Zum Hauptinhalt springen

Ferientipps fürs Fernweh - Das neue Schülersprachreisen-Programm 2017 ist erschienen

Cover Schuelersprachreisen 2017

Köln. Es gibt viele Gründe, warum Sprachreisen bei Schülern so beliebt sind: Spaß und Abenteuer beim gemeinsamen Ferienprogramm, neue Freundschaften mit Gleichgesinnten aus aller Welt und eine Sprache dort erleben, wo sie gesprochen wird. Durch das Zusammenleben mit einer Gastfamilie oder in internationaler Gemeinschaft auf einem Campus lernen die Jugendlichen hautnah Land und Leute kennen. Neue und bewährte Programme für Schüler und Familien rund um den Globus stellen die Carl Duisberg Centren in der jetzt erschienenen Broschüre Schülersprachreisen 2017 sowie unter www.carl-duisberg-sprachreisen.de/schueler vor.

Nah und beliebt
England und Irland sind auch aufgrund ihrer Nähe nach wie vor sehr beliebt. Die bewährten Programme hat der...

Weiterlesen

Eltern-LAN in der Zentralbibliothek - Was macht die Faszination digitaler Spielewelten aus?

177622 st article620

Am Freitag, 2. Dezember 2016, findet in der Zentralbibliothek, Raum 303, Josef-Haubrich-Hof (Nähe Neumarkt), Köln-Innenstadt, eine Eltern-LAN statt. Eltern und pädagogische Fachkräfte erhalten Einblick in jugendliche Medienwelten und haben die Möglichkeit, eigene Computerspiel-Erfahrungen zu sammeln, sich über Inhalte und Wirkungen virtueller Spielwelten zu informieren und sich mit jugendlichen Gamern und Medienpädagogen darüber auszutauschen. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 und endet um 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Diese Veranstaltung schlägt eine...

Weiterlesen

Die mit den Robotern tanzen - Schule für IT und Medien öffnet ihre Türen für Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe

GSO Roboterbild

Tanzende Roboter, Live-Fernsehen, Lightshows, Fachvorträge, offener Unterricht, Beratung und vieles mehr erwarten die Besucher beim zweitägigen Tag der Ausbildung für IT und Medien am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg. Das Besondere der Veranstaltung: Jugendliche ab Klasse 9 und junge Erwachsene mit Interesse an einer beruflichen Ausbildung im Bereich IT und Medien treffen dort sowohl Lehrer und Ausbilder als auch Vertreter von IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur.

Lehrer bieten Beratung und öffnen ihre Klassenzimmer, über 20 Betriebe (RTL, Telekom, Ford, Kramer & Crew, Stadt Köln, ...) berichten über Entwicklungsmöglichkeiten in ihren Bereichen, der WDR stellt einen Übertragungswagen, Auszubildende der Mediengestaltung produzieren eine...

Weiterlesen

15. November 2016 Carl Duisberg Centren - Internatsaufenthalte im Ausland

Internate Shebbear College

Köln. Die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln, Fähigkeiten und Interessen fördern, bestehende Schwächen gezielt ausgleichen – eine internationale Schulbildung stellt oft die Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft. Internate im englischsprachigen Ausland bieten dafür die besten Möglichkeiten. Interessierte Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Dienstag, 15. November 2016, bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an privaten Schulen in den USA, Kanada und Großbritannien. Fragen zur individuellen Förderung, der Betreuung vor Ort...

Weiterlesen

Neue Broschüre 2017 erschienen - Auslandserfahrung: Helfen und Arbeiten weltweit

Study Work Volunteer Cover 2017

Köln. Auslandsaufenthalte fördern nicht nur die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, sondern sind auch ein Plus für den Lebenslauf. Ob zur Vorbereitung auf Uni und Beruf, zum Ausbau der eigenen Sprachkenntnisse, zum Einsatz für Land und Leute oder aus Lust auf Abenteuer und fremde Kulturen – auf Weltenbummler warten zahlreiche geeignete Projekte rund um den Globus. Die neue Broschüre „Study, Work & Volunteer 2017“ der Carl Duisberg Centren informiert über die neuesten Trends. Von der...

Weiterlesen

Green Day 2016: Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule stellt Studienkonzepte vor

csm Green Day web 5491b30b79

Orientierungstag für „grüne“ Berufe: Am Montag, 14. November, findet bundesweit der „Green Day“ statt. An diesem Tag lernen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen Schüler aus ihrer Region kennen und stellen ihnen vor Ort ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz vor. Auch der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule präsentiert dann seinen Bachelorstudiengang BWL unter dem Motto „Wirtschaft neu denken“ sowie den neuen Bachelorstudiengang „Nachhaltiges...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.