Hadar Sopher - Pop-Hymne über Herzschmerz – „FCKED UP“ Single und Video out now

Hadar SopherHadar Sopher ist ein aus Israel stammender Sänger, Songwriter und Produzent. Aufgewachsen in einem rauen Vorort von Tel Aviv, in dem die meisten Kinder in seiner Nachbarschaft eine "Macho"-Mentalität annahmen, fühlte sich Hadar immer wie ein Außenseiter. Sensibel, emotional und kreativ zu sein, war nicht die Norm, doch genau so war Hadar. Schon in jungen Jahren kam er mit Musik in Berührung, doch um nicht schikaniert oder als anders abgestempelt zu werden, hörte er nur heimlich Popmusik wie jene von Coldplay. Mit 18 zog Hadar zum ersten Mal von zu Hause aus und hatte endlich das Gefühl, er selbst sein zu können. Doch seine neu gewonnene Freiheit währte nicht lange. Eine Verletzung zwang ihn, nach Hause zurückzukehren - in dieselbe starre und eingeschränkte Gemeinschaft. In seinem Zimmer nahmen jedoch nach und nach Träume, Musiker zu werden, immer mehr Züge an und so begann er, mit seinem eigenen Sound zu experimentieren. Zum ersten Mal in seinem Leben fühlte er sich, als hätte er sein wahres Ich entdeckt, als würde seine Identität durch seine Musik hindurchbluten.

Hadar Sopher ist der erste Künstler, der bei dem kürzlich gegründeten Label ONEWAY Records, einem Joint Venture mit Sony Music & Columbia Deutschland. Seine Debütsingle "FCKED UP" wurde am 31. März veröffentlicht.

"FCKED UP" handelt von Hadars Kampf nach der Trennung von seiner Ex-Freundin. Auf dem selbstproduzierten Track, der in Hadars Schlafzimmer entstand, verrät der Singer & Songwriter, wie er glaubt, wieder mit seiner Ex zusammenkommen zu müssen, sie dasselbe fühle, doch aus irgendwelchen Gründen die beiden keinen Weg finden, sich zu versöhnen. Nach dem Auftakt mit einer einprägsamen Hookline, entwickelt sich der Track zu einer fesselnden, beschwingten Pop-Hymne, die einen starken klanglichen Kontrast zu der eher tragischen Geschichte bietet. Somit ist der Song ein perfektes Beispiel für Hadar Sophers unverkennbaren Stil: Egal wie hart das Leben wird, er stellt sich den Dingen mit einer augenzwinkernden Einstellung, die jedes Problem überschaubar und aufmunternd erscheinen lässt.

"FCKED UP" wird von einem vom Murmeltiertag inspirierten Musikvideo begleitet, das in zwei Welten spielt – in seiner Realität, zu Hause in seinem Schlafzimmer, so wie in einer Traumwelt mit fatalen Unfällen, die das Leiden und die Hoffnungslosigkeit seines Herzschmerzes symbolisieren. Im Laufe des Videos werden die beiden Welten für Hadar und den Betrachter ununterscheidbar. Wann wird er diesem Herzschmerz entkommen?

Hadar Sophers Sound ist einzigartig, enthält aber auch eine interessante Mischung aus Elementen, die an seine musikalischen Einflüsse erinnern. Hadar lässt sich von seinen Lieblingskünstlern inspirieren, wie den hymnischen Hooks von Coldplay, dem farbenfrohen Stil von Harry Styles und der Energie und dem lässigen Vibe von Dominic Fike. Im Herzen ist Hadar ein hoffnungsloser Romantiker, doch sein musikalisches Schaffen ist erfrischend lustig und energiegeladen. Er behandelt Themen wie Liebe, Herzschmerz und den Kampf gegen seine eigenen Unsicherheiten, sodass Zuhörende ihre eigenen Kämpfe in Hadar Sophers Tracks wiederfinden und sich von der aufbauenden Natur inspirieren lassen können.

"FCKED UP" von Hadar Sopher out now über ONEWAY Records/Columbia Deutschland.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop