Europäische Hochschule – wie geht das?

Kultur und Bildung sind der Kit nationaler Gesellschaften. Europa hat viele Anstrengungen unternommen, um nationale Bildungsgrenzen zu überwinden, unter anderem durch den Bologna-Prozess, die Erhöhung der europäischen Mobilität und durch Erasmusprogramme.
All diese Projekte haben es aber nur teilweise geschafft, die nationale Bildung zu europäisieren. Europa wird nicht als Bildungsstandort für alle Europäer verstanden.
Wie können wir ein einheitliches Europa der Bildung schaffen? Wie können Bildungsgrenzen überwunden werden? Wie sieht die Europäische Hochschule aus?
Öffentliche Debatten auf Veranstaltungen, in Hochschulpräsidien oder Studierendenparlamenten fehlen bislang. Die RFH lädt daher Studierende, Bürgerinnen und Bürger und alle...