Zum Hauptinhalt springen

15 Jahre Studien- und Ausbildungsmesse „Einstieg Köln“ Vom Bank-Azubi bis zum Film-Bachelor

Logo Einstieg

313 Aussteller aus elf Ländern – Hochschulpavillon NRW – Medienforum – erstmals „Erlebnisforum Beruf" und „Bewerbungsforum" – über 120 deutsche Hochschulen – rund 70 Unternehmen – über 100 Vorträge und Talkrunden – über 2.800 freie Stellen im Ausbildungsmarkt – Guildo Horn und Panagiota Petridou in der „LoungeLaLa" der Hochschule Fresenius – Ab 14.30 Uhr freier Eintritt!

Köln, 17. Februar 2015 – Einen Stop-Motion-Film mit dem Smartphone drehen oder einen Lego-Roboter programmieren – viel Praxis erwartet die Besucher der diesjährigen Studien- und Ausbildungsmesse „Einstieg Köln". Neben den „Berufen zum Anfassen" stehen am 20. und 21. Februar Ausbildungs-Experten von über 300 Hochschulen, Unternehmen und Verbänden Rede und Antwort. Zur 15...

Weiterlesen

Demenzkranke verstehen und begleiten: Kurs startet am 18.04.2015

logo

In Deutschland leiden derzeit 1.3 Millionen Menschen an Demenz. Bis zum Jahr 2050 wird sich die zahl mehr als verdoppeln.
Die Malteser in Köln bilden ab April engagierte Menschen zum Demenzbegleiter aus, die die Betroffenen und ihre Familien zukünftig unterstützen und entlasten können.

In 40 Unterrichtsstunden lernen die Teilnehmer, Demenzkranke zu verstehen und zu begleiten.  Das Angebot vermittelt Kenntnisse und Methoden, die es ermöglichen, ältere und verwirrte Menschen in ihrer Selbstständigkeit und ihrem Denken und Handeln individuell zu fördern.
Schwerpunkte der Ausbildung sind unter anderem Biographiearbeit, richtige und falsche Verhaltensweisen im Umgang mit Demenzerkrankten, Einführung in die Validation nach Naomi Feil...

Weiterlesen

"Instrumentalpraktikum kompakt" In der Rheinischen Musikschule können Kinder Musikinstrumente kennenlernen

bilder rheinische musikschule instrumentalpraktikumpanthermedia collage sk320x213 320

In ihrer Regionalschule Köln-Mülheim/Holweide, Johann-Bensberg-Straße 10, bietet die Rheinische Musikschule Köln ein sogenanntes Instrumentalpraktikum kompakt an. Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und gibt ihnen die Möglichkeit zum Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Instrumente unter Anleitung der jeweiligen Fachlehrer. Das Kursangebot umfasst Block- und Querflöte, Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Trompete, Violoncello und Violine.

Das Instrumentalpraktikum findet an vier aufeinanderfolgenden Samstagen statt: am: 28. Februar, 7., 14. und 21. März 2015. Der Unterricht erfolgt wahlweise vormittags von 9:30 bis 12:45 Uhr oder nachmittags von 14 bis 17:15 Uhr. Die Gruppen bestehen aus vier bis sechs Kindern. Am Ende des...

Weiterlesen

Stand-up-Comedian Osman Citir eröffnet Berufswahlmesse am 6.& 7.März in Duisburg

936690 10152567683712031 4875718211619648941 n

Köln, 05. Februar 2015 – Gerade frisch ins zweite Halbjahr gestartet, läuft für viele Haupt-, Real-, Gesamt- und Gymnasialschüler in Nordrhein-Westfalen nun der Endspurt zum Schulabschluss. Doch wie soll es danach weitergehen? Antworten erhalten Schüler auf der Messe „Berufe live Niederrhein": Am 6. und 7. März 2015 informieren rund 70 Unternehmen und Hochschulen in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg Nord über ihre Ausbildungs- und Studienangebote. Es werden 10.000 Schüler, Eltern und Lehrer erwartet. Die Ausbildungs- und Studienmesse wird auf Initiative der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve von der Einstieg GmbH veranstaltet.

Wie wichtig eine Berufsausbildung ist, weiß auch Stand-up-Comedian...

Weiterlesen

19.03.2015 "Internationale Schulaufenthalte" Carl Duisberg Centren

rebekka usa

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 19. März 2015, bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an...

Weiterlesen

Know-how für Ausbilder - Fortbildungen zum Aus- und Weiterbildungs- und Berufspädagogen am Alanus Werkhaus starten im Februar

Alanus Werkhaus Aus und Weiterbildungspaedagoge Foto Britta Schueßling

Am 6. Februar 2015 starten am Alanus Werkhaus die berufsbegleitenden Fortbildungen zum Aus- und Weiterbildungs- sowie zum Berufspädagogen. Sie richten sich an alle Menschen, die mit der Aus- und Weiterbildung in Betrieben, Unternehmen und Institutionen betraut sind oder die in diesen Arbeitsbereich einsteigen wollen und sich umfassend für ihre anspruchsvolle Tätigkeit qualifizieren möchten.

Berufspädagogen sind das Bindeglied zwischen Mitarbeitern und Auszubildenden sowie Personalentwicklern...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.