Zum Hauptinhalt springen

Die Frage nach der Zufriedenheit

HelenaKatsiavara…Was macht wirklich zufrieden?

Sicherlich die Geborgenheit, die eine Familie verleiht, obwohl überzeugte Singles auch zufrieden sind. Vielleicht ein gutes Essen, obwohl es Leute geben soll, die sich vom Sonnenlicht ernähren. Ein gutes Gespräch macht eventuell zufrieden.

Oft sind wir nach dem Verlauf eines Tages in uns leer und immer noch auf Suche. Nach was? Nach wem? Uns überfällt ein Fernweh, nach fremden und unerforschten Gegenden auf dem Globus, bei denen das Wetter immer gut ist und die Menschen dort immer gute Laune haben. Wir verbringen Stunden am und im Fernseher, um das Leben der Anderen zu sehen, die es gewagt haben ihre Zelte aufzubrechen, sie zusammengepackt haben, um neue Wege zu gehen.

Aber das Neue wird auch wieder alt, und was...

Weiterlesen

Kölner Piraten setzen sich ein für "Kölschen Soli"

piraten kölnIn Neapel hat sich der schöne Brauch entwickelt, neben dem eigenen Espresso einen zweiten für Bedürftige im voraus zu zahlen, den Caffè Sospeso. Wenn sich jemand keinen Kaffee leisten kann, fragt er einfach an der Theke, ob es einen Caffé Sospeso gibt und kann so den Kaffee genießen, den jemand anderes bezahlt hat - eine Form der Solidarität, die in Europa in den letzten Jahren immer mehr Nachahmer gefunden hat.

Die Kölner Piraten glauben, dass es an der Zeit ist, diesen Solidargedanken auch auf andere Bereiche auszudehnen. Nicht nur zur Weihnachtszeit!

Allerdings eignet diese sich besonders gut dazu, einmal über Hilfsmöglichkeiten nachzudenken, da gerade jetzt auch die Medien den Bedürftigen ein besonderes Augenmerk schenken.

So könnten...

Weiterlesen

Architekturstudentin der Alanus Hochschule mit Studienpreis „BDA Masters“ ausgezeichnet!

Alanus Hochschule BDA Masters Bild Dominique BuchmaierBund Deutscher Architekten vergibt Preis für beste Abschlussarbeiten.

Dominique Buchmaier, Absolventin des Bachelorstudiengangs „Architektur und Stadtraum“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, zählt zu den diesjährigen Preisträgern des Studienpreises „BDA Masters“. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen des Bundes Deutscher Architekten (BDA) prämiert mit dem Preis jährlich fünf herausragende Bachelorarbeiten von Architekturstudenten. Mit ihrem Entwurf einer Aula für das Carl-Humann-Gymnasium in Essen konnte sich die Architekturstudentin gegen die Konkurrenz durchsetzen. Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro für die Finanzierung ihres Master-Studiums „Prozessarchitektur“, das sie in diesem Semester an...

Weiterlesen

Rottweiler-Schäferhund Mischling "Biest" aus Zwinger gerettet!

rottweiler schäferhund mix

Unser Tierretter Stefan ist in die Nähe von Rostock gerufen worden. In einem Zwinger wird ein Hund, den der Besitzer Biest getauft hat, dauerhaft gehalten – Auslauf Fehlanzeige. Bis vor kurzem hat noch ein weiterer Hund in dem kleinen Zwinger gelebt, dieser verstarb aber, vermutlich auf Grund der schlechten Haltung.

Wochenlang lag der tote Hund in dem Zwinger, bis Nachbarn ihn herausholten. Die Nachbarn sind ohnehin die Einzigen, die sich um Biest kümmern und ihn füttern. Mehrfach haben die Nachbarn auch das zuständige Veterinäramt verständigt und die desolate Hundehaltung angezeigt, doch das Amt sieht keinen Handlungsbedarf und bescheinigt dem Besitzer eine gute Hundehaltung. Unvorstellbar, wenn man sieht, unter welchen Umständen der...

Weiterlesen

KIK – KUNST IN KÖLN - NEUE AUSSTELLUNGEN DER KÖLNER MUSEEN IM JANUAR/FEBRUAR 2014

museen kölnartothek – Raum für junge Kunst - Michael Jäger. einszumanderen 09. Januar bis 22. Februar 2014

Michael Jäger, geboren 1956 in Düsseldorf, zeigt in der artothek eine Serie großformatiger, eigens für den Raum geschaffener Bilder. Dabei handelt es sich um farbige Acrylmalerei auf Plexiglas, die, abgesehen von ihrem ungewöhnlichen Träger eine weitere Besonderheit aufweist. Das, was zunächst sichtbar ist, wurde auch zuerst gemalt, es ist sozusagen das ‚untere zu oberst’ gewendet, denn die Malerei...

Weiterlesen

Allerweltshaus Köln e.V. - Köln leuchtete am 10.Dezember 2013 für die Menschenrechte!

köln leuchtetWenn man am 10. Dezember über die Domplatte am Kölner Hauptbahnhof schlenderte, fiel nicht nur der hell erleuchtete Weihnachtsmarkt, die bunten Reklametafeln am Eingang zur Hohen Straße und die Beleuchtung des Kölner Doms auf. Zufällig vorbeigehende Neugierige blieben stehen, um zu fragen welches Wort hier gelegt wird. Die Antwort: Menschenrechte. Heute ist der Internationale Tag der Menschenrechte!

Vor genau 65 Jahren wurde am 10. Dezember von der Generalversammlung der UNO die Allgemeine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.