Zum Hauptinhalt springen

Neue Schlafstelle für Obdachlose - Stadt Köln und SKM Köln erweitern Winterhilfe in Gebäude der evangelischen Kirche

stadt Köln LogoFrostige Temperaturen, Schnee und Eis setzen Obdachlosen zu - besonders nachts. Mit einer neuen Schlafstelle in der Innenstadt sorgen die Stadt Köln und der Sozialdienst Katholischer Männer Köln dafür, dass Menschen ohne Wohnung bei Kälte und Nässe ein Dach über dem Kopf erhalten.

Das erweiterte Angebot im Rahmen der Winterhilfe richtet sich an Menschen, die auf der Straße leben. Das leerstehende Gebäude in der Kölner Innenstadt gehört dem Evangelischen Kirchenverband Köln und Region. Die Stadt Köln hat das mehrstöckige Gebäude kurzfristig so hergerichtet, dass dort künftig bis zu 70 Menschen ohne Obdach übernachten können. Der Sozialdienst Katholischer Männer Köln wird die neue Notschlafstelle betreuen, so dass es sich um ein ökumenisches...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Hänsel und Gretel vor dem Erfrieren gerettet!

hänsel und gretel

In Berlin ist unser Tierretter Stefan Klippstein einem Hinweis eines Mitglieds nachgegangen, zwei vernachlässigte Kaninchen waren uns gemeldet worden. Die Kaninchen würden unter desolaten Umständen ohne Witterungsschutz im Freien gehalten, alle Gesprächsangebote an den Halter waren erfolglos. Als Stefan ankam, zitterten die beiden schon und waren sicherlich erleichtert, als er sie aus ihrem engen und kalten Gefängnis befreit und damit vermutlich auch vor dem Erfrieren gerettet hat. Auch wir konnten den Tierhalter nicht überzeugen, mit Decken, Einstreu etc. einen warmen und sicheren Rückzugsort für die Kaninchen zu schaffen.

Jetzt leben die beiden auf einem Gnadenhof bei Berlin und genießen ihr neues Zuhause, wo sie rein und raus können, so...

Weiterlesen

Noch bis 20.Dezember 2013 - Ausstellung "Titles & Icons" in focus Galerie Köln

k-Newman-Stravinski

Es gibt Bilder, die jeder kennt. Ob man sich schon mit der Fotografie und ihrer Geschichte beschäftigt hat oder nicht - manche Bilder sind im visuellen Gedächtnis des 21. Jahrhunderts fest verankert.
Wie entsteht diese besondere Bedeutung; warum werden diese Fotografien so bekannt? Warum werden sie auf Buchcover gesetzt, die wiederum für eine weitere Verbreitung und Bekanntheit sorgen?
Welches Foto soll auf das Cover eines Buches? Und warum wird gerade dieses Bild auf das Cover gesetzt? Steht die Bedeutung für das jeweilige Werk im Vordergrund oder ist es die Wirkung, die ein Foto auf den Betrachter ausübt?

Die Ausstellung »icons and titles « widmet sich genau diesen Fragen und führt anhand 50 ausgewählter Werke und Bücher durch die...

Weiterlesen

16.Dezember 2013 "Von Hamlet bis Disneykiller" Alanus-Studenten zeigen Szenen der Weltliteratur

Szenen der Weltliteratur FOTO Daniel WilmersAm 16. Dezember sind auf der Bühne der Alanus Hochschule Monologe und Dialoge aus der klassischen und modernen Weltliteratur zu sehen. In jeder Szene lassen die Studenten der Abschlussklasse Schauspiel für einen kurzen Moment eine eigene Welt voller Emotionen, Abgründe und Glücksgefühle entstehen. Mit den Rollen, die sie jetzt dem Publikum präsentieren, werden sie sich bundesweit für Engagements an Theatern bewerben.
 
Zum Repertoire gehören sowohl Klassiker wie Shakespeares „Hamlet“, „Die Lästigen“ von Molière oder „Die Möwe“ von Tschechow als auch viele zeitgenössische Werke. Darunter das düstere Sozialstück „Disneykiller“ des britischen Künstlers und Autors Philip Ridley, die die Farce „Offene Zweierbeziehungen“ der italienischen...

Weiterlesen

"BRAUNZONE" Jugendclub Courage bittet um Hilfe!

couragekölnDer Jugendclub Courage Köln e.V. hat vor ziemlich genau zwei Jahren seine Wanderausstellung zum Thema "Rechtsextremismus" aktualisiert. Unter dem Titel BRAUNZONE - Ideologien und Strukturen der extremen Rechten an Beispielen aus NRW werden Kernelemente des Rechtsextremismus wie z.B. Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus dargestellt, extrem rechte Wahlparteien, ihre Geschichte und politischen Strategien erklärt, aber auch die militante Neonazi-Szene (wie z.B. die Freien Kameradschaften und...

Weiterlesen

Trau dich neu!

regina-nussbaum………ist der Titel einer Kunstausstellung, die ich vor 2 Jahren in einem Café im Kölner Rheinauhafen präsentierte. Jetzt ist mir die Rede für die Vernissage gerade wieder in die Hände gefallen und ich merke, wie aktuell das Thema ist. Hier nun einige Auszüge: Die Künstlerin forscht seit Jahren über den Zusammenhang zwischen inneren Glaubensmustern und persönlichen Weltbildern. Diese zu erneuern und in sinnvolle Handlungen umzusetzen, ist ihr erklärtes Ziel: "In diesen Zeiten des Umbruchs ist es...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.