Zum Hauptinhalt springen

1.Jahr erfolgreich „foodsharing.de“ - „Verwenden statt Verschwenden“

foodsharing.deGenau vor einem Jahr, am 12.12.2012, ging die Plattform www.foodsharing.de online. Hinter der Internet-Börse fürs Essenteilen steht der gemeinnützige Verein FOODSHARING e. V. Er wurde gegründet, um ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung zu setzen. Der Verein richtet sich an Menschen, die bewusst und wertschätzend mit Lebensmitteln und den Ressourcen dieser Welt umgehen wollen, und die Freude am Teilen haben.

Mittlerweile sind 30.000 Essensretter auf der Webseite registriert und haben 25.000 Kilo Lebensmittel geteilt. Darüber hinaus holen 1.800 „Foodsaver“ regelmäßig überschüssige Lebensmittel von Supermärkten, Bauern und Restaurants ab und bringen sie zu Einrich- tungen, die Bedürftige unterstützen, in Studentenwohnheime oder über...

Weiterlesen

Stille Kommunikation

HelenaKatsiavara

…Bin wieder im Wald und laufe, wie fast jeden Tag und schaue auf der Erde rollenden und fliegenden Blätter. Es fasziniert mich dieser Bewegung nachzugehen. Mein Blick trifft sich mit dem des Forstarbeiters, der das ganze Geschehen verursacht. In diesem Moment geschieht eine Kommunikation, stellte ich fest. Nämlich eine, die mehr in uns bewegt als tausend Worte.

Jeder denkt sich sicherlich etwas anderes in dem Augenblick, es spielt schließlich keine Rolle, was man denkt. Es geht um den Augenblick der Kommunikation, denn ein Lächeln zeichnet sich in unseren Gesichtern.

Wie viele solche Kommunikationsmomente haben wir alltäglich, dachte ich mir. Und wie oft beißen wir uns dran fest und verderben damit die nächsten Kommunikationsmomente, nämlich...

Weiterlesen

Umweltinstitut München will europäischen Verbraucherschutz erhalten - Das transatlantische Freihandelsabkommen muss gestoppt werden!

uwmMünchen, 12. Dezember 2013 – Hinter verschlossenen Türen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt die Europäische Union seit Juli mit den USA über das geplante Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP), um "Handelshemmnisse“ dies- und jenseits des Atlantiks abzubauen. Das Umweltinstitut München fordert mit einer Unterschriftenaktion den sofortigen Stopp der Verhandlungen. Schon nach wenigen Tagen haben sich 30.000 Menschen beteiligt. Nächste Woche gehen die Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen in die dritte Runde. Sollte das Abkommen in der geplanten Form zustande kommen, drohen fundamentale Gefahren für europäische Verbraucherschutz- und Gesundheitsstandards, für Klima- und...

Weiterlesen

14.Dezember 2013 „Unter Druck“ Neue Folge der beliebten Mitrateschau „Fang den Bösen“ in der Zentralbibliothek Köln

25851 109341365761164 1055932 nNachwuchsdetektive (ab sechs Jahren) können am Samstag, 14. Dezember 2013, um 16 Uhr wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen. Im Lesesaal der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Unter Druck" über die Bühne.

Fünf junge Schauspielerinnen und Schauspieler tragen einen historischen Ratekrimi von Tom Blaffert als Hörspiel vor. Es versetzt die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer in die Zeit, als das Drucken noch zu den Künsten zählte. Das Führen einer privaten Buchdruckerei war schon immer Wagnis. Aber wenn wie hier auch noch Intrigen und Missgunst hinzukommen, dann wird die Arbeit schnell zum körperlichen Risiko. Am Ende liegt der...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Ideales Weihnachtsgeschenk: Tierretter-Kalender 2014!

tierretterkalender

Jeden Tag werden in Deutschland Tiere geschlagen, missbraucht und verletzt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese Tierquälerei zu beenden. Unsere Tierretter Laura, Stefan, Jan und Patrick sind ständig im Einsatz, um Tieren ganz direkt zu helfen.

Sie holen geschundene Tiere aus Messie-Höfen, von der Kette oder aus Mastanlagen. Damit geben unsere Tierretter den Tieren eine 2. Chance, eine Chance auf ein artgerechtes Leben ohne Angst und Qual.

Unsere Tierretter leben nach einem Leitmotto: „Ein...

Weiterlesen

17.Dezember 2013 "Sounds of Buchheim" im Kulturbunker Köln-Mülheim

70051de89a

Träger des Netzwerkes „Sounds of Buchheim“ und der jährlichen Stadtteilprojekte ist die Offene Jazz Haus Schule. In Kooperation zunächst mit dem Familienladen und später dann mit dem Jugendhaus TREFFER konnte seit 2008 ein Musiknetzwerk in Buchheim aufgebaut und etabliert werden.

Durch eine vierjährige kontinuierliche Arbeit im Stadtteil Buchheim ist „Sounds of Buchheim“ zu einer Plattform geworden, die gekennzeichnet ist durch ein breitgefächertes Bildungs- und Kulturangebote gekoppelt mit...

Weiterlesen