten, bei den Männern Zaido Böttcher in 17:52 Minuten. Über die zehn Kilometer hatten Carolin Küpper in 47:57 Minuten und Dr. Matthias Schrittenlocher in 37:20 Minuten die Nase vorn.

Oliver Gritz von der ausrichtenden Stiftung Run & Ride for Reading: „Unser Ziel, bis 2016 weitere 150 Leselclubs einzurichten, ist ambitioniert. Umso größer ist daher die Freude, dass beim Leselauf wieder so viele Teilnehmer und Spenden zusammengekommen sind. Damit können weitere Schülerinnen und Schüler mit Freude und Leichtigkeit ans Lesen herangeführt werde, was ihnen später alle Chancen im Berufsleben eröffnet. Denn lesen können ist die Voraussetzung für gute Bildung! Unser Dank geht an die GAG als Hauptsponsor und die vielen weiteren Sponsoren, Unterstützer und Helfer, ohne die wir diese Veranstaltung nicht hätten realisieren können."

Weitere Informationen unter:

www.leselauf.de
www.run-ride.com
www.ksta.de/wir-helfen
www.stiftunglesen.de
www.facebook.com/Leselauf

Quelle: Run & Ride for Reading e.V. - c/o PR Köln Heino Schütten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop