Zum Hauptinhalt springen

dieZirkusfabrik Kulturarena im November - JETZT anmelden!

zirkusfabrik LOGO2. November, Luftakrobatik-Workshop für Kinder in der Zirkusfabrik Kulturarena
Zirkus ohne Artisten an Trapez oder Vertikaltuch ist nicht denkbar.
Um auch die Königsdisziplin der Akrobatik zu erlernen, bietet dieZirkusfabrik Kulturarena einen Workshop für Kinder ab 7 Jahren an.
In vier Stunden können die Kinder Kunststücke an Trapez oder Vertikaltuch erlernen oder Techniken vertiefen und neu dazulernen.
Von 11:00  bis 15:00 Uhr.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Dauer: 11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten:  25,00 Euro

Improabend am 14. November in der Zirkusfabrik Kulturarena
Die Abenteuerlichkeiten des Alltags als spontanes Theater mit den Zutaten des Publikums.
Schnell, spannend...

Weiterlesen

Medienbildung ist unverzichtbarer Teil der Digitalen Agenda

bpb logo rgb

Neue DVD-ROM FaMe - Faszination Medien ab sofort bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellbar / www.faszination-medien.de

Über dreieinhalb Stunden täglich nutzen die 14- bis 29-Jährigen das Internet. Via PC, Laptop oder Smartphone schauen sie Filme, sehen fern, chatten und vernetzen sich in sozialen Medien. Eine tiefgreifende Medienkompetenz ist deshalb für Heranwachsende wichtiger denn je. Dazu zählen neben grundsätzlichem Wissen auch Kritikfähigkeit und ein Reflektieren des eigenen Umgangs mit Medien. In Berlin wurde heute die interaktive und multimediale Lern-DVD "FaMe - Faszination Medien" vorgestellt. Sie richtet sich an Schüler ab der 8. Klasse und ist ab sofort bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erhältlich...

Weiterlesen

Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?

Alanus Hochschule

Tagung an der Alanus Hochschule zu einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit  

Ob Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder der „digitale Zwilling“ – mit dem Einsatz digitaler Technologien wird unser Leben zunehmend durch Mechanismen gesteuert, die sich unserem Verständnis und unserer Kontrolle entziehen. Wie der Mensch dieser Freiheitsbedrohung begegnen kann, diskutieren Referenten aus Wissenschaft, Kunst und Journalismus am 5. November an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Die Jahrestagung des Instituts für Sozialorganik steht unter dem Motto „Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?“und  möchte zu einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit beitragen. 

„Wir bewegen uns auf eine...

Weiterlesen

TASSO e.V. lädt zur Seminarreihe

Tasso logoIn Zusammenarbeit mit ausgewählten Experten lädt die Tierschutzorganisation TASSO e.V. zu einer spannenden und informativen Seminarreihe interessierte Tierfreunde, Tierhalter, Tierschützer und Tierrechtler ein.

In der Vortrags- und  Diskussionsrunde „Tier und Recht“ erörtern wir gemeinsam mit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. rechtliche Problematiken, aber auch Möglichkeiten des Schutzes von Tieren.

Veranstaltungsprogramm: 
•   Grundlagen des Tierschutzgesetzes und Anwendung 
•   Das Tier als Fundsache  
•   Mietwohnung und Haustiere  
•   Fallbeispiele und Publikumsfragen aus der Praxis

Zeit: 15. November 2014, 10:00 bis 16:30 Uhr
Ort...

Weiterlesen

Schüleraustausch hautnah - Experten aus England und Irland informieren über Leben und Lernen an einer High School

IrlandKöln. Ein Schuljahr im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – Irland und England punkten nicht nur mit räumlicher Nähe, sondern auch mit einer freundlichen Mentalität und einem spannenden Schulsystem. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt auf den Nachbarinseln aus erster Hand zu informieren. Im November kommen Vertreter irischer und englischer Schüleraustauschorganisationen nach Köln, um gemeinsam mit den Carl Duisberg Centren über...

Weiterlesen

ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln - November Termine 2014 - JETZT anmelden!

ZAKlogo-Chinese Pole/ chinesischer Mast Workshop-
Sa, 1. November 2014  & So, 2. November 2014
Für Anfänger, Fortgeschrittene und Multiplikatoren ab 16 Jahren.
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW Dauer: je 11 bis 14 Uhr
Verwaltungsgebühr: 60 Euro pro Person
Dozent: Anders Jensen
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

-Luftakrobatik Workshop-
Sa, 8. November 2014
Für Kinder ab 8 Jahren
Dauer: 11 bis 14 Uhr
Gebühr: 18 Euro pro Person
Infos &amp...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.