Zum Hauptinhalt springen

9.000 Besucher auf der Berufe live Köln

einstieg logo

Stiftung 1. FC Köln verlost am Messesamstag signierte Fußbälle, Spielertrikot und Überraschungspreis

Köln, 06. November 2015 – 9.000 Schüler, Eltern und Lehrer besuchten am ersten Messetag die Berufe live Köln. „Bei 9.700 Studiengängen und 340 Ausbildungsberufen fällt die berufliche Entscheidung schwer“, betont Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH. „Sie suchen Orientierung, Klarheit und Entscheidungshilfen im Berufedschungel.“ Diese erhielten sie durch persönliche Gespräche mit Personalern von 130 Unternehmen und Hochschulen, Vorträgen oder Bühnentalks mit Experten aus Bildung und Wirtschaft. Dazu zählte die Eröffnungsrede der Schirmherrin und NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann zum Thema „Schule vorbei und dann?“ Mit...

Weiterlesen

Aktion verlängert / Verkaufsoffener Samstag im Medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung am 7. November 2015

bpb logo rgb

Wegen der großen Nachfrage gehen wir in die dritte Runde: Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb öffnet am kommenden Samstag, den 7. November 2015 für Sie erneut das Medienzentrum in der Adenauerallee 86 in Bonn von 10 bis 14 Uhr!

In dieser Zeit haben Sie im Medienzentrum die Möglichkeit, das umfangreiche Angebot der bpb kennenzulernen. Informationen zu den Themen Flüchtlinge und Asyl, Zivilcourage oder Islam sowie zu politischen Grundfragen oder Menschenrechten werden in Form von Zeitschriften, Büchern sowie auf Screens und Tablets präsentiert. Im gerade erschienenen bpb:magazin ( www.bpb.de/magazin ) finden Sie außerdem alle aktuell verfügbaren Angebote, die Sie vor Ort bestellen oder (zumeist kostenlos) abonnieren...

Weiterlesen

"Green Day 2015" Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule stellt Studienkonzept vor

Foto Beim Greenday in den Bachelorstudiengang BWL reinschnuppern Foto Nola Bunke

Am 12. November findet jährlich bundesweit der „Green Day“ statt, der Orientierungstag für „grüne“ Berufe. An diesem Tag lernen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen Schülerinnen und Schüler aus ihrer Region kennen und stellen ihnen vor Ort ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz vor. Auch der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule präsentiert an diesem Tag sein Studienangebot unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“.

Die Bachelor- und Masterstudiengänge verbinden wirtschaftliche Fragestellungen mit Kunst und Philosophie. Durch diese einzigartige Kombination werden Fähigkeiten für nachhaltiges Wirtschaften geschult und die Persönlichkeitsentwicklung und individuelle Kreativität gefördert. Die Bachelorstudenten...

Weiterlesen

Berufe live Köln 06./07. November 2015

berufe live koeln 01 einstieg logo

1. FC Köln präsentiert am Messefreitag Leuchtturmprojekt „1:0 für Deinen Ausbildungsplatz“

Köln, 02. November 2015 – Vom 06. bis 07. November findet die Ausbildungs- und Studienmesse Berufe live Köln statt. Dort präsentieren 130 Unternehmen, Hochschulen, Sprachreiseveranstalter, Bildungsanbieter, Kammern und Verbände ihre Angebote. Sie geben Schülern, Eltern und Lehrern Klarheit über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienwege, helfen beim Thema Praktikum oder Auslandsaufenthalt weiter oder gehen auf individuelle Fragen rund um die Bewerbung ein. Außerdem stehen den 20.000 erwarteten Besuchern rund 30 Vorträge, Filme und Talkrunden zur Berufswelt der Jugendlichen zur Auswahl. Dazu zählt am Freitagvormittag die offizielle Eröffnung durch...

Weiterlesen

Anthroposophische Kunsttherapie – Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus image001

Die Kunsttherapeutin Margaret Ellis gibt am 3. November um 17.45 Uhr in einem Vortrag an der Alanus Hochschule Einblicke in die Anthroposophische Kunsttherapie.

Immer mehr Menschen, die erkranken oder in eine Krise geraten, wollen wissen, was sie selbst für ihre Gesundheit tun können. Im Rahmen der anthroposophischen Medizin wird Kunsttherapie als Verfahren ergänzend eingesetzt, um die individuellen Ressourcen des Menschen zu fördern. „‘Gesund‘ ist ein Mensch, wenn das Zusammenspiel von...

Weiterlesen

Impfen – Fluch oder Segen

Beate Bolz Homöopathie Impfen

In ihrem Vortrag betrachtete die Heilpraktikerin Beate Bolz das Impfen in differenzierter Weise. Die Entscheidung sei individuell und hänge von persönlichen Faktoren ab – ob die Eltern berufstätig seien, das Kind in eine Kindertagesstätte gehe, Geschwister vorhanden seien, Reisen anstünden oder wie die Ernährung aussehe. „Auch der Entwicklungsstand und die Gesundheit des Kindes sind ausschlaggebend“, erläuterte Bolz. Sie betonte, dass zu den Impfkritikern auch Ärzte gehörten, die damit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.