Weitere Vorträge zur Kunsttherapie an der Alanus Hochschule

Noch bis zum 13. Dezember veranstaltet der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule immer dienstags von 17.45 Uhr bis 19.15 Uhr eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Veränderungsprozesse. Grenzen und Schwellen“.
Am 18. Oktober spricht Klaus Heilmann über die Selbstbegegnung in Bildern und stellt dazu die Malerei einer inhaftierten Frau vor. Gefängnismauern sind nur bedingt dazu geeignet, den Gefangenen Chancen für ein Leben nach der Haft zu eröffnen, das nicht abseits, sondern inmitten der Gesellschaft verankert ist. Die erzwungene „Auszeit“ hinter Gittern kann jedoch zu einer Zeit des Nachdenkens, der Umkehr und des inneren Wachstums genutzt werden. „Hier erweist sich die Kunsttherapie als...