Zum Hauptinhalt springen

Wachsende Partnerschaften: Tagung Deutscher Auslandsschulen in Budapest

Themenlogo ZFA

14 Deutsche Auslandsschulen (DAS) gibt es in der Region Mittel- und
Osteuropa. Um deren Netzwerk zu stärken, findet vom 19. bis zum 21.
März an der Deutschen Schule Budapest eine von der Zentralstelle für das
Auslandsschulwesen (ZfA) organisierte Regionaltagung unter dem Motto
„Wachsende Partnerschaften - Netzwerke Deutscher Auslandsschulen in
der Region MOE/GUS" statt. Beteiligt sind das Auswärtige Amt und Vertreter
der Länder.

Die Deutschen Schulen im Ausland sind Bildungsbotschafter für Deutschland.
Sie stehen als Begegnungsschulen einheimischen und deutschen
Kindern offen. Sie unterrichten nach einheimischen und deutschen Lehrplänen
und bieten neben den nationalen Schulabschlüssen auch deutsche
oder internationale Abschlüsse und...

Weiterlesen

Erste Hilfe-Kurse werden einfacher - Malteser: Mehr Praxis, weniger Theorie, kürzere Dauer

Klindtworth 162481

Köln. Das Lernen oder Auffrischen von Erster Hilfe wird einfacher – darauf haben sich jüngst die fünf großen Hilfsorganisationen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) verständigt. Mit mehr Praxis und weniger Theorie vermitteln zum Beispiel die Malteser in ihren Kursen ab dem 01.04.2015 die wichtigsten Handgriffe am Unfallort. „Statt wie bisher zwei Tage dauert der Kurs nur noch einen Tag. Es gibt keinen Frontalunterricht wie in der Schule, sondern einfach praktisches Üben", beschreibt Thorsten Sauerbier, Ausbildungsleiter bei den Maltesern in Köln, die neuen Kurse. „Nach den ersten zwei Stunden können die Teilnehmer einen Patienten schon wiederbeleben", verspricht er. Von den Neuerungen profitieren vor allem Fahrschüler...

Weiterlesen

Die USA - der Renner bei Sprachschülern jeden Alters

newyork gruppe timessquare

Köln. Die Anziehungskraft Amerikas ist ungebrochen. Gemäß einer aktuellen Analyse von Google haben sich die USA bei allgemeinen Urlaubs-Suchanfragen der Deutschen derzeit schon auf Platz drei hochgearbeitet. Dieser Boom ist auch bei den Sprachreisen zu spüren. Schülersprachreisen etwa nach New York oder Kalifornien werden so stark nachgefragt wie schon lange nicht mehr. Neue Sprachschulen für Erwachsene eröffnen überall in den US-amerikanischen Metropolen ihre Pforten und bieten längst mehr als nur klassische Sprachkurse.

International gemischte Sommercamps für Schüler von 12 bis 16 Jahren sind in New York oder Kalifornien häufig auf dem Campus einer Nobeluniversität wie UCLA in Los Angeles oder Columbia University in New York...

Weiterlesen

Ein Märchen – wie tanzt man das? Kinderuni an der Alanus Hochschule auf Spuren der Arche Noah

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke

Klein und groß kennen die Geschichte von Noah und seiner Arche. Bei der nächsten Veranstaltung der Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis nehmen Eurythmiestudenten die jungen Zuschauer mit auf seine abenteuerliche und tierische Reise. Kinder zwischen etwa acht und zwölf Jahren können am Donnerstag, 19. März, von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Eurythmie-Aufführung zum Mitmachen erleben. Veranstaltungsort ist dieses Mal das Glashaus am Johannishof.

Die Kinderuni im Rhein-Sieg Kreis ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Alanus Hochschule, gefördert von der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis, vom Rhein-Sieg-Kreis sowie der Stadt Rheinbach. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung...

Weiterlesen

Workshop: Startklar für den Gemüsegarten! Selbstversorgung mit knackfrischem Gemüse aus dem eigenen Garten

meine ernte

Sich regional, gesund, nachhaltig und ohne Chemie aus dem eigenen Gemüsegarten ernähren?
Sich selbst versorgen und dabei wertvolle Zeit an der frischen Luft verbringen?
Wie einfach das funktioniert, erfahren Sie in unserem kostenlosen Workshop: Startklar für den Gemüsegarten!

Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks zur Gartenjahrplanung und erfahren, was die ersten Schritte zum Anbau von Gemüse im eigenen Garten oder im meine ernte Gemüsegarten zum Mieten sind.

"meine ernte" erleichtert Ihnen...

Weiterlesen

Neu "Handbuch Behindertenrechtskonvention" Teilhabe als Menschenrecht

202217 pub portlet140x191

Neu in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen: "Handbuch Behindertenrechtskonvention" / ab sofort bestellbar unter www.bpb.de/202216

Das neu in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erschienene "Handbuch Behindertenrechtskonvention. Teilhabe als Menschenrecht - Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe" gibt Antworten darauf, was Inklusion mit Menschenrechten zu tun hat, wie es um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an allen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.