"Macht will ich haben!"

Mein Fähnlein 11 Aus dem Fotoalbum eines Kölner Fähnleinführer um 193839Multimediale Lesung von Bundeszentrale für politische Bildung und Stadt Brühl im Max Ernst Museum am 11. Juni 2018 ab 19 Uhr / Schülerinnen und Schüler präsentieren die Biografie des Hitlerjungen Günther Roos

Das Buch von Dr. Martin Rüther ist 2017 in Kooperation zwischen der Bundeszentrale für politische Bildung und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in der Zeitbild-Reihe der bpb erschienen. Es thema! tisiert d ie Sozialisation und schrittwei se Radikalisierung des jungen Brühlers Günther Roos in der NS-Zeit. Das Zeitbild basiert auf zahlreichen Fotografien und Zeitungsausschnitten, vor allem aber auf umfangreichen Tagebucheinträgen und Feldpostbriefen aus den Kriegsjahren. Ergänzt wird die Publikation um eine eigene Website, die neben dem digitalen "Flip-Book" zahlreiches Zusatzmaterial in Wort, Bild, Ton und Film zur Verfügung stellt.

Im Rahmen der Buchvorstellung lesen Schülerinnen und Schüler des Max-Ernst-Gymnasiums Brühl Ausschnitte aus dem Buch und präsentieren Filme und Fotos. Ausgehend von der Biografie Günther Roos' diskutieren sie im Anschluss mit dem Autor Dr. Martin Rüther, dem Bürgermeister der Stadt Brühl, Dieter Freytag, sowie dem Schulleiter Berthold Phiesel darüber, wie eine Stadt heute mit ihrer Vergangenheit umgeht und welche Verantwortung sie trägt für die historische Bildung nachwachsender Generati! onen.

Musikalisch gerahmt wird das Programm von der Schülerband "Die drei namenlosen vier".

Auf einen Blick:
Multimediale Lesung "Macht will ich haben! Die Erziehung des Hitlerjungen Günther Roos zum Nationalsozialisten"
Zeit: Montag, 11. Juni 2018, 19 Uhr
Ort: Max Ernst Museum Brühl des LVR, Comesstraße 42, 50321 Brühl.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bpb.de/269824

Für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer aller weiterführenden Schulen, an historisch-politischer Bildung Interessierte

Quelle: www.bpb.de
Foto: "Mein Fähnlein 11". Aus dem Fotoalbum eines Kölner Fähnleinführers, um 1938/39.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.