Zum Hauptinhalt springen

Für jeden Topf ein Deckelchen // Schüler Sprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren

Radley Discovery Summer

Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreiseveranstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeitaktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spezielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme für welches Alter geeignet sind und worauf bei der Programmwahl zu achten ist, erklärt Marion Wesener, Expertin für Schülersprachreisen bei den Carl Duisberg Centren:

„Neben dem Alter sind bei der Suche...

Weiterlesen

Per App ins HanisauLand

hanisau land

Bundeszentrale für politische Bildung feiert 15. Jubiläum ihres Kinderangebots / Comicreihe führt Kinder spielerisch in die Welt der Politik ein - jetzt auch auf dem Mobiltelefon

Seit 2002 gibt es das HanisauLand, das als crossmediales Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Pünktlich zum 15. Jubiläum am 19. Juli 2017 gibt die bpb eine kostenlose HanisauLand-App für iPhone und Android-Smartphones heraus. In der Comic-Welt HanisauLand leben Hasen, Nilpferde und Schweine zusammen und versuchen ihre unterschiedlichen Lebensentwürfe mit Hilfe demokratischer Prozesse in Einklang zu bringen.

Neben dem bestehenden Online-Angebot und den Comic-Alben ! bietet di e neue App die Inhalte in...

Weiterlesen

Zehn Tipps für den Start in den Schüleraustausch / Amerika - so vertraut und doch so anders…

USA HighSchool Sisters

Köln. Bald ist es soweit – für die diesjährigen Austauschschüler steht die Ausreise kurz bevor. Die meisten von ihnen zieht es in die USA. Höchste Zeit, sich mit den Sitten und Gebräuchen ihres Gastlandes vertraut zu machen. Julia Laufhütte, Bildungsberaterin USA bei den Carl Duisberg Centren, gibt Tipps für einen gelungenen Aufenthalt:

New Friends
Amerikaner sind in der Regel offener und kontaktfreudiger als Deutsche, Neuankömmlinge sind daher nie lange allein. Trotzdem entwickeln sich enge Freundschaften auch dort nicht einfach so. Hab Geduld – gut Ding braucht Weile!

English only
Auch wenn es anfangs leichter ist, sich mit anderen Austauschschülern anzufreunden – such dir auch einheimische Freunde und sprich so wenig Deutsch wie...

Weiterlesen

Serena Supergreen: Computerspiel macht neugierig auf technische Ausbildungsberufe - Das Serious Game rund um Erneuerbare Energien ist ab sofort spielbar

wila bonn

Bonn, 03.07.2017 – „Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel“ steht ab sofort zum kostenlosen Download im App Store und Play Store bereit. Das Spiel soll Jugendliche für technische Ausbildungsberufe im Bereich Erneuerbare Energien begeistern, die besonders Mädchen kaum in ihrer Berufswahl berücksichtigen. Entwickelt haben es der Wissenschaftsladen Bonn, die Technische Universität Dresden und das Gamestudio the Good Evil. Dank einer spielbegleitenden Unterrichtseinheit können auch Lehrkräfte und Berufsberater/innen das Spiel für die Berufsorientierung nutzen.

Das Point&Click-Adventure erzählt eine lebensnahe Abenteuergeschichte, in der 12- bis 16-Jährige zentrale technische Aufgabenbereiche spielerisch erproben können. Dazu...

Weiterlesen

Spätentschlossene können sich noch bewerben - Letzte freie Studienplätze an der Alanus Hochschule

Foto2 für Kindheitspädagogik bewerben Nola Bunke

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat in einigen Studiengängen noch freie Studienplätze für das Herbstsemester 2017/2018 zu vergeben. Interessenten können sich noch kurzfristig bewerben.

Wer sich für die Arbeit als Schauspieler oder Sprecher im Theater, beim Film, Fernsehen oder Hörfunk interessiert, kann sich noch für einen Studienplatz im Diplomstudiengang Schauspiel bewerben. Vorsprechtermine finden am 6., 7. und 8. Juli (Termine bereits vergeben) sowie am...

Weiterlesen

Last-Minute-Bewerbung: Berufsausbildung für Sprachtalentierte an der Dolmetscherschule Köln

dolmetcher schule

Zum letzten Informationsabend vor den Sommerferien lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 11. Juli 2017 um 18 Uhr ein (Weißhausstraße 24, 50939 Köln-Sülz). Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle, die ab Semesterbeginn im September ihre Fremdsprachenkenntnisse zum anerkannten Beruf machen möchten.

Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen informiert über die Vollzeit-Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten mit IHK-Prüfung sowie zum staatlich geprüften Übersetzer...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.