RADKOMM 5: Finale für das Fahrrad

radcomm5Deutschlands wichtigster 'think tank' für nachhaltige Mobilität findet am 01. Juni 2019 in Köln statt. Die diesjährige RADKOMM-Konferenz trägt das Motto FAHR RAD JETZT - ein Appell an die Entscheider*innen in Politik und Verwaltung, die notwendige Wende in der Mobilitätspolitik endlich umzusetzen. Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad wird auf der RADKOMM 5 feierlich beendet und die Zahl der gesammelten Unterschriften bekannt gegeben.

"Nur das Fahrrad wird unsere Städte retten." sagt Dr. Ute Symanski, Vorsitzende des RADKOMM e.V. "Denn allein das Fahrrad kann in der Stadt sofort und ohne große Kosten den größten Teil des Autoverkehrs ersetzen. Und nur wenn wir genau das tun, können wir unsere Klimaziele in der Stadt erreichen. Deshalb lautet 2019 das Motto der RADKOMM: FAHR RAD JETZT." Wie gewohnt wartet die RADKOMM mit spannenden Vorträgen, Diskussionen und Workshops rund um die nachhaltige Mobilität in der Stadt der Zukunft auf. Zu den Gästen und Redner*innen gehören in diesem Jahr: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Mikael Colville-Andersen, Stadtplaner und Mobilitätsexperte aus Kopenhagen, Aktivist*innen von Extinction Rebellion und FridaysForFuture, Kathrin Henneberger (Ende Gelände), Heinrich Strößenreuther, Agentur für Clevere Städte, Vertreter*innen von Changing Cities sowie Andrea Blome, Beigeordnete für Verkehr in Köln und Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Umwelt und Soziales in Köln.

Die Moderation der RADKOMM übernimmt erneut Michael Adler, FAIRkehr und tippingpoints. Die RADKOMM 5 wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) und die Stadt Köln. Viktor Haase, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der SUE NRW, wird zu Beginn der RADKOMM ein Grußwort sprechen. "Veranstaltungen wie die RADKOMM sind kreative Plattformen für einen konstruktiven Diskurs zu Zukunftsthemen und zu Wegen der Nachhaltigkeit. Derart starke zivilgesellschaftliche Netzwerke bieten den geeigneten Rahmen, um sich etwa zur Mobilität der Zukunft auszutauschen oder Ideen zur Stärkung des Radverkehrs in den Innenstädten zu entwickeln." so Viktor Haase über die RADKOMM.

Vor einem Jahr, auf der RADKOMM 4 am 16. Juni 2018, wurde die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad gestartet. Ziel ist, die Politik zu einer Wende in der Mobilitätspolitik zu bewegen und den Anteil des Radverkehrs in NRW von aktuell ca. 8% auf 25% zu steigern. Mehr als 215 Verbände und Initiativen in ganz NRW haben sich mittlerweile dem gleichnamigen Aktionsbündnis angeschlossen. Im Rahmen der Volksinitiative mussten mindestens 66.000 Unterschriften in ganz NRW gesammelt werden. Diese Zahl wurde bei weitem übertroffen. Auf der RADKOMM 5 wird Aufbruch Fahrrad offiziell beendet und die Zahl aller gesammelten Unterschriften feierlich bekannt gegeben.

Das vollständige Programm der RADKOMM unter www.radkomm.de/#programm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.