Zum Hauptinhalt springen

Amerika - so vertraut und doch so anders… - Fünf Tipps für einen gelungenen Schüleraustausch

USA Big Boy

Köln. Für die diesjährigen Austauschschüler steht im Spätsommer die Ausreise bevor – die meisten von ihnen zieht es nach Amerika. Höchste Zeit, sich mit den Sitten und Gebräuchen ihres Gastlandes USA oder Kanada vertraut zu machen. Viele deutsche Jugendliche kennen die amerikanische Lebensart aus Kinofilmen und Fernsehen. Und doch ist „vor Ort" so manches ganz anders als erwartet. Damit der Einstieg gut gelingt, helfen ein paar Verhaltenstipps zu den wichtigsten kulturellen Unterschieden. Tasja Frenzel, Leiterin der internationalen Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren, rät:

Schnelle Kontaktaufnahme – schnelle Freunde?
Amerikaner sind generell kontaktfreudiger und offener als Deutsche und gerade an kleinen Schulen ist das Interesse...

Weiterlesen

Infoabend zur Ausbildung zum Mediator - Am 23. Juni um 18 Uhr am Alanus Werkhaus in Alfter

Alanus image001

Für alle, die Interesse am Thema Mediation haben, bietet das Alanus Werkhaus am 23. Juni um 18 Uhr einen Infoabend zur Mediations-Ausbildung an. Die Dozenten stehen dabei für allgemeine Fragen sowie individuelle Beratung zur Verfügung.

Die berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator am Alanus Werkhaus startet am 28. August 2015 und endet am 27. Februar 2016. Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte in Verbänden, Verwaltungen und Betrieben, an Selbstständige sowie Menschen, die ihre Kommunikations- und Konfliktkompetenz erweitern und verbessern möchten. In sechs Blockseminaren wird hier das Handwerkszeug vermittelt, um Mediationsprozesse professionell zu leiten und lösungsorientierte Kommunikation im eigenen Arbeitsfeld...

Weiterlesen

Ein Büro für Wunschvermittlung und künstlerisch gestaltete Besucherzonen in der JVA

Jurysitzung Perspektive Armut  Foto Montag Stiftung

Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft fördert Studentenprojekte der Alanus Hochschule

Zum zweiten Mal waren Studenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft aufgefordert, künstlerische Projektideen zum Thema Armut einzureichen. Die Ausschreibung fand im Rahmen der Kooperation zwischen der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und der Hochschule statt. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem gesellschaftlichen Wandel. Jetzt gab die Jury die ausgewählten Projekte bekannt: Fünf Ideen werden ab sofort mit jeweils 1.000 Euro in ihrer Umsetzung unterstützt, darunter etwa ein Büro für Wunschvermittlung, ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum zum Thema „Selfie" und die künstlerische Gestaltung von Besucherzonen der JVA...

Weiterlesen

Umweltinstitut warnt: Neue EU-Verordnung fördert Ausbreitung multiresistenter Keime

umwelt muenchen

München 11. Juni 2015 – Jedes Jahr sterben zehntausende Menschen in Europa an multiresistenten Keimen. Jetzt könnte sich die Situation noch einmal verschärfen, warnt das Umweltinstitut München. Der Grund dafür ist ein Vorschlag der EU-Kommission, den Zugang zu Tierarzneimitteln zu vereinfachen.

Alleine in Deutschland landen jährlich ca. 1.800 Tonnen Antibiotika in den Ställen – mehr als doppelt so viel, wie in der Humanmedizin. Die Folgen davon sind gravierend: Immer mehr Krankheiterreger werden resistent gegen Antibiotika. Doch anstatt Maßnahmen zu ergreifen, um die eingesetzte Menge von Antibiotika in der Tierhaltung zu reduzieren, will die EU-Kommission den Zugang zu Tierarzneimitteln liberalisieren.

"Die Entwürfe der Kommission für...

Weiterlesen

11.Juni 2015 "Internationale Schulaufenthalte" Carl Duisberg Centren

USA Big Boy

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie?
Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 11. Juni 2015 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an...

Weiterlesen

9. Medienfest.NRW - Einmischen und Fragen stellen erwünscht!

medienfest

Das 9. Medienfest.NRW informiert am Samstag, 13. Juni 2015 von 10 – 17 Uhr praxisnah und in direktem Dialog über Aus- und Weiterbildung sowie Chancen und Möglichkeiten in Berufen der Medien- und IT-Branche. Der Eintritt ist frei.

„Traumberuf Medien"- wer kennt das nicht. Viele junge Menschen haben den Wunsch, einen Beruf im Umfeld der Medien zu ergreifen. Medienberufe sind und waren schon immer eine Perspektive für alle, die sich für eine Ausbildung im kreativen Bereich interessieren. Bei über...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.