Zum Hauptinhalt springen

"Songwriting - Workshop" Musikalischer Kurs unter der Leitung von Arnd Sprung

WorkshopDer Fachbereich Komposition, Musiktheorie und Improvisation der Rheinischen Musikschule Köln (RMS) veranstaltet einen Workshop für Erwachsene mit dem Titel "Songwriting". Leiter Arnd Sprung hat die Termine auf fünf Dienstage gelegt: 11., 18., und 25 Februar, 11. und 18. März 2014, jeweils von 18:30 bis 20 Uhr in der Regionalschule Köln-Sülz, Raum AK 11, Lotharstraße 16-18.

An den fünf Terminen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kompetente Unterstützung und Beratung zu den vier Workshop-Themen:

Wie schreibe ich einen Song? Wie gestalte ich eine Melodie zu meinem Text? Welche Harmonien kann ich verwenden? Welcher Rhythmus eignet sich für meine Idee? Dabei werden die Begriffe "Lyrics", "Melody", "Harmony" und "Rhythm" erläutert und...

Weiterlesen

Kölner AWARDdesign produziert weltweiten HolidayCheck Award - Auszeichnungen für die beliebtesten Hotels der Welt kommen aus Köln

AWARDdesignRund 400 Unterkünfte weltweit dürfen sich 2014 mit dem „HolidayCheck Award“ als beliebtestes Hotel schmücken. Fast eine Millionen Urlauber aus 56 Ländern beteiligten sich im vergangenen Jahr an der Abstimmung, die von einer der führenden Urlaubsbewertungsplattformen HolidayCheck initiiert wird. Die Auszeichnungen für die Gewinner kommen aus Köln: Wie im Vorjahr hat AWARDdesign die begehrten Schilder produziert. Das Unternehmen hat sich auf individuelle Auszeichnungen und exklusive Wettbewerbe spezialisiert.

Der HolidayCheck Award wird in den Kategorien „Nr. 1 des Landes“, „Badeurlaub“, „Städtereise“, „Wellness“, „Familie“ und „Paare“ vergeben. Für die Auszeichnung werden die Anzahl der Bewertungen, die Weiterempfehlungsrate und die...

Weiterlesen

22.März 2014 - Ausstellung "PARADISE LOST" in der Fabrik 45 in Bonn

paradise lostDie freischaffende Fotografin Sandra Then ist in Esslingen am Neckar geboren und hat in StuttgartIhre Jugend verbracht. Nach dem Schauspielstudim reiste sie monatelang durch die Welt und entdeckte die Fotografie für sich. In Oldenburg, Basel und Bonn arbeitete sie zunächst als Regieassistentin, bevor sieIhre Passion zum Beruf machte. Seit 2007 ist sie feste Hausfotografin am Schauspiel Köln. Das aktuelle Spielzeitheft zeigtIhre Fotografien über Köln. Weiterhin arbeitet sie in den Bereichen Portrait und Reportage.

Ihre Reportagen und Portraits sind international in Ausstellungen vertreten. In ihren eigenen Arbeiten versucht sie, ihren persönlichen Begriff von Schönheit und Abgrund zu zeigen. In der Ausstellung Paradies Lost zeigt sie...

Weiterlesen

Plakatmotiv für Geschichtsfestival Europe 14|14 steht fest

Europe14 14 horowitz web5929 Nutzer haben über acht Plakate von internationalen Künstlern abgestimmt - Daniel Horowitz gewinnt Plakatwettbewerb zum Festival Europa 14|14  

Unter dem Motto "Look back, think forward" hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb junge Künstler aus ganz Europa und den USA aufgerufen, sich Gedanken über den Ersten Weltkrieg zu machen und den "Blick zurück – und nach vorn" zu wagen. Vier Monate vor dem Festivalstart beantworten acht junge Europäer die Kernfrage, um die sich im Mai 2014 die Veranstaltung dreht: Erster Weltkrieg! Was hat das mit mir persönlich, meiner nationalen Identität und Europa heute zu tun? Acht Motive wurden in der letzten Runde des Plakatwettbewerbs zur Online-Abstimmung gestellt. Unterschiedlich...

Weiterlesen

Gnothi seauton-Selbsterkenntnis

HelenaKatsiavara…….Gnothi seauton, heißt im Griechischen, wenn es um das innere Wissen geht, aber vor allem um die Selbsterkenntnis. Dieser Spruch stand am Tempel des Gottes Apollo in Delphi. Apollo war der Gott des Lichtes und der Künste.

Es leuchtet mir also ein, dass wenn ich dem inneren Licht vertraue, habe ich die Selbsterkenntnis, auch deswegen, weil ich ein Stück meiner Gewohnheiten im Alltag überwinde.

Aber was ist das, das innere Wissen?
Was ist das, was unsere Vorfahren und alle Völker, die noch im...

Weiterlesen

Wissenschaftliche Weiterbildung mit Studica – Studieren à la carte startet an der Alanus Hochschule

RTEmagicC Studica-logo web 02 png

Informationsabend zu den Studienbereichen „Betriebliche Berufspädagogik/Erwachsenenbildung“ und „Sozial verantwortliches Finanzwesen“

Alfter, 06. Februar 2014 - Eine Öffnung der Hochschulen für lebenslanges wissenschaftliches Lernen – auch für Nichtakademiker. Eine enge Verbindung von Hochschul- und Berufspraxis, um möglichst viele Menschen umfassend zu qualifizieren: Das sind seit drei Jahren die Leitgedanken des Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ des Bundesministeriums...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.