Zum Hauptinhalt springen

TH Köln - Themen und Termine vom 12.11. bis 18.11.2018

TH Koeln logo

Moderne Kunst wird oftmals aus neuartigen, ungewöhnlichen Materialien geschaffen. Die Konservierung von zeitgenössischer Kunst benötigt deshalb andere Herangehensweisen als sie bei klassischen Kunstwerken üblich sind. Dr. Ysbrand Hummelen aus den Niederlanden spricht dazu am Montag, 12. November 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln. Mit seiner Ringvorlesung möchte das Institut auf aktuelle Forschungen und neue Ergebnisse zu Materialkunde, Technologie, Denkmalpflege und Kulturwissenschaften aufmerksam machen. Der englischsprachige Vortrag findet auf dem Campus Südstadt, Ubierring 40, statt. Der Eintritt ist frei.

Montag, 12. November 2018, 18.00...

Weiterlesen

08.11.2018 Infoveranstaltung: Internatsaufenthalte im Ausland

Culford South Front with pupils

Köln. Lust auf Internatsleben im Ausland? Am Donnerstag, 8. November, laden die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren zur Infoveranstaltung zum Thema Internatsaufenthalte weltweit ein.

Von 18:00 bis 19:30 Uhr berichten die Experten gemeinsam mit dem Repräsentanten eines englischen Internats über das Leben und Lernen an privaten Schulen in den USA, Kanada und Großbritannien. Die Veranstaltung findet am Hansaring 49-51 statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Interessierte erhalten Einblicke in die Möglichkeiten, die ein Aufenthalt an einem renommierten Internat im Ausland bietet. Die Experten beantworten Fragen zu Voraussetzungen, individueller Förderung, der Betreuung vor Ort, Bewerbungsverfahren und Programmabläufen.

Weitere...

Weiterlesen

Karrieretag Köln verzeichnet neuen Ausstellerrekord: 90 Unternehmen präsentieren sich auf der regionalen Jobmesse

koelner karrieratag logo 10136

Am Donnerstag, den 15. November 2018 dreht sich im RheinEnergieSTADION alles um die Themen Beruf & Karriere.

Der Karrieretag Köln öffnet bereits zum 7. Mal seine Türen: im RheinEnergieSTADION werden 90 namhafte Unternehmen aus der Region und die Kooperationspartner kalaydo.de, DuMont Rheinland, audimax Medien, Deutsche Hochschulwerbung, Frankfurter Allgemeine Stellenmarkt und squeaker.net auch in diesem Jahr wieder eine ideale Plattform für Firmen und Jobinteressierte bieten, um sich kennen zu lernen und auszutauschen.

Mit dabei sind die Stadt Köln, ALDI, Lidl, Lindt, Birkenstock, Rewe, ADAC Nordrhein, Bundeswehr, das Bundesverwaltungsamt, Infraserv Knapsack sowie viele weitere spannende Unternehmen, die aktuell offene Positionen...

Weiterlesen

15.11.2018 Ringvorlesung Social Finance

csm Logo Universidad Austral de Chile 267b224184

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Felix Fuders, Universidad Austral de Chilezum Thema "Die Tragödie der Gemeingüter und die Rolle des Zinses"

Ausgehend von Garrett Hardins „Tragedy of the Commons“ (1968), die oft als Argument gegen Allmenden und Gemeingüter missbraucht wird, wird am Beispiel der Fischbestände dargelegt, dass nicht das Gemeineigentum an der Übernutzung schuld ist, sondern vielmehr der Wachstumsdruck, den das herrschende Zinseszinssystem ausübt. Die Naturrenten sind in Wirklichkeit Monopolrenten. Bei freiem Zugang zu den Ressourcen sind unverhältnismäßige Gewinne nicht möglich, da Konkurrenz herrscht. Dagegen ist die marktwirtschaftlich notwendige vollständige Konkurrenz bei Privatisierung ohne Abschöpfung der...

Weiterlesen

10.11.2018 Studieninfotag

csm studieninfotag 2efc7bd455

Welcher Studiengang ist der Richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 10. November beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund zwanzig Bachelor-

Weiterlesen

Bye, bye! Nach dem Abi ins Ausland

Globus unsplash Carl Duisberg Centren

Auf eigene Faust die Welt entdecken? In England ist es längst Gang und Gäbe – das Gap Year nach dem Abi. Auch immer mehr deutsche Abiturienten wagen den Schritt ins Ausland. Doch wohin soll die Reise gehen?

Fast die Hälfte der Abiturienten startet den neuen Lebensabschnitt mit einem Überbrückungsjahr, dem Gap Year. Die meisten nutzen die Zeit für einen Auslandsaufenthalt. Die Welt erkunden und ganz nebenbei den Lebenslauf pimpen? Das sehen auch potenzielle Arbeitgeber gern. Die gemeinnützigen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.