Zum Hauptinhalt springen

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW - Set The Controls - 2014 Tour

pink floyd

Die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band kommt 2014 erneut nach Deutschland. Die Tour steht unter dem Motto „SET THE CONTROLS – The very best from „THE DARK SIDE OF THE MOON”, “WISH YOU WERE HERE” und “THE DIVISION BELL”.

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW, die weltweit erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band, kehrt nach der überaus erfolgreichen Tournee 2013 im März und April 2014 für 19 Konzerte zurück nach Deutschland. Das Motto ihrer neuen Tournee, die THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW durch ganz Europa führt, lautet „Set The Controls“: Im Fokus stehen mit „Wish You Were Here“, „The Division Bell“ und „The Dark Side Of The Moon“ gleich drei Pink Floyd-Alben. Darüber hinaus beinhaltet das mehr als zweistündige Konzertprogramm einen...

Weiterlesen

Zuviel Druck!

regina-nussbaum….Es ist mal wieder die Zeit für Zeugnisse. In diesem Fall, die bevorstehenden Halbjahreszeugnisse. Oh weh! Bei einem Geburtstagskaffee diskutierten die Freunde der Gastgeberin ausgiebig die aktuelle Lage in der verkürzten Vor-Abi-Phase ihrer Kinder. Eine Mutter berichtete verzweifelt, dass ihr Filius wohl die 11. Klasse wiederholen muss. Trotz Druck und Nachhilfe hat der Sohn 3 Fünfen zu erwarten. Das bereitete seiner Mutter schlaflose Nächte. Voller Panik erklärte sie, wenn er das Abi nicht schaffen würde, hätte er nur Hauptschulabschluss. Für sie war die Zukunft ihres 17jährigen Sohnes gefährdet. Eine andere Mutter berichtete, dass in der Jahrgangsstufe ihres Sohnes eine krasse Häufung von psychiatrischen Behandlungen, inklusive...

Weiterlesen

Stier - Single & Album release im März 2014

stierSicher, singende Mimen gibt es mehr als irgendwer braucht.

Aber Hans-Martin Stier war mit seiner „Törner Stier Crew“ schon einer der heißesten Bühnengigs der Republik, lange bevor er als Schauspieler durchgestartet ist. Unter anderem hat die Crew den Nachwuchspreis beim Wettbewerb der „Deutschen Phonoakademie“ (heute „Echo“) abgeräumt und war eine der wenigen deutschen Bands, die 1980 beim ehrwürdigen WDR-Rockpalast aufspielen durften. Und dass H.-M. Stier nicht nur Sänger und Schauspieler ist, sondern auch eine Vergangenheit als Seemann hat, spürt man durch die Musik, denn dieses Kapitel seiner Biographie hat seinen Lebenshorizont entscheidend mitgeprägt. Er scheint alles, wovon er singt, am eigenen Leib erlebt zu haben. Dabei nutzt er...

Weiterlesen

Oberbürgermeister Roters stellt "SmartCityCologne" in Brüssel vor "Smarte Technologie" soll Lebensqualität in Kölner Veedeln erhöhen

ob vor logo 18 13 96 274 0Dem Europa-Kommissar für Energie, Günther Oettinger stellt Oberbürgermeister Jürgen Roters morgen, Mittwoch, 12.Februar 2014, die Kölner Initiative SmartCityCologne in Brüssel vor.

Ziel des Gesprächs - zu dem sich Roters und Oettinger bereits auf der "Anuga-Messe"  im vergangenen Oktober in Köln verabredet hatten - ist es, für Kölns ehrgeiziges "SmartCityCologneProjekt" und eine starke Rolle der Kommunen im neuen Forschungsrahmenprogramm "Horizon2020" der Europäischen Kommission zu werben.

Die Stadt Köln stellt sich gemeinsam mit Industriepartnern und anderen Europäischen Städten für ein Förderprojekt auf. In Mülheim soll gezeigt werden, wie nachhaltige Stadtentwicklung in einem ganzheitlichen Ansatz mit innovativen Technologien in den...

Weiterlesen

Wolfgang Hahn-Preis 2014 geht an den Künstler Kerry James Marshall - Präsentation über 20.Jahre Wolfgang Hahn-Preis im Museum Ludwig

hahn preisDer 1955 in Birmingham, Alabama geborene Künstler Kerry James Marshall ist der designierte Wolfgang Hahn-Preisträger 2014.
Er erhält den zwanzigsten Wolfgang Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig am 12. April 2014 im Museum Ludwig.

Anlässlich des 20. Jubiläums des Preises gelingt gemeinsam mit dem Museum Ludwig die Erwerbung eines Gemäldes von Kerry James Marshall. Zusätzlich wird anlässlich dieses Jubiläums eine Auswahl an Werken der vergangenen Preisträger im Kontext...

Weiterlesen

„Über.Arbeiten“ Gemeinschaftsaktion der Kölner Archive zum 7.bundesweiten Tag der Archive und Internationalen Frauentag 2014

tag der archive

Alle zwei Jahre präsentieren die Kölner Archive gemeinsam den Kölnern historische Quellen. 2014 sind die rund 20 teilnehmenden Archive Gast im Schauspiel Köln. Das ehemalige Carlswerk, die Ausweichspielstätte des Schauspiels während der Renovierungsarbeiten, ist die eindrucksvolle Kulisse für die Ausstellung.

Wir haben uns vom Ort inspirieren lassen und unsere Veranstaltung unter das Motto „Über.Arbeiten“ gestellt. Es geht um das Thema Arbeit in der Kölner Geschichte, das kontinuierliche...

Weiterlesen