Zum Hauptinhalt springen

Neues Jahr – Neue Vorsätze: Ob kürzer oder länger - viele Wege führen ins Ausland

Initiative Portalstruktur

Nach dem bestandenen Abi erst mal ab ins Ausland oder später zwischen Bachelor und Master andere Länder erkunden – es gibt zahlreiche Chancen, die Welt zu entdecken. Am besten nimmt man sich gleich zum Jahresanfang 2018 den guten Vorsatz, eine Weile im Ausland zu leben. Der beste Zeitpunkt für einen längeren Aufenthalt in einem fernen Land ist meistens nach dem Abitur, wenn man noch relativ ungebunden ist. Denn wer zu lange auf den perfekten Zeitpunkt für die Auslandszeit wartet, schafft vielleicht nie den Absprung. Später hat die berufliche Karriere Priorität, oder die räumliche Trennung in einer Partnerschaft fällt schwer.

Besonders in Zeiten von Veränderungen in der Lebenssituation bietet ein Auslandsjahr eine gute Orientierung, um...

Weiterlesen

Neujahrsempfang der TH Köln - Hochschule begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren

Neujahrsempfang der TH Köln

Die TH Köln hat bei ihrem Neujahrsempfang im Kölner Schokoladenmuseum 29 neu berufene Professorinnen und Professoren begrüßt. Vor rund 200 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stellten sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor, die Professuren in den Geistes-, Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaften innehaben.

„Die neu berufenen Professorinnen und Professoren bereichern unsere Hochschule durch ihr Fachwissen und ihre Persönlichkeit und stärken die wissenschaftliche Breite der TH Köln. Alle waren über viele Jahre wissenschaftlich oder künstlerisch erfolgreich tätig oder hatten Führungspositionen in Wirtschaftsunternehmen inne“, sagt Prof. Dr. Klaus Becker, geschäftsführender Vizepräsident der TH Köln.

In...

Weiterlesen

13.01.2018 Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH Köln

rfh koeln

Der Studiengang Business Administration / BWL (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) vermittelt eine umfassende, kompakte Grundlagenausbildung und Vertiefung für ein nachhaltiges Fortkommen im Beruf.
Diese Verbindung generalistischer und spezialisierter Studienelemente ist die Voraussetzung für die seit jeher guten Berufsaussichten unserer BWL-Absolventen/- innen. Interessierte lädt die RFH am 13. Januar um 11 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein: auf dem RFH-Hauptcampus, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln, Raum S016.

Wirtschaft zu managen ist eine herausfordernde Aufgabe und faszinierende Tätigkeit. Erfolgreiche Unternehmer gestalten wirtschaftliches Wachstum, Globalisierung...

Weiterlesen

Grenzenlos im Co-Working Space – Arbeitswelten der Zukunft. Beiträge der Fakultät für Architektur der TH Köln zu den Passagen 2018

th koeln

Die Fakultät für Architektur der TH Köln beteiligt sich vom 15. bis 21. Januar mit zwei Projekten an den Kölner Passagen, einer der größten deutschen Designveranstaltungen. Beide Projekte setzen sich mit der Arbeitswelt der Zukunft auseinander. Die Ausstellung „Unbounded“ ist täglich ab 12 Uhr bei Projekt Rheinland, Sechtemer Straße 5, zu sehen. Das Projekt „TransDigital“ wird im Forum für Kunst und Baukultur, Venloer Straße 19, ausgestellt.

Unbounded – Arbeitswelt der Zukunft
Zehn Studierende der Vertiefung Corporate Architecture des Masterstudiengangs Architektur haben sich mit der Arbeitswelt der Zukunft auseinandergesetzt. Ausgehend von der Prämisse, dass in einer sich verändernden Arbeitswelt der Mensch und seine individuellen...

Weiterlesen

Neuer Online-Lehrgang Fremdsprachen Korrespondent IHK: Live-Chat am 09.01.2018

ueuds logo

Als einzige Einrichtung deutschlandweit bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln eine Online-Ausbildung zum IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondenten an. Der Online-Lehrgang für Englisch dauert zwölf Monate und schließt mit der IHK-Prüfung in Köln ab. Der Kurs kann berufsbegleitend oder auch in Zeiten von familiären Verpflichtungen aus allen Regionen Deutschlands belegt werden.

Am Dienstag, 09. Januar 2018 um 19 Uhr stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule im Web-Infoabend die...

Weiterlesen

Für Übersetzer: Online staatlich geprüfter Dolmetscher Englisch werden – Live-Chat am 15. Januar 2018

dolmetscherschule

Wer anerkannter Übersetzer ist, beherrscht nicht automatisch die Techniken des Dolmetschens. Übersetzer übertragen schriftliche Texte in eine andere Sprache. Dagegen sorgen Dolmetscher dafür, dass sich Menschen verschiedener Muttersprachen miteinander mündlich verständigen können. Sie hören das Gesprochene und übersetzen fast zeitgleich (Simultandolmetschen). Oder sie warten, bis der Sprecher einen Satz oder Absatz beendet hat und übertragen die Aussage (Konsekutivdolmetschen)

Weiterlesen