Zum Hauptinhalt springen

Umweltinstitut München - Die EU-Förderung für Agrartreibstoffe muss beendet werden!

uwmMünchen, 13. Dezember 2013 – Agrartreibstoffe haben verheerende Auswirkungen auf die Umwelt, das Klima und die Ernährungssicherheit der Menschen im globalen Süden. Seit 2012 kommt Bewegung in die Förderpolitik - die europäische Kommission und das EU-Parlament wollen die Nutzung von Agrosprit aus konventionellen Energiepflanzen begrenzen und stattdessen die Erzeugung aus Reststoffen stärker fördern. Der Ministerrat konnte sich gestern allerdings nicht auf eine Position für die Gespräche mit Parlament und Kommission einigen. Das Umweltinstitut München e.V. fordert in einer Onlineaktion, die Subventionierung von Agrartreibstoffen komplett zu beenden und diesen schädlichen Irrweg zu verlassen.

Aktuell liegt der Anteil von Agrartreibstoffen am...

Weiterlesen

TASSO - Vor Gericht: Tödliche Verwechslung - Jäger erschießt Islandpony statt Wildschwein

Tasso logoNachdem ein Jäger bereits im August 2012 bei der Jagd irrtümlich ein Islandpony mit einem Wildschwein verwechselt und getötet hatte, hatte die zuständige Waffenbehörde die ihm erteilte waffen- und munitionsrechtliche Erlaubnis widerrufen. Der Jäger erhob Widerspruch und wandte sich an das Verwaltungsgericht Berlin. Er begründete seinen Antrag mit folgenden Argumenten: Es habe sich um nur einen einzigen Fehlschuss gehandelt, bei dessen Abgabe es zudem schon dunkel gewesen sei. Im Übrigen habe die Staatsanwaltschaft das gegen ihn eingeleitete Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingestellt.

Diese Argumente überzeugten das Berliner Gericht jedoch nicht, da es zu den elementaren Verhaltensregeln eines Jägers bei der Jagd...

Weiterlesen

52.000 zusätzliche Wohnungen bis 2029 benötigt - Stadtentwicklungskonzept Wohnen zeigt Maßnahmenvorschläge auf

stadt kölnKöln ist eine wachsende Stadt. Laut städtischer Bevölkerungsprognose wird die Domstadt bis zum Jahr 2020 rund 1.065.000 Einwohnerinnen und Einwohner haben, das sind 48.000 mehr als noch bei der Volkszählung im Mai 2011. Auch die Zahl der Haushalte wird in diesem Zeitraum deutlich wachsen. Das geht aus dem Stadtentwicklungskonzept Wohnen hervor.

Bis zum Jahr 2029 werden in Köln rund 52.000 zusätzliche Wohnungen benötigt. Ein Großteil davon bereits bis 2020, vor allem im Geschosswohnungsbau. Nach derzeitiger Berechnung fehlen in Köln planungsrechtlich qualifizierte Flächen für rund 13.300 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Eine zentrale Herausforderung für die Kölner Wohnungspolitik besteht also darin, in den Jahren bis 2020 möglichst viele...

Weiterlesen

17.Dezember 2013 -"Die Ästhetik therapeutischer Beziehung" Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Die Vorlesungsreihe „Verstehen und Verständigung – Das Bild und die Erzählung in der Kunsttherapie“ schließt am Dienstag, 17.Dezember, mit dem Vortrag „Ästhetik therapeutischer Beziehung“ des Kunsttherapeuten Peter Sinapius.
Die traditionelle Vorstellung eines künstlerischen Werks als Objekt ist inzwischen von einem eher performativen Kunstverständnis abgelöst worden: Es geht mehr um das Ereignis, in dem das Werk eine Rolle spielt, als um das Werk an sich. Ausgehend von diesem Kunstbegriff beschreibt der Referent im Vortrag den kunsttherapeutischen Prozess als ästhetisches Ereignis und schlägt eine Brücke zu aktuellen intersubjektiven Konzepten der Psychotherapie. Peter Sinapius ist Professor für Kunsttherapie an der MSH Medical School...

Weiterlesen

14.und 15 Dezember 2013 - Dritter caritativer Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer

 Flyer 2013 111x154Am 3.Adventswochenende, vom 13. bis 15. Dezember findet an der Kirche St. Clemens (Mülheim) der dritte caritative Adventsmarkt der Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“ statt.

Am 13. Dezember, ab 17 Uhr öffnet der Markt seine Pforten zum „R(h)einglühen“. Mit Glühwein und bei Gegrilltem (ohne Warenverkauf) wird das Wochenende durch die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger adventlich eingeläutet.

Der Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer wird offiziell am Samstag, den 14. Dezember, ab 12 Uhr...

Weiterlesen

Jan Rouven: Illusions

1Schon seit langem begeistert der deutsche Magier Jan Rouven die Zuschauer mit seiner atemberaubenden Show “Illusions” welche er im Riviera auf dem Las Vegas Boulevard aufführt. Seine erste Show präsentierte er 2011 im Clarion und mittlerweile ist “Illusions” die meistverkaufte Show des Riviera's.

Elegante Stunts

Jeden Abend pünktlich um 19 Uhr begeistert Rouven seine Zuschauer mit lebensgefährlich aussehenden Stunts und verwendet dabei unter anderem Klingen, Schwerter und große Wassertanks. Die...

Weiterlesen