Jugendumfrage der Kölner PIRATEN "Kölns jüngster Ratskandidat will es wissen: Was fehlt euch?"

piraten kölnErst ab 16 dürfen Jugendliche bei Kommunalwahlen wählen - Minderjährige unter 16 haben daher keine politische Selbstbestimmung. Die Kölner PIRATEN jedoch sind klar zum Ändern und starten heute die Aktion "Was fehlt euch?", bei der die Kölner Jugendlichen aufgerufen sind, ihre Meinung zu Freizeitangeboten in Köln mitzuteilen.[1] Ziel ist es herauszufinden, welche Angebote gut ankommen, welche verbessert werden können und welche Bedüfnisse gänzlich fehlen.

Die Umfrage ist dabei nur ein erster Schritt. Im Kommunalwahlprogramm der Kölner PIRATEN [2] ist neben der generellen Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung auch die Einrichtung eines Jugendstadtrats ein fester Bestandteil.

Wolfram Gerlach (18), jüngster Ratskandidat der PIRATEN für den Kölner Stadtrat, bringt es auf den Punkt: „Freizeitangebote werden in Köln noch viel zu oft an den eigentlichen Vorstellungen der Jugendlichen vorbei geplant. Entsprechend bleibt der Spaß weit unter den Möglichkeiten. Doch bevor wir hier tätig  werden, möchten wir mehr über die Wünsche und Vorstellungen der Betroffenen erfahren."  Der junge Piratenpolitiker geht noch weiter: Junge Menschen können und sollen endlich die Möglichkeit erhalten, hier aktiv mitzuwirken!“

Interessierte Jugendliche können noch bis zum 14.06.2014 an der Befragung teilnehmen:

[1]https://www.facebook.com/PiratenKoeln/posts/645901242144620
[2] https://www.piratenpartei-koeln.de/politik/wahlen/kommunalwahl-2014/wahlprogramm/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop