Rektor Marcelo da Veiga begrüßt 220 neue Studenten zum Semesterstart an der Alanus Hochschule - DAAD-Preis für Architekturabsolvent Thomas Schauff

DAAD Preisc Alanus HochschuleAlfter, 30. September 2013 - 220 Studienanfänger wurden heute Vormittag im großen Saal der Alanus Hochschule am Johannishof, der sonst zahlreiche Zuschauer bei Schauspiel- und Eurythmieveranstaltungen beherbergt, feierlich begrüßt. Mit Performances, Tango- und Klezmerstücken sowie Liedern von Zaz und Hildegard Knef brachten die höheren Semester ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, um den Neulingen einen angenehmen Studienstart zu bereiten.
 
In diesem Wintersemester studieren insgesamt etwa 1.050 Studenten in 19 Studiengängen an der Alanus Hochschule. Damit hat sich die Studierendenzahl seit der staatlichen Anerkennung im Jahr 2002 mehr als verfünffacht. Zugleich ist das Betreuungsverhältnis so gut wie an kaum einer anderen Hochschule: In den sechs Fachbereichen sind derzeit rund 70 Professoren beschäftigt.
 
„Im Studium geht es um mehr als sich für den Arbeitsmarkt fit zu machen – es geht um Bildung“, sagte Rektor Marcelo da Veiga in seiner Begrüßungsansprache. Gemeinsam mit Rolf Schumacher, Bürgermeister von Alfter hieß da Veiga die neuen Studenten willkommen und machte deutlich: „Bildung heißt Auseinandersetzung, Verarbeitung und Reifung.“ Dazu brauche man Ruhe und Muße. „Ich hoffe, Sie finden an der Alanus Hochschule die Möglichkeit, neben dem angestrebten Abschluss auch den Weg dorthin zu sehen und zu nutzen“ gab der Rektor den neuen Studenten mit auf den Weg. Bürgermeister Rolf Schumacher legte den Neulingen besonders die interdisziplinären Angebote der Alanus Hochschule ans Herz: „Nutzen Sie ihre Studienzeit, schauen Sie über den Tellerrand!“ Er lobte das kulturwissenschaftliche Studium Generale, das als Teil jedes Studienganges eine umfassende Bildung ergänzend zum Fachstudium ermögliche.
 
Semestereroeffnung Alanus Hochschule c Alanus HochschuleIm Rahmen der Semestereröffnung wurde zum neunten Mal der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studenten vergeben. Der diesjährige Preisträger ist Thomas Schauff aus Belgien, der diesen Sommer den Bachelorstudiengang Architektur und Stadtraum abgeschlossen hat. Den DAAD-Preis überreichten die Architekturprofessoren Willem-Jan Beeren und Swen Geiss. „Thomas Schauff zeigt in seinen Arbeiten ein Gespür für räumliche Gestaltung nicht nur im engeren ästhetischen Sinne, sondern darüber hinaus auch für gesellschaftlich aktuelle Fragestellungen“, betonte Beeren in seiner Laudatio. Schauff habe immer wieder überzeugend gezeigt, dass er gelernt habe, Lebenszusammenhänge zu erkennen und zu gestalten. „Damit setzt Thomas Schauff ein wesentliches Prinzip der Architekturausbildung an der Alanus Hochschule um: die Berücksichtigung des Zusammenspiels von Mensch, Architektur und Gesellschaft“, so Swen Geiss. Alle Professoren der Alanus Hochschule konnten ausländische Studenten für den Preis nominieren. Der mit tausend Euro dotierte Preis wird vom DAAD zur Verfügung gestellt.
 
Fotos: DAAD-Preis: v.l.n.r.: Prof. Swen Geiss, Preisträger Thomas Schauff, Prof. Willem-Jan Beeren, Rektor Prof. Dr. Marcelo da Veiga

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.