Generation Y – Neue Forderungen an den Arbeitsplatz - Podiumsdiskussion an der Alanus Hochschule

Sinnsuche und Freude an der Arbeit statt schneller Karriere und hoher Gehälter – so wird das Arbeitsverständnis der Generation Y gerne beschrieben. Das englische Y ist ein Homonym zu "Why?" und das kommt nicht von ungefähr: "Why?", also die Frage nach dem "Warum?" sei für die etwa Ende der 1970er bis 1990er Jahre Geborenen entscheidend, so eine soziologische Charakterisierung. Die Generation Y trifft jetzt auf den Arbeitsmarkt und dort kann einiges in Frage gestellt werden. Wie sieht das in der Realität aus? Eine Podiumsdiskussion zum Abschluss der Ringvorlesung „Arbeitssinn – Lebenssinn“ der Hochschulen der Region Bonn/Rhein-Sieg an der Alanus Hochschule will Aufschluss geben. Sie findet am 7. Dezember um 19.15 Uhr an der Alanus...