Zum Hauptinhalt springen

"Ich kenne meine Feinde - Die migrantische Community und der NSU" - Neue Kurzdokumentation der Bundeszentrale für politische Bildung jetzt online

bpb logo rgbDer Nationalsozialistische Untergrund (NSU) verbreitete unter Migranten in Deutschland Angst und Schrecken - auch ohne ein einziges Bekennerschreiben. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht in einer neuen Kurzdokumentation bisher weitgehend unbekanntes Videomaterial und lässt die migrantische Community zu Wort kommen.

Im Umfeld der Getöteten kam lange vor dem Auffliegen des NSU der Verdacht auf: Hinter den gezielten Morden und Anschlägen könnten Neonazis stecken und ihr Motiv Rassismus sein. Im Kontakt zu den ermittelnden Behörden und zur Presse fanden diese Stimmen jedoch oft kein Gehör, was bis heute bei vielen schmerzhaft nachwirkt und es ihnen schwer macht, wieder ein vertrauensvolles Verhältnis zur...

Weiterlesen

15.Februar-13.Juli 2014 Ausstellung - Oscar Tuazon "Alone in an empty room" Museum Ludwig Köln

csm OscarTuazon MuseumLudwig 4005f320eb

Im Museum Ludwig wird Oscar Tuazon eine raumgreifende Konstruktion im großflächigen Treppenhaus realisieren und somit ein Gegenargument zu der existierenden Architektur vorbringen.....

Oscar Tuazon (*1975 in Tacoma, Washington) arbeitet im Außen und Innenraum. Seine raumgreifenden Konstruktionen können Architekturen sprengen oder neue Räume, sichtbar und unsichtbar, schaffen. Tuazon ist interessiert an körperlicher Arbeit und am Entstehungsprozess eines Kunstwerks. Das zeigt sich in seinen Arbeiten, die sich zwischen Skulptur und Architektur bewegen, auch durch die verwendeten Materialien, wie insbesondere Holz, Metall, Stein und Beton.

Seine Werke bringen Ideen der Land Art mit der Minimal Art in Berührung und verbinden so die Vorstellung...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren bieten wieder offene Abendkurse für Sprachinteressierte!

207525 191481077563604 4258773 nKöln. Ob Business English oder Spanisch, Anfänger oder Fortgeschrittene – die Nachfrage nach qualifiziertem Sprachunterricht steigt. Die Carl Duisberg Centren kommen dem Bedarf mit neuen Abendkursen für Berufstätige und Job-Rückkehrer entgegen. Das Trainingsangebot richtet sich an alle, die ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern wollen. Kursstart ist im März.
 
Kleingruppen von vier bis maximal acht Teilnehmern ermöglichen eine intensive Lernatmosphäre und individuelle Betreuung. Neben Business English und Office Communication gibt es auch Kurse für Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Ab Anfänger oder Fortgeschrittene - mit Hilfe von realistischen Übungsszenarien und Simulationen können die Teilnehmer...

Weiterlesen

Standort Köln weiter gestärkt - Köln freut sich auf das neue Luftfahrtamt der Bundeswehr

stadtkoeln logoKölns Oberbürgermeister Jürgen Roters und Wirtschaftsdezernentin Ute Berg begrüßen die Entscheidung von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, das neue Luftfahrtamt der Bundeswehr in Köln anzusiedeln.

Oberbürgermeister Roters:

Das ist eine gute Entscheidung für den wichtigen Bundeswehrstandort Köln und gleichzeitig ein erfreuliches Votum für Köln als lebenswerte und attraktive Metropole. Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für den Standort war neben der Nähe zu anderen wichtigen Bundeswehreinrichtungen und zur europäischen Luftsicherheitsbehörde EASA auch die Attraktivität des Umfeldes für das Personal. Ich freue mich sehr, dass Köln den Zuschlag bekommen hat.

Die derzeitigen Planungen gehen von einer Größenordnung von...

Weiterlesen

Piraten fordern: Kölner IHK soll Unternehmen beim Kampf gegen Wirtschaftsspionage unterstützen

piraten kölnDie Kölner Piraten werden sich nach der Kommunalwahl im Rat dafür einsetzen, dass in der Kölner Stadtverwaltung nur noch spionagesichere Betriebssysteme und Software benutzt werden. Die Behörden tauschen bislang untereinander sensible Daten per unverschlüsselter E-Mail-Kommunikation aus. Und auch der Bürger ist  gezwungen, mit der Stadt unverschlüsselt zu kommunizieren.

Angesichts der totalen Überwachung des Datenverkehrs ist es fahrlässig, so weiterzumachen!

Thomas Hegenbarth, Vorsitzender...

Weiterlesen

Fernöstlicher Blütenzauber im eigenen Garten - Geheimtipps vom Experten zur Pflege und Kultur von Kamelien

kamelienWerner Rösner vom Botanischen Garten führt am Sonntag, 16. Februar 2014, ab 11 Uhr durch die Schau der international ausgezeichneten Kölner Kamelien-Sammlung. Rösner setzt dabei den Schwerpunkt auf die Pflege und die Eignung der "Königin der Winterblüten" für den heimischen Garten. Ein Rundgang durch den Kamelienwald am Schauhaus des Botanischen Gartens, die Erläuterung der Kulturbedingungen für das Auspflanzen winterharter Sorten und gärtnerische Geheimtipps ergänzen die sinnliche Rundreise...

Weiterlesen