Zum Hauptinhalt springen

Mit echtem Blattgold oder natürlichem Honig, dem Gold der Bienen: Die Park Plaza Hotels & Resorts in Kroatien „vergolden“ den Urlaub

Hi PPHP 47452768 PP Histria 0535 m

Pula – Es ist nicht alles Gold, was glänzt... Das alte Sprichwort stimmt nicht immer. Im Hotel Park Plaza Arena Pula beispielsweise können sich die Gäste ihren Aufenthalt im wahrsten Sinne vergolden lassen. Ob mit echtem Blattgold oder Honig, dem Gold der Bienen: Die Anwendungen im exklusiven SPA-Bereich des Hauses bringen die Haut zum Glänzen und die Gäste zum Strahlen... Nicht die einzigen Angebote, die den Urlaub in einem der kroatischen Park Plaza Hotels & Resorts noch schöner machen.

Wer einmal zu Gast in Istrien war, möchte immer wieder kommen. Mit traumhaften Landschaften, endlosen Stränden und Ruinen aus der Römerzeit gibt es viel zu entdecken. Die kroatische Halbinsel Istrien ist berühmt für ihre unberührte Küste mit felsigen...

Weiterlesen

Die Welt zu Gast im eigenen Haus - 250 DAAD-StipendiatInnen suchen Kölner Gastfamilien

csm Internationale Regierungsstipendiaten DAAD d95e9dcd6f

Köln. International interessierte und engagierte Kölner haben im Zeitraum ab Mai bis einschließlich September die Möglichkeit junge Akademiker aus aller Welt zu beherbergen. Die internationalen Gäste bleiben zwischen zwei Wochen und vier Monaten in der Domstadt. Die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren suchen Gastfamilien, die Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bei sich aufnehmen.

Die ausländischen Gäste besuchen in Köln einen Deutsch-Intensivkurs, bevor sie in Deutschland ihr Studium, ihre Doktorarbeit oder ihren Forschungsaufenthalt angehen. Für die Gastgeber ist dies eine schöne Möglichkeit, junge Akademiker aus fremden Kulturen kennenzulernen, mehr über ihre Lebensstile und Gewohnheiten zu erfahren...

Weiterlesen

Online staatlich geprüfter Übersetzer werden: Live-Chat am 14. Mai 2019

Dolmetscher Schule logo

Zu einem Live-Chat über die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 14. Mai 2019 um 19 Uhr ein. Im Web-Informationsabend stellt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen auf der Online-Plattform der Dolmetscherschule die betreuten E-Learning-Kurse mit anerkanntem Übersetzer-Abschluss vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Die Ausbildung dauert ein Jahr. Die Online-Kurse richten sich an Teilnehmer aus ganz Deutschland oder aus dem Ausland, die ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen möchten. Die meisten absolvieren den einjährigen Online-Lehrgang zum staatlich geprüften Übersetzer berufsbegleitend.

Jeder...

Weiterlesen

Juniorwahl 2019: Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg ist mit dabei!

2019 05 01juniorwahl

- Landesweit über 2384 Schulen beteiligt
- Landesweit größtes Schulprojekt
- Projekt steigert nachweislich die Wahlbeteiligung

Von Montag, den 28.04.19 bis 09.05.19 geht es für 2000 Schülerinnen und Schüler des Georg-Simon-Ohm Berufskollegs bei der landesweiten Juniorwahl an die Wahlurne.

Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. In den letzten Wochen stand das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan und nun geht es – wie bei der „echten“ Europawahl am 26. Mai 2019 – für die Schülerinnen und Schüler mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis in das Wahllokal.
Die Wahlhelfer, die Wählerverzeichnisse angelegt haben und später die Stimmen auszählen, übernehmen aktiv Verantwortung und sorgen für einen reibungslosen...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine extra vom 29.04 bis 03.05.2019

TH Koeln logo

Freie Plätze bei der KölnerKinderUni an der TH Köln
Bei folgenden Veranstaltungen der KölnerKinderUni an der TH Köln sind noch Plätze frei:

„Was machen Pac-Man, Mario, Pikachu und Prinzessin Ida in der Hochschule?“
Montag, 29. April, 15.00 bis 17.00 Uhr, Campus Südstadt, für Kinder von acht bis elf Jahren.
„Traumberuf Influencer?“ Montag, 29. April, 15.15 bis 16.45 Uhr, Campus Südstadt, für Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren.

„Fertigung eines Automobils“. Freitag, 3. Mai, 15.30 bis...

Weiterlesen

Schüleraustausch USA: 10 Punkte, wie man Stipendien für das Auslandsjahr in Amerika bekommt

Austauschschueler

Viele Schüler suchen finanzielle Unterstützung für das Auslandsjahr in den USA. Wie Schüler im Rheinland das Stipendien-Angebot gut nutzen können.

Der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, ist bei jungen Leuten sehr begehrt. Mit der Rückkehr der Schulen zu G9 (13jährige Schulzeit) ist das Auslandsjahr wieder einfacher in die Schullaufbahn einzubauen. Eine Klippe besteht für viele Schüler aber unverändert weiter: Die Finanzierung. Die meisten jungen Leute zieht es ins Land...

Weiterlesen