Zum Hauptinhalt springen

Stadt Köln - Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen startet!

stadtkoeln logoAb morgen können Kinder an Kölner Gesamtschulen angemeldet werden....

Im zweiten Schulhalbjahr 2013/14 sind die Eltern von rund 8.400 Viertklässlerinnen und Viertklässlern aufgefordert, ihr Kind an einer weiterführenden Schule anzumelden.

Da die städtischen Gesamtschulen erfahrungsgemäß stark nachgefragt sind, wird das Anmeldeverfahren für die Kölner Gesamtschulen vorgezogen und läuft vom morgigen 7. Februar bis 14. Februar 2014. Bis zum 21. Februar 2014 werden die Schulen ihre Aufnahmeentscheidungen bekannt geben.

Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, stehen ab dem Schuljahr 2014/2015 zwei neue Gesamtschulen mit Ganztagsbetrieb zur Verfügung. In der Frankstraße 26 in der Kölner Innenstadt sowie in Köln-Mülheim in der Ferdinandstraße 43...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Verschenken Sie zum Valentinstag eine Tierpatenschaft mit Herz!

tierpatenschaftJedes Jahr am 14. Februar feiern wir den Tag der Liebe und möchten unsere Liebsten mit einer wundervollen Idee überraschen. Es gibt viele Wege, dem anderen Danke zu sagen und seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Neben Blumen und Pralinen gibt es noch eine wertvollere Art seinem Partner ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Setzen Sie ein liebevolles Zeichen im Namen des Tierschutzes und verschenken Sie eine Tierpatenschaft mit Herz!

Fast täglich retten wir Tiere aus unterschiedlichen miserablen Haltungen und einige von ihnen, die wir nicht an ein neues Zuhause vermitteln können, brauchen eine besonders intensive und fürsorgliche Betreuung und Pflege. Derzeit arbeiten wir mit drei Gnadenhöfen  im Schwarzwald, Kiel und in Brandenburg...

Weiterlesen

Fit für den Wahlkampf: Kommunalwahlprogramm der Kölner Piraten steht!

piraten kölnDie Kölner Piraten haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 01.02. das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 25.5.2014 verabschiedet.

Insgesamt umfasst es über 40 Punkte. Zentrale Forderungen der Kölner Piraten sind:

- Der Fahrscheinlose ÖPNV und eine umfassende Reform der Kölner Verkehrspolitik, die Schluss macht mit komplizierten Tarifsystemen und für eine Entlastung des städtischen Haushaltes sorgt.

- Mehr direkter Bürgerbeteiligung, etwa durch  die Einführung von Onlineabstimmungen im Vorfeld von Ratssitzungen.

- Ein echtes RatsTV,  das Mindestanforderungen wie die Möglichkeit des Abrufs von Aufzeichnungen erfüllt.

- Konsequente Offenlegung  sämtlicher Posten, die lokale Politiker bei öffentlichen wie privaten&nbsp...

Weiterlesen

Philipp Kaisers Amtszeit endet am 28.Februar - Katia Baudin übernimmt kommissarische Leitung des Museum Ludwig

11037414-STANDARDDas Museum Ludwig hat nach dem Ausscheiden von Philipp Kaiser aus dem Dienst der Stadt Köln mit Katia Baudin eine vorübergehende kommissarische Leitung gefunden. Baudin ist seit Mai 2008 stellvertretende Direktorin im Museum. Außerdem kuratiert sie die bevorstehenden Pierre-Huyghe-Retrospektive, die das Museum Ludwig während der Art Cologne-Woche am 11. April 2014 in Zusammenarbeit mit dem Centre Pompidou in Paris und dem Los Angeles County Museum of Art (Lacma) eröffnet. Für das Museum Ludwig hat sie unter anderem Ausstellungen von Franz West und Cosima von Bonin zusammengestellt. Zudem ist sie für die Sammlung russischer Avantgarde zuständig, die im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojekts wissenschaftlich aufgearbeitet und...

Weiterlesen

Finissage 15.März 2014 Jo Teh „Neue Forschungsergebnisse“ Galerie Pamme-Vogelsang

Jo Teh

Die Galerie Pamme-Vogelsang präsentiert unter dem Titel „Neue Forschungsergebnisse“ die zweite Einzelausstellung des Kölner Künstlers Jo Teh. Gezeigt werden Bilder, Skulpturen und Installationen. Ein Höhepunkt der Show ist die große Arbeit „Panorama 14“, deren Entstehungsgeschichte der Künstlerfilm „Pinseltransformationen“ zeigt. Seit 1994 ´malt` Jo Teh mit Pinseln. Pinsel, u.a. von Künstlerkollegen, sind das Material von Jo Teh. Er zerlegt sie in ihre Einzelteile und komponiert die farbigen...

Weiterlesen

11.März 2014 "Informationsveranstaltung - Ärzte ohne Grenzen"

aerzte ohne grenzen

ÄRZTE OHNE GRENZEN ist eine private, internationale, medizinische Hilfsorganisation. Die Organisation hilft Menschen, die durch (Bürger-) Kriege oder Naturkatastrophen in Not geraten. ÄRZTE OHNE GRENZEN gewährt diese Hilfe allen Opfern, ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, politischen oder religiösen Überzeugung. Im Namen der universellen medizinischen Ethik und des Rechts auf humanitäre Hilfe arbeitet ÄRZTE OHNE GRENZEN neutral und unparteiisch und fordert ungehinderte Freiheit bei der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.