Umweltinstitut München - Die EU-Förderung für Agrartreibstoffe muss beendet werden!
München, 13. Dezember 2013 – Agrartreibstoffe haben verheerende Auswirkungen auf die Umwelt, das Klima und die Ernährungssicherheit der Menschen im globalen Süden. Seit 2012 kommt Bewegung in die Förderpolitik - die europäische Kommission und das EU-Parlament wollen die Nutzung von Agrosprit aus konventionellen Energiepflanzen begrenzen und stattdessen die Erzeugung aus Reststoffen stärker fördern. Der Ministerrat konnte sich gestern allerdings nicht auf eine Position für die Gespräche mit Parlament und Kommission einigen. Das Umweltinstitut München e.V. fordert in einer Onlineaktion, die Subventionierung von Agrartreibstoffen komplett zu beenden und diesen schädlichen Irrweg zu verlassen.Aktuell liegt der Anteil von Agrartreibstoffen am...




