in 3 Wochen

Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Tagesansicht

Donnerstag, 19. Mai 2016
Donnerstag, 19. Mai 2016
09:00 
tgb.jpg

09:00 - 18:00 
Ausstellung "AUFTAUCHEN" Beate GÄRTNER - Romy RAKOCZY - Detlef FUNDER

Auftauchen....Wenn etwas vor uns auftaucht, nehmen wir etwas wahr, das vorher entweder nicht dort war oder unserer Aufmerksamkeit entgangen ist. Wenn etwas auftaucht, schalten wir von einem Aufmerksamkeitsgrad in einen ...

Kunst und Kultur  
10:00 
leger.jpg

10:00 - 18:00 
Ausstellung "Fernand Léger. Malerei im Raum"

Im Jubiläumsjahr des Museum Ludwig wirft die Ausstellung Fernand Léger. Malerei im Raum ein neues Licht auf einen der vielfältigsten und einflussreichsten Künstler der Moderne, der nach einer Synthese der ...

Kunst und Kultur, Köln Szene  
10:00 
black white.jpg

10:00 - 17:00 
Sonderausstellung The Black / The White / The Fire - Simcha Even-Chen

Eröffnung: Sonntag – 3.4.2016 - 11.30 UhrEnde: Sonntag - 22.5.2016 BegrüßungKurt Schüler - 1. Kreisbeigeordneter WWKreis GrußwortMichael Thiesen - Bürgermeister / Höhr-Grenzhausen LaudatioHannelore Seiffert - Sammlerin zur AusstellungMonika Gass - Keramikmuseum Westerwald musikalische BegleitungGitarrophon - ...

Kunst und Kultur  
12:00 
32c1c6_5bcabd33db7c42278ab0e627dad058f4.jpg

12:00 - 15:00 
Ausstellung KLAUS SCHAEFER "Kollemeis, Stußvugel & Kackedotz"

Die FB69 Galerie Köln wird im Rahmen der Reihe "FB69 projects" in der Zeit vom 13.05.16 - 22.05.16 dem Projekt Federfreu(n)de von Klaus Schaefer die Sonderausstellung "Kollemeis, Stußvugel & Kackedotz" ...

Kunst und Kultur, Köln Szene  
14:00 
heike-weber-im-kunstmuseum-villa-zanders.jpg

14:00 - 20:00 
Ausstellung "Heike Weber – 23"

Heike Weber (Jg. 1962) hat 1998 mit ihrem Salonstück im Grünen Salon der Villa Zanders ein neues Kapitel in ihrem Werk aufgeschlagen, das ihre Arbeit entscheidend vorantrieb. Von der Linie ...

Kunst und Kultur  
15:00 
poly.jpg

15:00 - 18:30 
Ausstellung "Polyrhythmik"

Der Begriff Polyrhythmik kommt aus der Musik und bezeichnet die Überlagerung mehrerer, verschiedener Rhythmen in einem mehrstimmigen Stück. Resultat polyrhythmischen Musizierens sind komplexe Strukturen. J. Retschke, M. Kimerling & F. ...

Kunst und Kultur, Köln Szene  
18:00 
ekarte_april-1.jpg

18:00 - 23:00 
Ausstellung "April April"

Ausstellung "April, April" mit neuen Werken von 55 Künstlerinnen und Künstlern in der Galerie Petersburger Art Ausstellende Künstler: Regina Arentz, Rainer Aring, Sabine Beckmann, Rüdiger Bergmann, Joe Boerg, Cisca Bogmann, Ina Bruchlos ...

Kunst und Kultur, Köln Szene  
19:00 
VHS BUCHMUEHLE.png

19:00 - 20:30 
Andersrum global gedacht - Grundlagen interkultureller Kommunikation

Workshop mit Dr. Ingrid Kreide-Damani, dienstags 03.Mai bis 31.Mai 2016, von 19.00 bis 20.30 Uhr31 € bei mind. 8 Teilnehmern

Kunst und Kultur  
19:00 
kastner.jpg

19:00 
Ausstellung "Emotionen - Erwin Kastner"

Bevorzugte Technik des Künstlers Erwin Kastner sind kleinformatige Tuschezeichnungen , Aquarell- bzw. Acrylarbeiten. Es sind feine dynamische, detailtreue und doch reduzierte, abstrakte Arbeiten, die sich auf dem Wege der Bildfindung ...

Kunst und Kultur  
19:00 
pegah.jpg

19:00 
Krise, Flucht und Inklusion in Poesie und Musik

Bühne frei für Dich. Und alle anderen Menschen mit und ohne Behinderung und mit und ohne Erfahrung von Krise, Flucht und Inklusion, die ihre eigenen Gedichte und Texte mit ande ...

Kunst und Kultur, Workshops & Seminare  
19:30 
eins im anderen.jpg

19:30 
Ausstellung "Eins im Anderen"

Ein Austausch-Projekt des A24 mit dem Künstlerforum Remagen: Gegenausstellung am 15.01.2017 Wir A24er freuen uns sehr auf unsere Gäste und Kollegen vom Künstlerforum Remagen.Schon lange gibt es gegenseitige Besuche und übergreifende, ...

Kunst und Kultur  

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.