Zum Hauptinhalt springen

Berufe live Köln 2016 auf einen Blick

einstieg logo

Die Berufe live ist die größte Ausbildungs-, Berufs- und Studienmesse in Köln. Sie informiert Jugendliche aller Schul-formen über ihre Möglichkeiten nach dem Schulabschluss. Aussteller aus der Region und dem gesamten Bundesge-biet stellen auf der Berufe live Köln ihre Ausbildungsangebote und Studiengänge vor.

In Halle 11.3 der Koelnmesse können sich Jugendliche der Jahrgangsstufen 8 bis 13 sowie Lehrer und Eltern kostenlos bei rund 130 Ausstellern über Berufsbranchen, Ausbildungsgänge und Studienmöglichkeiten informieren. Erwartet werden rund 11.000 Besucher.

Wer eine Ausbildung oder ein duales Studium plant, kann sich unter anderem bei der Bayer AG, RheinEnergie, der Sparkasse KölnBonn, den Kölner Verkehrsbetrieben oder bei Lanxess...

Weiterlesen

Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland

Kanada Schueleraustausch

Köln. Es ist wieder so weit: Rund zwanzigtausend deutsche Schülerinnen und Schüler verlassen im Juli und August die Heimat, um für drei bis zwölf Monate im Ausland die Schulbank zu drücken. Jugendliche, die sich für einen solchen Aufenthalt entscheiden, sollten sich umfassend über die Sitten und Gebräuche ihres Gastlandes informieren. Tasja Frenzel, Leiterin Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren, gibt interkulturelle Verhaltenstipps für einen guten Start:

1. Lächeln und höflich sein
Der erste Eindruck zählt. Für ihn gibt es keine zweite Chance. Daher ist es wichtig zu wissen, dass etwa Amerikaner auf Offenheit und positive Ausstrahlung besonders großen Wert legen. Lächeln strahlt immer etwas Positives aus. Es ist...

Weiterlesen

Kultusministerium Bayern erkennt Masterstudium der Alanus Hochschule zum Waldorfklassenlehrer an

Foto 1 Nola Bunke

Seit zehn Jahren bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn einen Masterstudiengang Pädagogik an, der auch zum Klassenlehrer an Waldorfschulen qualifiziert. Nachdem das Schulministerium Nordrhein-Westfalen diesen Studiengang bereits vor einigen Jahren anerkannt hat, folgte nun die Genehmigung seitens des bayerischen Kultusministeriums.

Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst teilte mit, dass es den Masterabschluss Pädagogik „als fachliche Ausbildung für die Erteilung einer schulaufsichtlichen Genehmigung für die Tätigkeit als Klassenlehrer an Waldorfschulen der Jahrgangsstufe eins bis acht anerkennt.“

Studiengangsleiter Professor Jost Schieren erklärt dazu: „Ich...

Weiterlesen

Sprachkurse für Flüchtlinge ab 16 Jahren - Anmeldung ab sofort!

sprachkurse

Im Sprachkurs für Deutsch als Fremdsprache sollen die Grundkenntnisse der deutschen Grammatik, die Rechtschreibung, das Hörverständnis und die Kommunikationsfähigkeit im Rahmen des täglichen Unterrichts erarbeitet werden.

Der Kurs richtet sich an neu zugewanderte Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit keinen bis geringen Deutschkenntnissen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin soll am Ende des Kurses in der Lage sein, über seine Person und seine Bedürfnisse Auskunft zu geben, Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen, einfache Gespräche zu führen und das Interesse und die Notwendigkeit verspüren, die nun erworbenen Sprachfähigkeiten auszubauen. Dabei wird mit dem entsprechenden Lehrmaterial gearbeitet, das dem Sprachniveau der...

Weiterlesen

Von Nanochemie bis zur Verkehrspsychologie...

KSK Koeln

Besondere Lernerfahrungen ermöglicht die Hochbegabten- Stiftung der Kreissparkasse Köln 75 Schüler/-innen in ihrer 24. Sommerakademie vom 8. – 17. Juli im Physikzentrum in Bad Honnef

Köln, den 6. Juli 2016 „Wie sehen Atome aus? Warum klebt der Gecko an der Decke?
Warum ist die Lotuspflanze immer sauber? Und was hat das alles miteinander zu tun? ...“ So beginnt zum Beispiel die Beschreibung der Arbeitsgemeinschaft Nanochemie/Nanotechnologie von Dr. Jürgen Bruns, der in diesem Jahr seinen...

Weiterlesen

Neuer Bachelor-Studiengang „Nachhaltiges Wirtschaften“ an der Alanus Hochschule

Foto2 Foto Nola Bunke

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft erweitert ihr Studienangebot und stärkt ihr Profil im Fachbereich Wirtschaft: Wer die Gesellschaft zukunftsfähig gestalten und für sozial und ökologisch nachhaltige Unternehmen arbeiten möchte, kann in Alfter bei Bonn ab dem kommenden Herbstsemester „Nachhaltiges Wirtschaften“ studieren. Der Studiengang startet im September 2016 und befindet sich derzeit im Akkreditierungsverfahren. Das Bachelorstudium vermittelt vor allem Kompetenzen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.