Zum Hauptinhalt springen

RheinStars Basketballer besiegen SG BG Bonn-MTuS mit 80:62 – 14. Sieg in Folge

vsBonn-Meckenheim 009

In der zweiten Regionalliga sind die Herren der RheinStars weiterhin das Maß aller Dinge: Gegen Bonn gab es den 14. Sieg im 14. Spiel.

Die RheinStars gingen gegen die Bonner, die nur mit 8 Spielern angereist waren, schnell mit 8:1 in Führung und gaben diese auch bis zum Ende nicht mehr her. Im Gegensatz zur vorherigen Partie gegen Leichlingen war die Mannschaft von Trainer Mario Kyriasoglou diesmal von Beginn an konzentriert und führte bereits zur Halbzeit deutlich mit 37:23.

Bei den Gästen erkämpfte sich der häufig auf sich allein gestellte US-Amerikaner Jerrell Sanders 32 Punkte und war damit Topscorer der Partie. Auf Kölner Seite wurden die Spielzeit und die Punkte gleichmäßig verteilt. Mit 14 Punkten war die Nummer 6 Nils „Iceman“

Weiterlesen

16.Februar 2014 "SPIELFELD - Carola Keitel" FUHRWERKSWAAGE Kunstraum

220lux20aeterna

Die farbig vielfältige Lineatur eines Sporthallenbodens, die unterschiedliche Spielfelder markiert, transponiert Carola Keitel ins Dreidimensionale. Eine Gitterkonstruktion unterschiedlichen Höhenniveaus mit entsprechender Farbgebung wird zum visuellen Labyrinth, welches sowohl im Gelände, als auch in der Außensicht den Betrachter zum Ortswechsel auffordert.

Eröffnung Sonntag, den 16.2.2014, 11 Uhr
Begrüßung: Jochen Heufelder - Kurator FUHRWERKSWAAGE Kunstraum
Einführung: Dr. Johannes Stahl - Kunsthistoriker und freier Kurator

Die farbig vielfältige Lineatur eines Sporthallenbodens markiert unterschiedliche Spielfelder auf der Fläche. Carola Keitel transponiert diese Markierungen ins Dreidimensionale. Eine Gitterkonstruktion unterschiedlichen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Fledermaus Hugo gerettet!

hugo

Unser Tierretter Stefan wurde auf eine der vielen Baustellen in Berlin gerufen. Offenbar war durch den Baulärm eine Fledermaus aus ihrem Winterschlaf gerissen worden und irrte orientierungslos umher. Immer wieder ist Hugo, so nannte Stefan das verängstigte Tier, gegen Wände und Baumaschinen geflogen. Stefan fand Hugo geschwächt in einer Ecke der Baustelle, nach kurzer Erstversorgung brachte er ihn schnell zu einem speziellen Fledermauskeller in Berlin-Spandau. Dort erholt sich Hugo gerade und wird wieder aufgepäppelt. In wenigen Wochen kann er vermutlich wieder in die Freiheit entlassen werden. Ohne die Hilfe von unserem Tierretter wäre Hugo sicherlich auf der Baustelle verstorben.

Stefan ist täglich im Einsatz, bitte unterstützen Sie ihn...

Weiterlesen

Crazy horses

regina-nussbaum…Ich fahre nicht so gerne mit Bussen. Sie riechen meist komisch und erinnern mich sehr an die 1856 Busfahrten in meiner Schulzeit: Voll, nervig und frustrierend. Als ich kürzlich wieder mit dem Bus fuhr, wurden meine Vorurteile noch verstärkt. Ich war zeitig losgegangen von der Feier meiner Freundin, die soweit abgelegen wohnt, dass eine Busfahrt notwendig war. 7 Minuten vor der angekündigten Abfahrtszeit traf ich an der Haltestelle ein und war verblüfft, dass der Bus schon kam. Ich stieg ein und wurde auf dem Weg zu meinem Sitzplatz durch den rasanten Start des Busses fast von den Füssen gefegt. Erstaunt nahm ich Platz und kam mir vor, als sei ich in dem fliegenden Bus eines Harry-Potter-Filmes gelandet. Wozu vor einer Haltestelle sanft...

Weiterlesen

Stadtgeschichten Köln - Eine Milieu Größe (Anton Claaßen alias Lange Tünn) „verzällt“ - Authentische Stadtführung zum Verbrechen der 60er und 70er

Anton Claaßen2

An zwei neuen Terminen (12. und 26. April 2014 ) führt Anton Claaßen, ein Urgestein des Kölner Milieus der 60er und 70er Jahre, erneut 90 Minuten lang durch das Friesenviertel. Nachdem die ersten Termine am 15.03. und 29.03. innerhalb von 2 Tagen ausgebucht waren, gibt es nun die Fortsetzung. Die Türsteher- und Zocker-Legende kennen viele aus der Dokumentation „Chicago am Rhein". Der Zeitzeuge erzählt wahre Geschichten über das Glücksspiel, die Rotlichtszene, bekannte Größen wie Schäfers Nas...

Weiterlesen

23.Februar 2014 "RECYCLING MEDEA" Kein Opern-Ballett-Film

the greek tragedy now

Nicht nur ein Musikfilm. Nicht nur ein Ballettfilm. Nicht nur ein politischer Film-Essay. Eine antike griechische Tragödie wird zur Metapher für die aktuelle Tragödie Griechenlands und Europas. Medea tötet ihre Kinder. Griechenland tötet seine Kinder. Auf Euripides? Theaterstück beruht die Ballett-Story von der ver- zwei- felten und schließlich die eigenen Kinder mordendenMutter, die Musik stammt von Mikis Theodorakis, die Choreographie von Renato Zanella.

Text, Musik und Tanz vereint in einem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.