Politische Bildung: Gestalten und Erinnern

Bundeszentrale für politische Bildung präsentiert sich vom 24. bis 28. Februar 2015 auf der didacta in Hannover / Schwerpunktthemen: Inklusion und Geschichte / Lern-DVD FaMe für den digita Preis nominiert
Auch in diesem Jahr ist die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb auf der Bildungsmesse didacta vertreten. Vom 24. bis 28. Februar 2015 präsentiert sie sich auf dem Messegelände Hannover, in Halle 15, am Stand F44.
Politische Bildung hat die Aufgabe, die Gesellschaft zukunftsorientiert zu begleiten und an wichtige Ereignisse der Geschichte zu erinnern. So lauten die bpb-Schwerpunktthemen auf der didacta 2015 "Inklusion" und "Geschichte".
In vier Videoclips erklären Menschen mit Down-Syndrom am bpb-Stand Politik. Darüber hinaus...