Zum Hauptinhalt springen

Politische Bildung: Gestalten und Erinnern

bpb logo rgb

Bundeszentrale für politische Bildung präsentiert sich vom 24. bis 28. Februar 2015 auf der didacta in Hannover / Schwerpunktthemen: Inklusion und Geschichte / Lern-DVD FaMe für den digita Preis nominiert

Auch in diesem Jahr ist die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb auf der Bildungsmesse didacta vertreten. Vom 24. bis 28. Februar 2015 präsentiert sie sich auf dem Messegelände Hannover, in Halle 15, am Stand F44.

Politische Bildung hat die Aufgabe, die Gesellschaft zukunftsorientiert zu begleiten und an wichtige Ereignisse der Geschichte zu erinnern. So lauten die bpb-Schwerpunktthemen auf der didacta 2015 "Inklusion" und "Geschichte".

In vier Videoclips erklären Menschen mit Down-Syndrom am bpb-Stand Politik. Darüber hinaus...

Weiterlesen

Experten-Tipps auf 15. Berufswahlmesse „Einstieg Köln“ Warum ein Studium so wertvoll ist!

Logo Einstieg

Köln, 23. Februar 2015 – Welcher Beruf passt zu meinen Talenten? Bin ich eher der Ausbildungs- oder Studien-Typ? Solche und ähnliche Fragen beantworteten auf der 15. Studien- und Ausbildungsmesse „Einstieg Köln" am 20. und 21. Februar 2015 insgesamt 313 Aussteller aus elf Ländern. Rund 28.000 Schüler, Eltern und Lehrer nutzten das Angebot in der Koelnmesse. 83 Prozent von 400 befragten Messebesuchern gaben in einer Umfrage an, dass sie ein klassisches Studium bzw. ein duales Studium anstreben. Besonders begehrt als Studienort ist bei den Jugendlichen die Universität gefolgt von der Fachhochschule.

Auf der Suche nach zukünftigen Akademikern waren auf der Berufswahlmesse über 120 Hochschulen aus ganz Deutschland. Doch lohnt sich ein Studium...

Weiterlesen

25.Februar 2015 Internationale Schulaufenthalte - Carl Duisberg Centren

rebekka usa

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 25. Februar 2015 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien und Irland. Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht zuletzt zu den Programmabläufen...

Weiterlesen

22.Februar 2015 "INFOTAG ALL-AACHT Selbstschutz"Köln Mülheim

10860864 1632070267021920 789408658371182964 o

Kommen Sie vorbei und nutzen Sie unsere neuen Kurse und Blöcke für unser Personal-Training, Business Coaching und Selbstschutz-Training! Es lohnt sich!

ALL-AACHT-Selbstschutz, kurz AaSS, ist ein effektives, logisches und leicht zu erlernendes Selbstschutz-System. Entwickelt wurde es von Großmeister Sifu Birol Barış Özden und vereint alle universellen Bausteine aus den Bereichen Kampfkunst, Selbstschutz, Kampfsport und Selbstverteidigung.

Infotag: 22.02.2015 von 12 - 18 UHR

All-Aacht Selbstschutz Köln Mülheim
Rhodiusstrasse 2
51065 Köln

All-Aacht Selbstschutz Köln Mülheim auf Facebook

13.000 Schüler am ersten Messetag auf 15. „Einstieg Köln“ NRWs größte Ausbildungs- und Studienmesse gestartet

Logo Einstieg

Köln, 20. Februar 2015 – Jede Menge Inspiration und neue Ideen für die berufliche Zukunft gab es am ersten Messetag für die Besucher der Ausbildungs- und Studienmesse „Einstieg Köln". Rund 13.000 Jugendliche kamen bereits am ersten Messetag in Halle 7 der Koelnmesse. Auch am Samstag stehen über 300 Hochschulen, Unternehmen, Verbände und Sprachreiseanbieter aus elf Ländern Rede und Antwort zu Fragen rund um die Berufswahl. Experten-Vorträge, Promi-Talks und Workshops bieten zusätzliche...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Nach dem Abi ab ins Ausland - Gap Year Programme werden immer beliebter

Freiwilligenarbeit Indien

Köln. Über 300.000 junge Erwachsene werden auch in diesem Jahr wieder den Abitur-Stress bewältigen und den ersehnten Schulabschluss in der Tasche haben. Offen bleibt die Frage, was folgen soll. Studium oder Ausbildung sind der direkte Weg – knapp ein Fünftel der Schüler möchte jedoch nach der Schulzeit zunächst etwas anderes machen. Dies ermittelte eine Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen im letzten Jahr. Für viele, die sich mit dem Start in die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.