Countdown zur Startveranstaltung am 28. Mai läuft: Alle Systeme auf "Set to go!"

bilder-presse-raketenstart 320Am Raketenbahnhof in Baikonur steht die Sojus-Rakete für den Flug zur Raumstation ISS bereits einsatzklar auf der Startrampe. Alle System sind gecheckt und es heißt "Set to go!" Auch die Wetterbedingungen in Kasachstan sind hervorragend. Pünktlich um 21:56 Uhr deutscher Zeit wird ESA-Astronaut Alexander Gerst am morgigen Mittwoch, 28. Mai 2014, mit seinem Kollegen Reid Wiseman von der NASA und dem russischen Kommandanten Maxim Surayev in den Weltraum abheben.

Zuvor werden die Drei allerdings noch einige Traditionen pflegen, die vor jedem Start einer Sojus-Rakete obligatorisch sind. Nach der letzten Nacht im "Kosmonauten-Hotel" werden die Astronauten die Türen zu ihren Zimmern mit ihrer Unterschrift versehen. Hinter dem Hotel haben sie bereits drei junge Bäume gepflanzt, die sie als lebendiges Vermächtnis auf der Erde zurück lassen, während sie 166 Tage im Weltall um unseren Planeten kreisen. 

Am heutigen Dienstag steht noch einmal großes Kino auf dem Programm: Gemeinsam werden sich die Drei den russischen Raketenfilm-Klassiker "Die weiße Sonne der Wüste" anschauen. Am Starttag bringt dann ein Bus Alex, Reid und Maxim zum Startplatz. Unterwegs wird dabei traditionsgemäß eine kurze "Pinkelpause" eingelegt, weil das auch Yuri Gagarin vor seinem ersten Flug ins Weltall so gemacht hat. Als letzte Vorbereitung wird dann ein russisch-orthodoxer Priester den Astronauten seinen Segen mit auf den Weg geben. Dann geht es mit dem Fahrstuhl zur Kapsel auf der Spitze der 45 Meter hohen Sojus-Rakete. 

Auch bei der Stadtveranstaltung auf dem Kölner Alter Markt werden dann die letzten Vorbereitungen abgeschlossen sein. Ab 13 Uhr beginnt morgen der Aufbau der Bühne und der Großbildwand, auf der der Start direkt aus Kasachstan per Satellit übertragen werden soll. Dazu wird auf dem Platz ein mehr als 10 Meter großer ESA-Astronaut die Weltraumfans begrüßen.

ESA, DLR und Stadt Köln übertragen die Startvorbereitungen und den Raketenstart ab 20 Uhr "live". Dazu gibt es ein interessantes Show- und Wissenschaftsprogramm auf der Bühne. "Neue Deutsche Welle"-Ikone Peter Schilling übernimmt die musikalische Gestaltung und wird mit seiner Band unter anderem seinen Hit "Major Tom – Völlig losgelöst" spielen. Der Eintritt ist natürlich frei.

Quelle Text und Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Gregor Timme / http://www.stadt-koeln.de

Foto: © ESA/Stephane Corvaja

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.