Zum Hauptinhalt springen

Wieviel Kommunikation brauchen Architekten? Kooperationsprojekt „GrenzWertig“ startet an der Alanus Hochschule

Alanus Architektur Foto Nola Bunke

Architekten entwerfen und realisieren Gebäude, planen ganze Städte – sie müssen aber auch darüber sprechen. In ihrem Arbeitsalltag kommunizieren sie ständig mit Bauherren, Auftraggebern und Nutzern: Architektur kommt ohne Kommunikation nicht aus. Dem Thema Architektur und Kommunikation widmet sich deshalb die Projektreihe „GrenzWertig“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn in Zusammenarbeit mit dem Museum für Architektur und Ingenieurkunst (M:AI) und den Hochschulen FH Dortmund, TH Köln und RWTH Aachen. „Das M:AI hat ein Thema aufgegriffen, das hochaktuell und zentral ist, aber trotzdem nicht im Fokus der Architekten steht: die Kommunikation. Wir wollen darüber diskutieren und erklären, warum Kommunikation so...

Weiterlesen

Back to School! 110 neue Studierende und neue Kurse an der BIMM Berlin

bimm

Ein Jahr nach der Eröffnung der BIMM Berlin platzt der Standort an der Warschauer Strasse schon fast aus allen Nähten: 110 Studierende aus ganz Europa beginnen in diesen Tagen ihr Musik- und Kreativstudium am Berliner Standort des British And Irish Modern Music Institutes. Damit nähert sich die Gesamtzahl der Studierenden schon im zweiten Jahr der 200er Marke. Heute Abend (29.9., ab 19.30 Uhr) wird der Semesterstart im White Trash mit allen Dozierenden und den Live-Bands I Heart Sharks und Min_t gefeiert, bevor dann ab der nächsten Woche die Räume des Partners Noisy Musicworld zur neuen Schulbank werden.

„Das letzte Jahr war absolut fantastisch für uns“, sagt BIMM Berlin Direktor Nick Donovan. „Wir haben mit Berlin einen wunderbaren...

Weiterlesen

Grundlagen der Anthroposophie - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

csm Wandtafelzeichnung vom 30.06 1952d5d13a

Ab dem 10. Oktober können alle Interessierte regelmäßig Einblicke in die von Rudolf Steiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts begründete Anthroposophie bekommen. Immer montags, von 19.15 bis 21.00 Uhr, findet bis zum 12. Dezember die öffentliche Ringvorlesung „Grundlagen der Anthroposophie“ des Fachbereichs Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule statt. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist der Campus II der Hochschule, Villestraße 3, 53347 Alfter bei Bonn.

Die Anthroposophie bildet die Grundlage für zahlreiche Erneuerungsimpulse in Medizin, Landwirtschaft, Kunst und Pädagogik, die bis in die Gegenwart wirksam sind. Die Eurythmie oder die Waldorfpädagogik sind nur einige auf Rudolf Steiner zurückgehende Entwicklungen. Die...

Weiterlesen

05.10.2016 "Ab ins Ausland" Experten informieren über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland

austauschschuelerin rebekka usa

Köln. Ein Schulaufenthalt im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 5. Oktober 2016, bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung, bei der Repräsentanten der australischen Bildungsministerien Queensland und Tasmanien zu Gast sind, findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer...

Weiterlesen

Karrieretag Köln - 06.10.2016 mit Jobangeboten und Ausbildungsstellen in der Region

bilder stadtverwaltung arbeitgeber karrieretag2016 320

Köln, 26. September 2016. Ob Azubi, Berufseinsteiger oder Führungskraft, bei der Jobsuche ist der persönliche Kontakt zwischen Bewerbern und potenziellen Arbeitgebern entscheidend. Bereits das fünfte Jahr in Folge bietet der Kölner Karrieretag Unternehmen und Jobsuchenden die Gelegenheit für ein gegenseitiges Kennenlernen. In diesem Jahr findet die Bewerbermesse am Donnerstag, 6. Oktober 2016 im RheinEnergieStadion statt. Von 10:00 bis 17.30 Uhr präsentieren sich über 45 regionale Unternehmen...

Weiterlesen

Zur High School nach Down Under - Experten aus Australien und Neuseeland informieren in Köln

new zealand muschelschrift

Köln. Ein Schulbesuch im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis – insbesondere in so spannenden Ländern wie Australien oder Neuseeland. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über einen Schulaufenthalt am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren. Im September und Oktober kommen High-School-Vertreter aus Down Under nach Köln. Am 25. September 2016 von 15:00 bis 17:00 Uhr berichten die australischen Partner über das Leben und Lernen an den dortigen High...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.