Rektor Marcelo da Veiga begrüßt 220 neue Studenten zum Semesterstart an der Alanus Hochschule - DAAD-Preis für Architekturabsolvent Thomas Schauff

DAAD Preisc Alanus HochschuleAlfter, 30. September 2013 - 220 Studienanfänger wurden heute Vormittag im großen Saal der Alanus Hochschule am Johannishof, der sonst zahlreiche Zuschauer bei Schauspiel- und Eurythmieveranstaltungen beherbergt, feierlich begrüßt. Mit Performances, Tango- und Klezmerstücken sowie Liedern von Zaz und Hildegard Knef brachten die höheren Semester ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, um den Neulingen einen angenehmen Studienstart zu bereiten.
 
In diesem Wintersemester studieren insgesamt etwa 1.050 Studenten in 19 Studiengängen an der Alanus Hochschule. Damit hat sich die Studierendenzahl seit der staatlichen Anerkennung im Jahr 2002 mehr als verfünffacht. Zugleich ist das Betreuungsverhältnis so gut wie an kaum einer anderen Hochschule: In den sechs Fachbereichen sind derzeit rund 70 Professoren beschäftigt.
 
„Im Studium geht es um mehr als sich für den Arbeitsmarkt fit zu machen – es geht um Bildung“, sagte Rektor Marcelo da Veiga in seiner Begrüßungsansprache. Gemeinsam mit Rolf Schumacher, Bürgermeister von Alfter hieß da Veiga die neuen Studenten willkommen und machte deutlich: „Bildung heißt Auseinandersetzung, Verarbeitung und Reifung.“ Dazu brauche man Ruhe und Muße. „Ich hoffe, Sie finden an der Alanus Hochschule die Möglichkeit, neben dem angestrebten Abschluss auch den Weg dorthin zu sehen und zu nutzen“ gab der Rektor den neuen Studenten mit auf den Weg. Bürgermeister Rolf Schumacher legte den Neulingen besonders die interdisziplinären Angebote der Alanus Hochschule ans Herz: „Nutzen Sie ihre Studienzeit, schauen Sie über den Tellerrand!“ Er lobte das kulturwissenschaftliche Studium Generale, das als Teil jedes Studienganges eine umfassende Bildung ergänzend zum Fachstudium ermögliche.
 
Semestereroeffnung Alanus Hochschule c Alanus HochschuleIm Rahmen der Semestereröffnung wurde zum neunten Mal der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studenten vergeben. Der diesjährige Preisträger ist Thomas Schauff aus Belgien, der diesen Sommer den Bachelorstudiengang Architektur und Stadtraum abgeschlossen hat. Den DAAD-Preis überreichten die Architekturprofessoren Willem-Jan Beeren und Swen Geiss. „Thomas Schauff zeigt in seinen Arbeiten ein Gespür für räumliche Gestaltung nicht nur im engeren ästhetischen Sinne, sondern darüber hinaus auch für gesellschaftlich aktuelle Fragestellungen“, betonte Beeren in seiner Laudatio. Schauff habe immer wieder überzeugend gezeigt, dass er gelernt habe, Lebenszusammenhänge zu erkennen und zu gestalten. „Damit setzt Thomas Schauff ein wesentliches Prinzip der Architekturausbildung an der Alanus Hochschule um: die Berücksichtigung des Zusammenspiels von Mensch, Architektur und Gesellschaft“, so Swen Geiss. Alle Professoren der Alanus Hochschule konnten ausländische Studenten für den Preis nominieren. Der mit tausend Euro dotierte Preis wird vom DAAD zur Verfügung gestellt.
 
Fotos: DAAD-Preis: v.l.n.r.: Prof. Swen Geiss, Preisträger Thomas Schauff, Prof. Willem-Jan Beeren, Rektor Prof. Dr. Marcelo da Veiga

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop