Zum Hauptinhalt springen

14.und 15.Dezember 2013 "KUNST IM VEEDEL Mülheim" - Menschen - Tiere - Obsessionen / Ausstellung und Lesung

KD KoelnerTeppich 9810 A4

Kunst, gespickt mit viel rheinischem Humor: Die Kölner Künstlerin Gerda Laufenberg stellt am 14. und 15. Dezember 2013 ihre Bilder und Illustrationen unter dem augenzwinkernden Titel "Menschen, Tiere, -Obsessionen-" in der Clemenskirche in Köln-Mülheim aus.

In den Darstellungen ihrer Bilder setzt sie mit großer Leichtigkeit und Heiterkeit mal die guten, mal weniger guten menschlichen Verhaltensweisen, unter anderem mit kölschen Motiven oder durch tierische Inszenierungen, gekonnt in Szene.

Man kann Gerda Laufenberg die Ernsthaftigkeit nicht absprechen, doch fällt es ihr schwer, die Dinge allzu ernst zu nehmen. Das sagt sie selber und das sieht man ihrer Kunst an. Fröhlich, heiter, ironisch, frech –mit gekonntem Strich setzt Gerda Laufenberg...

Weiterlesen

12.Dezember 2013 "ALLEWELTONAIR - Mutiger Journalismus in Indien" Gespräch zum Tag der Menschenrechte mit Dr. Julius Reubke

alleweltonair logo

Die investigative Journalistin TONGAM RINA wurde 2012 im Eingangsbereich der Redaktion ihrer Zeitung "Arunachal Times" in Nordindien durch den Schuss eines Auftragskillers lebensgefährlich verletzt. Sie recherchiert zu regionalen Problemen, wie Korruption, Frauenrechten und Umweltskandale. Derzeit ist sie für ein Jahr Stipendiatin der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte. Im Allerweltshaus berichtet sie im Gespräch mit Dr. Julius Reubke über die konfliktive Situation in ihrer Heimat Arunachal Pradesh, dem "Land der Berge in der Morgenröte".

Der Bundesstaat Arunachal Pradesh liegt im äußersten Nordosten Indiens und grenzt an Bhutan, die Volksrepublik China und Myanmar und reicht von den Ausläufern bis zu den Gipfeln des Ost-Himalaya...

Weiterlesen

Noch bis 10.01.2014 „Che Guevara-Fotografien der Revolution“ Ikonen der Fotogeschichte aus der Skrein Photo Collection in der Kölner Michael Horbach Stiftung

Bilder Revolution Korda Che Guevara

Der Revolutionär in Lederjacke, das schwarze Haar zerzaust, darauf die Baskenmütze mit rotem Stern, das Gesicht bärtig, aus Untersicht in Heldenpose fotografiert – Alberto Kordas Portrait von Che Guevara, der „Guerillero Heroico“, hat sich in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt; ist, millionenfach kopiert, verfremdet, gedruckt, zum Inbegriff der Revolte geworden, zur Ikone der Fotografie und Popkultur. Jetzt können Besucher die „Mona Lisa der Fotografie“ in der Ausstellung „Che Guevara. Fotografien der Revolution“ im Original bewundern, welche die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung in Köln vom 10. November 2013 bis 10. Januar 2014 zeigen. Nach zwei äußerst erfolgreichen Präsentationen in Los Angeles (Getty Museum...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV - Kooperationsvertrag zwischen der Alanus Hochschule und dem Frauenmuseum

IMG 0237Interdisziplinär, interkulturell und partizipatorisch sind Wörter, die gemeinsame Projekte der Alanus-Kunsthochschule mit dem Frauenmuseum in Bonn charakterisieren.

Köln-InSight.TV war bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages dabei, als diese am 29. November in den Räumen des Frauenmuseums in Bonn stattfand.

Dabei dokumentiert der Vertrag eigentlich nur noch, was schon  längst praktiziert wird: nämlich gemeinsame Aktivitäten zu gemeinsamen Themen im Zusammenhang von Kunst und Gesellschaft. Dies wurde nun auch formal festgehalten. Die Alanus-Kunsthochschule verbindet dabei Kunst mit Wissenschaft, das Frauenmuseum dokumentiert die Rolle der Frau in Kunst und Gesellschaft.

Große Freude äußerten die Beteiligten – nach dem...

Weiterlesen

14.Dezember 2013 "Innere Freiheit erlangen - nepalische Klänge zur Weihnachtszeit" Benefizkonzert mit Ani Choying Drolma

11530 lo

Am Samstag, 14. Dezember 2013, füllt Ani Choying Drolma das Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln mit Klängen aus Nepal. Die buddhistische Nonne, die auch die „Stimme Tibets“ genannt wird, singt buddhistische Gebete und spirituelle Lieder aus Nepal, Tibet und Indien und unterstützt mit den Einnahmen aus ihren Konzerten Hilfsprojekte in ihrer Heimat Nepal.

Ihre Melodien sind Mittel zum Zweck in ihrer schönsten Form: Mit den Einnahmen aus den Konzerten finanziert Ani beispielsweise die von ihr...

Weiterlesen

14.Dezember 2013 - Demonstration "Leben in Würde und Freiheit - Für ein solidarisches Miteinander"

2013 12 14Seit geraumer Zeit formiert sich ein bundesweiter Widerstand gegen staatliche Regelungen des Asylrechts und für ein Recht der Geflüchteten auf ein Leben in Würde und Freiheit, hier und überall: Menschenrechte sind unteilbar! In Hamburg und Berlin protestieren z.B. seit einigen Wochen Geflüchtete, die über Lampedusa nach Deutschland gekommen sind. Sie sind vor dem Krieg in Libyen geflohen, an dem sich auch europäische Länder beteiligt haben. Der breite Widerstand wird mit massiver staatlicher...

Weiterlesen