Zum Hauptinhalt springen

Work-and-Travel-Umfrage 2.0 von Auslandsjob.de: Do it yourself gefragt

infografik work and travel organisieren

Die meisten Befragten der Online-Umfrage 2.0 möchten ihre Work-and-Travel-Zeit selbst organisieren. Sie wünschen sich aber Unterstützung bei einzelnen Schritten der Reisevorbereitung. Nur ganz junge Leute wollen ein komplettes Work-and-Travel-Paket bei einer Organisation oder Agentur buchen. Das zeigt die aktuelle Online-Befragung der INITIATIVE auslandszeit, die 2018 mit 3021Teilnehmern durchgeführt wurde.

Work and Travel allein zu organisieren ist ein wesentlicher Wunsch von jungen Leuten. Das machen die Ergebnisse der Work-and-Travel-Umfrage 2.0 von Auslandsjob.de deutlich. „Viele junge Leute wollen beim Work and Travel keine von A bis Z durchorganisierte Reisebüro-Leistung“, sagt Jane Jordan von der INITIATIVE auslandszeit. Einzelne...

Weiterlesen

"Auf die Straße!" Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung am 17. und 18. Juni 2019 in Hamburg

279770 3x2 original

immer wieder freitags... seit Monaten gehen Schülerinnen und Schüler auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu protestieren. Immer wieder begleitet von Diskussionen über die Sinnhaftigkeit dieser Demos in der Schulzeit. Auch dieses neue Phänomen der Protestkultur wird Thema von "Auf die Straße!", einer Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung sein, die am 17. und 18. Juni 2019 im Radisson Blu Hotel in Hamburg/Dammtor stattfindet. Aktive Schülerinnen und Schüler der Fridays-for-future-Bewegung sprechen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bildungsstreiks 2008 über die Proteste.

Doch nicht nur für Klimaschutz wird in Deutschland protestiert. Sondern auch für den Erhalt des Hambacher Forst, für bezahlbaren Wohnraum oder für...

Weiterlesen

Online-Ausbildung: Vom Übersetzer zum Dolmetscher für Englisch - Live-Chat am 30.04.2019

Dolmetscher Schule logo

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht als einzige Einrichtung in Deutschland einen Online-Kurs zum staatlich geprüften Dolmetscher für Englisch. Im Web-Live-Chat stellt der Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen am Dienstag, 30. April 2019 um 19 Uhr das neue Online-Kursangebot zum staatlich geprüften Dolmetscher vor und beantwortet Fragen.

Weitere Details finden qualifizierte Übersetzer, die sich zusätzlich zum Dolmetscher weiterbilden möchten, auf http://www.dolmetscherschule-koeln.de

Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich ausschließlich an qualifizierte Übersetzer, die zusätzlich zu ihrem Übersetzerabschluss die Prüfung zum staatlich geprüften Dolmetscher anstreben. Damit erbringen Übersetzer den Nachweis über ihre...

Weiterlesen

DFG-Förderung für Living-Lab-Projekt - GESIS, TH Köln und ZB MED entwickeln virtuelle Infrastruktur

TH Koeln logo

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert im Rahmenprogramm „e-Research Technologien“ den Aufbau von Informationssystemen für die Forschung. Die drei Kölner Forschungsinstitute GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, das Institut für Informationsmanagement der TH Köln und ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften haben sich erfolgreich um eine Förderung beworben. Sie entwickeln gemeinsam eine virtuelle Infrastruktur für die Evaluierung von Informationssystemen. Für das Projekt STELLA – InfraSTructurEs for Living LAbs erhalten die Partner über einen Zeitraum von drei Jahren insgesamt Drittmittel in Höhe von rund 870.000 Euro. Die wissenschaftliche Leitung des Projektes liegt bei Prof. Dr. Philipp Schaer, Institut...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 04. bis 14.04.2019

TH Koeln logo

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentiert in ihrer Ausstellung MASTERSCHAU ausgesuchte Masterabschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Insgesamt 27 Absolventinnen und Absolventen präsentieren 23 Abschlussarbeiten aus den Bereichen „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“, „Corporate Architecture“, „Projektmanagement und Immobilienökonomie“, „Denkmalpflege und Planen im Bestand“, „Energieoptimiertes Bauen“ und „Städtebau“, darunter zwölf Arbeiten mit Kölner Bezug. Der MASTERPREIS...

Weiterlesen

Studieren an der TH Köln: Infotag für Studieninteressierte

TH Koeln logo

Die TH Köln bietet mit rund 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eine große Auswahl an Studienmöglichkeiten an. Doch welches Studium passt am besten zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten? Studieninteressierte können das beim Informationstag am Samstag, 6. April 2019, herausfinden. Schnuppervorlesungen, Laborbesichtigungen und Live-Präsentationen vermitteln einen Eindruck von den Studiengängen . Zu der Veranstaltung von 9.00 bis 15.00 Uhr auf dem Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, sind auch...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.